Setzt das Land die Empfehlungen des
Wissenschaftsrates komplett um, wird man über die Uniklinik Halle
sagen können: Operation gelungen – Patient tot. Nach Schließung der
Vorklinik und Reduzierung auf einen Forschungsschwerpunkt würde es
dort keine vollwertige Universitätsmedizin mehr geben. Gleichwohl
lassen sich die aufgezeigten Defizite nicht einfach wegdiskutieren,
vor allem nicht bei der Forschung. Dabei muss man aber
einschränken: Die Gutachter s
Man muss kein Träumer sein, um zu finden, dass
Kroatien in die EU gehört. Was steht im EU-Vertrag? "Jeder
europäische Staat, der die in Artikel 2 genannten Werte achtet und
sich für ihre Förderung einsetzt, kann beantragen, Mitglied der Union
zu werden." Was sind diese Werte? "Menschenrechte, Demokratie,
Rechtsstaatlichkeit, Minderheitenschutz." Warum soll man Kroatien die
Mitgliedschaft verweigern? Es ist paradox: Je größer die EU wird
Wenn Menschen in Deutschland aus Protest gegen ihre
Behandlung den Tod durch Verdursten in Kauf nehmen oder wenn sie sich
– wie im vergangenen Jahr in Würzburg – die Münder zunähen, dann
läuft etwas fundamental falsch. Sicher: Die Situation in München ist
auch eskaliert, weil auf Seiten der Flüchtlinge überhaupt keine
Verhandlungsbereitschaft war; weil sie unerfüllbare Forderungen nach
sofortiger Anerkennung stellten. Aber generell gilt: Ein reiches L
Gewiss gehen alle Geheimdienste ähnlich vor, und der
Zugewinn an Sicherheit ist nicht von der Hand zu weisen. Aber in
einem Rechtsstaat gibt es einen wichtigen Grundsatz: Das Prinzip der
Verhältnismäßigkeit. Man kann die Kommunikation nach relevanten
Hinweisen filtern, um etwa Waffenschmuggel, Attentatspläne oder
andere Bedrohungen zu erkennen. Das können Geheimdienste besser als
die Polizei, die in erster Linie für die Strafverfolgung zuständig
ist
Ein Jahr ist Mohammed Mursi nun im Amt als der
erste demokratisch gewählte Präsident Ägyptens – auch wenn die
Gerüchte über massive Wahlfälschungen nie verstummen wollten. Die
Bilanz dieses ersten Jahres an der Regierung fällt verheerend aus.
Die ägyptische Wirtschaft ist weiter im freien Fall, die Preise
explodieren, die Armut greift um sich. Schlimmer noch: Die
öffentliche Sicherheit scheint nicht mehr gewährleistet, die Justiz
wird mani
Schon heute gibt es Menschen, die alleine und
einsam in ihrer Wohnung sterben, ohne dass es jemand bemerkt. In
einer Gesellschaft, in der die Menschen immer älter werden und im
Alter immer häufiger alleine leben, werden wir uns Mechanismen
ausdenken müssen, wie solche Fälle vermieden werden können.
Präventive Hausbesuche sind dafür eine gute Idee. Es muss ja nicht
gleich eine neue Behörde sein, die dafür eingerichtet wird. Zumal ein
neues Amt al
Die Lufthansa will im reinen Fluggeschäft
bereits in diesem Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben. Nachdem das
Geschäftsfeld Passage im vergangenen Jahr rund 45 Millionen Euro
Miese eingeflogen hatte, geht der Lufthansa-Vorstand Carsten Spohr
davon aus, dass der Turnaround geschafft wird. Für die kommenden
Jahre seien dann deutliche Ergebnissteigerungen geplant, sagte Spohr
im Interview mit der Stuttgarter Zeitung. Einen großen Sprung nach
vorn soll dabei die Umstellu
Die Geschichte der DWS RiesterRente Premium ist eine einzigartige. Mehrfach von der Fachpresse ausgezeichnet besticht die DWS RiesterRente Premium vor allem durch die einzigartige Kombination aus Rendite und niedriger Kostenstruktur.
Die Manager der irischen Bank Anglo Irish werden
nun auch von deutschen Branchenvertretern für ihre Äußerungen während
der Finanzkrise kritisiert. "Diese Reaktion macht mich auch fünf
Jahre danach noch wütend", sagte Andreas Krautscheid, Mitglied der
Hauptgeschäftsführung beim Bundesverband deutscher Banken, dem
Berliner "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Die Manager hatten sich in
Telefonmitschnitten 2008 abfällig über ihr
Als "unfassbar" und "absolut erschreckend" hat Katrin Göring-Eckardt die neuesten Enthüllungen im NSA-Datenskandal bezeichnet. "Ich finde, im Europa-Parlament muss es einen Untersuchungsausschuss geben, der das klärt, der das aufklärt", sagte sie im ersten Sommerinterview des ARD-Berichts aus Berlin. Gefragt sei auch die deutsche Bundesregierung, "die sehr deutlich gegenüber den USA, auch Großbritannien klar machen muss, was sie v