DGAP-Adhoc: paragon AG begibt Unternehmensanleihe

paragon AG / Schlagwort(e): Anleihe

13.06.2013 19:57

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Delbrück, 13. Juni 2013 – Der Vorstand der paragon AG (Börsenkürzel PGN,
WKN (Aktie) 555869, ISIN (Aktie) DE0005558696) hat heute mit Zustimmung des

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Atommeiler-TÜV: „Löchriges Paket“

Den Fukushima-Schock scheint die EU längst
verdaut zu haben. Erklärten sich die Mitgliedsstaaten kurz nach dem
Atom-Unglück vor zwei Jahren noch dazu bereit, ihre Atommeiler einer
Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen, ist dieser Eifer nun
abgeflaut. Brüssel wird sich mit seinem Vorschlag für verpflichtende
AKW-Stresstests auf schwierige Verhandlungen einstellen müssen. Denn
die Staaten sind nicht gewillt, Kompetenzen abzugeben. Dabei geht an
dauerh

CyberOne-Jubiläum: Extrem präziser Hightech-Drucker und automobil-nahes Fahrradgetriebe ausgezeichnet

Innovative Ideen, überzeugende Konzepte und strahlende Sieger präsentieren sich am Donnerstag, 13. Juni 2013, bei der Verleihung des bwcon Hightech-Award CyberOne. Beim 15. CyberOne wird in diesem Jahr Hardware groß geschrieben: Die Schwetzinger Notion Systems GmbH gewinnt mit einem präzisen Hightech-Drucker in der Kategorie Start-up. Die Pinion GmbH aus Denkendorf holt mit einem an das Automobil angelehnten Fahrradgetriebe den Preis in der Wachstumskategorie. Es werden Gel

KMU`s – Internationale Handelsbeziehungen – gestern und heute!

KMU`s  – Internationale Handelsbeziehungen – gestern und heute!

Die schönsten und reichsten Städte im Mittelalter waren u. a. Brügge, Danzig, Florenz, die Hansestädte Hamburg und Stralsund, Istanbul, Prag und viele andere auch. Eines hatten sie aber alle gemeinsam, in diesen Städten war der Handel mit Waren und Dienstleistungen – also nicht nur das Verkaufen sondern auch das Kaufen besonders ausgeprägt, das machte sie für Händler aus der ganzen Welt so attraktiv.

In den letzten Jahren und vor allem nach der Einfü

DGAP-News: Hamburger Hafen und Logistik AG: Hauptversammlung der HHLA beschließt unverändert hohe Dividende

DGAP-News: Hamburger Hafen und Logistik AG / Schlagwort(e):
Hauptversammlung
Hamburger Hafen und Logistik AG: Hauptversammlung der HHLA beschließt
unverändert hohe Dividende

13.06.2013 / 19:57

———————————————————————

Hauptversammlung der HHLA beschließt unverändert hohe Dividende

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) schüttet eine im
Vorjahresvergleich unverändert hohe Dividende für das Geschäftsjahr

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur Türkei: „Der kranke Mann am Bosporus“

Als das osmanische Reich zu zerfallen begann,
machte ein Begriff die Runde: Vom "kranken Mann am Bosporus" war die
Rede. Krank ist die Türkei heute nicht mehr, zumindest wirtschaftlich
gesehen nicht. Wer die Bilder vom Taksim-Platz sieht, wer hört, wie
Regierungschef Recep Tayyip Erdogan über die Demonstranten spricht,
dem ist schnell klar, dass das Bild vom kranken Mann aus dem 19.
Jahrhundert heute doch gar nicht so falsch ist. Für die Heilung des
Patienten

Bundestag verlängert Filmabgabe bis Ende 2016

Der Bundestag hat die sogenannte Filmabgabe bis zum Ende des Jahres 2016 verlängert. Entsprechend müssen Kinobetreiber, Videoprogrammanbieter und öffentlich-rechtliche sowie private Fernsehanstalten weiterhin die Filmabgabe an die Filmförderungsanstalt abführen. Zudem müssen von geförderten Filmen künftig Fassungen für seh- und hörgeschädigte Menschen erstellt werden. Überdies werden Kinos bei der Modernisierung zugunsten eines barriere

Kapitalanlagen in ukrainische Landwirtschaft um 10 % gestiegen

Ausländische Investoren investieren stärker in den Agrarsektor der
Ukraine. Von Januar bis März beliefen sich die Kapitalanlagen in die
Landwirtschaft auf 2,5 Milliarden UAH, 10 % mehr als im
Vergleichszeitraum im Vorjahr. Traditionell sind die attraktivsten
Sektoren für Investoren die Nahrungsmittelindustrie, die Bioenergie
sowie der Pflanzenbau; wichtige Investoren kommen dabei aus ganz
Europa. Der Erste Stellvertretende Premierminister Serhij Arbusow
erwähnt

Bundestag lehnt Entlassung von de Maizière ab

Der Bundestag hat einen Antrag der Linkspartei abgelehnt, die Amtsführung von Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière zu missbilligen und Bundeskanzlerin Angela Merkel (beide CDU) aufzufordern, Bundespräsident Joachim Gauck die Entlassung de Maizières vorzuschlagen. 307 Parlamentarier lehnten den Antrag der Linken ab, während sich 233 Abgeordnete für diesen aussprachen. Die Linke hatte ihren Antrag damit begründet, dass der Verteidigungsminister die

Mitteldeutsche Zeitung: zu Kursrutschen an den Börsen

Diesmal aber werde alles anders kommen, versprachen
viele Börsenexperten. Im Gegensatz zu damals sei der Anstieg des Dax
heute fundamental gerechtfertigt. Die ersten Analysten sahen den Dax
in absehbarer Zeit schon bei 10 000 Punkten. Doch fundamentale Daten
wie Unternehmensgewinne spielen für die Kursentwicklung allenfalls
auf lange Sicht eine Rolle. Kurzfristig sind psychologische Faktoren
für die Börse bedeutsamer. Aktuell ist das die Sorge der Anleger vor
dem k&uum