Lebensmittel, die in Europa hergestellt werden, gelten als die
sichersten der Welt. Mit der Verabschiedung der neuen Regeln für
Babykost ist die EU ihrer Vorreiterrolle gerecht geworden. Das
scheint aber auch für den Lobbyisten-Schauplatz Brüssel zu gelten.
Auf Drängen der Einflüsterer wurde ein Komplett-Verbot von Pestiziden
bei der Herstellung von Babynahrung verhindert. Es ist enttäuschend,
dass sich das Europaparlament als Interessen
Der italienische EU-Industriekommissar Tajani, so
scheint es, benötigte auch mal einen Arbeitsnachweis. Der mit großem
Brimborium vorgestellte Aktionsplan für die europäische
Stahlindustrie besteht allerdings aus kaum mehr als einigen
Wünsch-dir-was-Überschriften. Viel Aktion und wenig Plan. Das einzig
Große ist die Erinnerung an die Bedeutung der Stahlindustrie für
Europa. Schließlich wurde mit der Europäischen Gemeinschaft für Koh
Auch mächtige Politiker sind bloß Menschen. Dieses Urteil klingt
wie eine Binsenwahrheit, stammt aber aus dem Mund eines schlauen
Beobachters des Washingtoner Politbetriebs. Gerald Seib, der für das
Wirtschaftsblatt "The Wall Street Journal" eine scharfe Feder führt,
schrieb: "Eindimensionalen" Politikern gelinge selten der Sprung ins
höchste Staatsamt. Stattdessen handle es sich bei den Bewohnern des
Weißen Hauses um &q
Es wird wieder rekonstruiert in Deutschland.
Dresden machte mit seiner 2005 vollendeten Frauenkirche den Anfang,
Braunschweig baute sein Schloss genauso wieder auf wie jüngst
Hannover. Potsdam hat sein Stadtschloss fast vollendet, die
Garnisonkirche soll folgen. Selbst Frankfurt am Main, stolz auf seine
Skyline, rekonstruierte jüngst das Palais Thurn und Taxis und die
Stadtbibliothek und geht nun an den Wiederaufbau von Teilen der
Altstadt.
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT beschließt erneute Begebung einer Pflicht-
Wandelanleihe in Ergänzung zur Pflicht-Wandelanleihe vom November 2012
Wenn so – wie gestern auf dem Taksim-Platz – das
Angebot des türkischen Premiers Erdogan zum Dialog aussieht, dann
darf man sich über den wachsenden Protest nicht wundern. Tränengas
und Gummigeschosse statt ausgestreckter Hand – Erdogan hat Macht
demonstriert, spricht von "Gesindel" und dem "Ende der Toleranz". Das
lässt nichts Gutes erwarten. Denn der Konflikt um ein Bau-Projekt im
Gezi-Park hat sich zu einem Aufstand gegen den autoritären
F&uu
Noch im April sah die Welt anders aus. Damals
erklärte Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU), es gebe keinen
Platz mehr in Lubmin für weitere Castoren. Zahlreiche gescheiterte
Kompromissversuche und politische Ohrfeigen später steht das
Zwischenlager Nord nun plötzlich wieder ganz hoch im Kurs. Die Gründe
dafür sind einfach. Niedersachsen will nach jahrzehntelangem Gezänk
um Gorleben nicht mehr allein die strahlende Atomsuppe auslöffeln.
Schleswi
Die Bilder sind wahlkampftauglich. Deshalb
beeilen sich Kanzlerin, Ministerpräsidenten und Minister an allen
aufgeweichten oder gebrochenen Deichen oder bei Helfern an
Sandsackhaufen zu stehen. Doch bei genauerer Betrachtung bekommen die
Hochglanzbilder Risse. Wer lange genug hinschaut, sieht, dass hinter
der schönen Fassade marodes Gebälk steckt.
Wieder sind weite Teile von Sachsen, Sachsen-Anhalt und diesmal
auch von Bayern überschwemmt worden. Wieder überbiet
Die Richter fürchten offenbar, dass die Notenbank
immer mehr dazu getrieben wird, Defizite von Staaten zu finanzieren,
was sie nicht darf. Sollten die Richter tatsächlich die
Hilfsprogramme der Notenbank stoppen, wäre die Euro-Rettung
gescheitert. Die möglicherweise katastrophalen Folgen für die
Euro-Zone und für Deutschland will Karlsruhe nicht in sein Kalkül
einfließen lassen. Bundesbankpräsident Weidmann aber machte deutlich,
wer in die B
Rechtsterroristische Attentate hält der neue
Verfassungsschutzpräsident auch künftig für möglich. Derlei hat man
in der Vergangenheit nicht gehört. Dass der Islamismus nach wie vor
eine Gefahr darstellt, zeigen die Ereignisse im Nahen Osten. Und das
zeigen auch Informationen über Bombenbastler hier. Es hilft nichts,
Extremisten gegeneinander auszuspielen, wie dies von christlichen
Parteien mitunter ebenso praktiziert wird wie von muslimischen
Verb&a