Aurora Gold Corporation meldet Update seiner Arbeiten bei São Domingos

rora Gold Corporation meldet Update seiner Arbeiten bei São Domingos

Zug (Schweiz), 11. Juni 2013. Aurora Gold Corporation (OTCQB: ARXG) ("Aurora" oder das "Unternehmen") ist ein Mineralexplorationsunternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf Explorations- und Erschließungsarbeiten im Goldgebiet Tapajós im brasilianischen Bundesstaat Pará gerichtet ist.

? Das Schneckenbohrgerät wurde vom Zoll freigegeben und ist auf dem Weg nach São Domingos

neues deutschland: Türkei: Honig mit Tränengas

Erdogan versucht es mit Zuckerbrot und Peitsche,
allerdings in umgekehrter Reihenfolge und mit der unverhohlenen
Erwartung, dass es der Süßspeise in Gestalt eines Dialogs dann nicht
mehr bedarf. Der Ministerpräsident hofft, dass sein gestriger
Peitschenknall kräftig genug war, mit dem er den Unbotmäßigen seine
Demokratieauffassung in den Rücken brannte. Vermutet werden darf
auch, dass Abgesandte der Bürgervertreter wenig Appetit auf
türkische

PHOENIX-LIVE: Bundestag – Befragung der Bundesregierung/Aktuelle Stunde – Mittwoch, 12. Juni 2013, ab 14.00 Uhr

phoenix überträgt am morgigen Mittwoch, 12. Juni
2013, ab 14.00 Uhr LIVE die Debatten aus dem Deutschen Bundestag. Die
Befragung der Bundesregierung zeigt phoenix LIVE ab ca. 14.45 Uhr. Um
ca. 17.20 Uhr folgt live die Aktuelle Stunde zum Thema "Aktuelle
Situation in der Türkei".

Bereits um 9.05 Uhr spricht phoenix-Moderator Michael Sahr live im
Tagesgespräch mit Johannes Kahrs (SPD), Vorsitzender der
Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe, zur politisc

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Türkei

Eines bewirkt Erdogan mit jeder Aktion und Rede:
die Spaltung des Volkes. Er stachelt seine religiöse Anhängerschaft
mit Fehlinformationen auf und behauptet weiter stur, dass
ausländische Kräfte hinter den Protesten stünden. Erdogan hat immer
noch nicht verstanden, dass die Proteste sich gegen seine autoritäre
Politik und die Einschränkung der Meinungs- und Pressefreiheit
richten. Die überwiegende Mehrheit der Demonstranten hat es satt,
dass eine pol

Ostsee-Zeitung: Altmaier will Castoren nach Lubmin schaffen / Der Bundesumweltminister plant, 26 weitere Spezialbehälter ins Zwischenlager Nord zu bringen.

Schwerin – Das Zwischenlager Nord (ZLN) in Lubmin
bei Greifswald soll weiteren, überwiegend hochradioaktiven Atommüll
aufnehmen. Wie die OZ aus Kreisen der Bundesregierung erfuhr, will
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) sämtliche verbliebene 26
Castoren aus den Wiederaufbereitungsanlagen Sellafield (England) und
La Hague (Frankreich) nach Lubmin transportieren. Am Freitag sollen
die Pläne vorgestellt werden. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident
Torsten Alb

Lockerung der Ausschlussfrist für Betriebskostenabrechnungen

Ausschlussfrist für Betriebskostenabrechnungen vom BGH gelockert! Wann darf der Vermieter auch nach Ablauf der Frist nach § 556 Abs. 3 Satz 3 BGB über die Betriebskosten abrechnen? Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck Berlin.

Bislang galt im Wohnungsmietrecht der eigentlich unerschütterliche Grundsatz, dass der Vermieter nach Ablauf der Abrechnungsfrist nach § 556 Abs. 3 Satz 3 BGB nicht mehr über die Betriebskos

Stuttgarter Zeitung: Sutter wird neuer Bauchef des Landes

Neuer Chef der Bauabteilung im Finanz- und
Wirtschaftsministerium wird nach einem Bericht der "Stuttgarter
Zeitung" (Mittwochausgabe) der Finanzpräsident und Architekt Rolf
Sutter aus Freiburg. Der derzeitige Leiter des Landesbetriebs
Bundesbau Baden-Württemberg solle zum 1. Juli Nachfolger von Thomas
Knödler werden, den Minister Nils Schmid (SPD) nach der Pannenserie
bei der Sanierung des Stuttgarter Schauspielhauses abgelöst hatte.
Dabei beruft sich die Ze