DAX zum Handelsstart leicht im Plus

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.337,49 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,46 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Commerzbank, von Siemens und der Lufthansa. Die Aktien von Fresenius Medical Care, SAP und ThyssenKrupp bilden die Schlusslichter der Liste.

HolidayCheck mit neuer Reiseführer-App

Startschuss für eine weitere App von HolidayCheck! Neben den klassischen mobilen Apps für Smartphones und Tablets bietet das größte deutschsprachige Reiseportal nun eine Reiseführer-App für iPhone und Android zum kostenlosen Download.
Die App liefert Reisetipps in den zehn beliebtesten Zielen für Badeurlaub und Städtetrips. Pro Destination werden die Top 100 HolidayCheck-Reisetipps angezeigt. Geordnet nach den Kategorien Sehenswürdigkeiten,

DGAP-News: Prima BioMed Ltd.: Highlights des 4. Quartals und Telefonkonferenz

DGAP-News: Prima BioMed Ltd. / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
Prima BioMed Ltd.: Highlights des 4. Quartals und Telefonkonferenz

26.07.2013 / 09:21

———————————————————————

Prima BioMed: Highlights des 4. Quartals und Telefonkonferenz

Sydney / Leipzig, 26. Juli 2013 – Prima BioMed (ISIN US74154B2034) hat
heute seinen Appendix 4C – Quartalsbericht für das 4. Quartal des
Geschäftsjahres 2013 (vom 1. April bis 30. Juni 2013) veröff

Smart&Safe: Mobile Device Management mit Ratiodata

Münster, 26. Juli 2013. Speziell für Banken und Versicherungen bietet die Ratiodata IT-Lösungen & Services GmbH, ein Unternehmen der GAD-Gruppe, mit Smart&Safe eine Lösung für die Verwaltung mobiler Endgeräte (Mobile Device Management, MDM). Damit werden Unternehmensressourcen gesichert, der Datenschutz gewährleistet und rechtliche Vorgaben eingehalten. Darüber hinaus beraten die Spezialisten von Ratiodata zu allen kritischen Punkten, die bei der E

EANS-News: Kapsch TrafficCom AG: Jüngste Kursreaktionen nicht nachvollziehbar

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Verträge/ETC-Systeme

Wien (euro adhoc) – Wien, 26. Juli 2013 – Die jüngsten Kursreaktionen
der Kapsch TrafficCom-Aktie seien "nicht nachvollziehbar", erklärt
Mag. Georg Kapsch,

Goldgrube für neues Wissen – 2. Westfalen-Kongress informiert über „Big Data“ und verleiht erstmalig den Westfälischen IT-Preis

Vor gut zwei Jahren demonstrierte IBM in der
beliebten amerikanischen Quiz-Sendung "Jeopardy!" eine neue
Generation von Computertechnologie: ein kognitives System, das Wörter
und Zusammenhänge analysiert, Informationen schnell verarbeitet und
präzise Antworten auf Fragen in natürlicher Sprache ausgibt. Und
"Watson" – so der Name des neuen Supercomputers – lernt eigenständig
hinzu. Alles, was er benötigt, sind Daten und an diesen besteht kein