DGAP-News: GRENKELEASING AG: Zweistelliger Anstieg der operativen Erträge – Konzern-Gewinn steigt um 14 % auf 22,4 Mio. EUR

DGAP-News: GRENKELEASING AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Quartalsergebnis
GRENKELEASING AG: Zweistelliger Anstieg der operativen Erträge –
Konzern-Gewinn steigt um 14 % auf 22,4 Mio. EUR

25.07.2013 / 07:18

———————————————————————

Zweistelliger Anstieg der operativen Erträge – Konzern-Gewinn steigt um
14 % auf 22,4 Mio. EUR

* Anstieg des Zinsergebnisses im ersten Halbjahr 2013 um 21 % auf 63,3 Mio.
EUR (Vorjahr 52,2 Mio. EUR)
* Ko

NSA-Affäre: Nahles erhöht Druck auf Kanzleramtschef Pofalla

Unmittelbar vor der Sitzung des Parlamentarischen Kontrollgremiums zur Späh-Affäre am Donnerstag erhöht die SPD den Druck auf Kanzleramtschef Ronald Pofalla. Der für die Koordinierung der Geheimdienste zuständige Minister habe bislang nur "lächerliche Auskünfte" gegeben und Urlaub gemacht, monierte SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles in der "Frankfurter Rundschau": "Wir haben akuten Klärungsbedarf". Vor allem zwei Fragen

Bericht: Commerzbank drohen hohe Verluste in Detroit

Die schlechten Nachrichten rund um die Commerzbank reißen nicht ab: Nach Informationen der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" hat Deutschlands zweitgrößtes Kreditinstitut der insolventen US-amerikanischen Stadt Detroit mehr als 400 Millionen Dollar geliehen. Die Commerzbank wäre damit stärker betroffen von der Insolvenz Detroits als die Hypo Real Estate und die Dexia-Bank, die Engagements gegenüber Detroit von 200 und 300 Millionen Dollar zugegeben haben.

Baden-Württembergs Finanzminister Nils Schmid will Solidarpakt schnell neuordnen

Baden-Württembergs Finanzminister Nils Schmid (SPD) spricht sich für eine schnelle Neuordnung des Solidarpaktes aus und will finanzielle Fördermittel künftig in ganz Deutschland einsetzen. "Eine Neuordnung der Regelungen für den Solidarpakt muss möglichst bald angepackt werden, denn seine Begründung – die Finanzierung der Lasten der deutschen Einheit – kann nicht mehr über 2019 hinaus aufrecht erhalten werden", sagte Schmid der "Welt".

Deutsche Maschinenbauer lassen sich von schlechten China-Daten nicht verunsichern

Deutsche Firmen lassen sich von den schlechten Konjunkturnachrichten aus China nicht verunsichern. Das ergab eine Kurzumfrage der Tageszeitung "Die Welt". "Wir stellen im Tagesgeschäft keine Veränderung fest", heißt es zum Beispiel bei ebm-Papst, dem Weltmarktführer für Ventilatoren. Um acht Prozent wollen die Schwaben 2013 in China wachsen. Und auch für die kommenden Jahre sind Steigerungen eingeplant. Ebm-papst hat gerade erst rund fünf M

SPD setzt auf Stimmungsumschwung durch TV-Duell

Die SPD plant eine massive Aufholjagd in den letzten drei Wochen vor der Bundestagswahl. "Wir haben eine Riesenchance. Nach dem Ende der nordrhein-westfälischen Sommerferien geht es richtig los", sagte SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles der "Frankfurter Rundschau". Derzeit befänden sich noch viele Wähler im Urlaub und interessierten sich wenig für Wahlkampf: "Insofern erwarte ich auch nicht, dass die Umfragewerte kurzfristig massiv ansteigen.&qu

Streit über Kulturwandel der Deutschen Bank

Erstmals bekommen die Chefs der Deutschen Bank intern Gegenwind bei der Umsetzung des Kulturwandels. Wie die "Süddeutsche Zeitung" aus Arbeitnehmerkreisen erfuhr, stellen sich die Belegschaftsvertreter bei einer Maßnahme quer: Sie haben Bedenken dagegen, dass Verstöße der Mitarbeiter gegen die neuen Verhaltensregeln mit einem System "roter Karten" geahndet werden. Noch ist die sogenannte "red flag policy", wie sie in der Bank genannt wird, nich

Zeitung: Künstlersozialabgabe wird kräftig steigen

Die Künstlersozialabgabe wird kräftig steigen. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" wird die Abgabe von 2014 an auf 5,2 Prozent klettern. Sie erhöht sich damit innerhalb von gut einem Jahr um mehr als 30 Prozent. Dies deutet darauf hin, dass die Künstlersozialkasse (KSK), über die 177.000 Selbständige kranken- und rentenversichert sind, zunehmend in eine finanzielle Schieflage gerät. Die KSK ist für viele Freiberufler mit künst

Ökogas: Bis zu 800 Euro pro Jahr klimafreundlich sparen

Ökogastarife im Schnitt der 100 größten Städte 350 Euro p. a.
günstiger als Grundversorgungstarife / CHECK24-Gaspreisindex:
Gaspreise seit 2010 um zwölf Prozent gestiegen

Umweltschonende Ökogastarife sind beim typischen Verbrauch eines
Vier-Personen-Haushalts von 20.000 kWh in den 100 größten Städten
durchschnittlich 350 Euro günstiger als Tarife der Grundversorgung.
In Leipzig können Verbraucher mit einem Anbieterwechsel

Seminarveranstaltung bei Quadra Invest: Solider Finanzplan führt zum Eigenheim

Seminarveranstaltung bei Quadra Invest: Solider Finanzplan führt zum Eigenheim

Die Berliner Quadra Invest GmbH, geleitet von Herrn Norbert Schock als Geschäftsführer, ist ein erfolgreiches anlegerorientiertes Berliner Immobilienunternehmen. Er erwartet von sich und seinen Mitarbeitern kundenorientiertes Handeln, um den Wünschen seiner Kunden bestmöglich gerecht zu werden. Jede einzelne Immobilie stellt für Norbert Schock und seinem Team eine neue berufliche Herausforderung dar. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 16.07.2013 wurden die Bauh