Union fordert noch weitere Maßnahmen gegen Hisbollah

Nachdem die Europäische Union entschieden hat, den militärischen Arm der libanesischen Hisbollah-Miliz auf die EU-Terrorliste zu setzen, fordert die Union weitere Maßnahmen. Dies sei ein "sinnvoller erster Schritt", begrüßte der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Philipp Mißfelder, gegenüber "Handelsblatt-Online" die Entscheidung vom Montag. Gleichzeitig forderte er jedoch, dass die Hisbollah "in ihrer Gesamtheit&qu

DGAP-Adhoc: Telefónica Deutschland Holding AG: Telefónica Deutschland Holding AG bestätigt Gespräche über einen möglichen Erwerb von E-Plus

Telefónica Deutschland Holding AG / Schlagwort(e): Stellungnahme

22.07.2013 18:17

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Ad-hoc Telefónica Deutschland Holding AG

Telefónica Deutschland Holding AG bestätigt Gespräche üb

EANS-Adhoc: ams AG / ams gibt Ergebnisse des zweiten Quartals und ersten Halbjahrs bekannt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Halbjahresergebnis/6-Monatsbericht
22.07.2013

Finanzielle Eckdaten für das zweite Quartal und erste Halbjahr 2013

Unterpremstätten, Österreich (22. Juli 2013) – ams (

Mittelbayerische Zeitung: Blockiert

Von Reinhold Willfurth

Es geht nicht um Prozente, es geht um Wichtigeres: Die
Beschäftigten bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung wollen
Sicherheit. Dafür sind sie bereit, sich unbeliebt zu machen bei den
Flussschiffern. Das ist ihr gutes Recht, das ihnen sogar mancher Mann
am Ruder zugesteht, der die Reform von Verkehrsminister Ramsauer
ähnlich skeptisch sieht. Wenn diese Reform aber sein muss, fragt man
sich, was eigentlich dagegen spricht, die Versprechen übe

Mittelbayerische Zeitung: Gegen Vergänglichkeit

Von Bernhard Fleischmann

Das BMW-Werk hat entscheidend dazu beigetragen, Regensburg in eine
neue Liga zu katapultieren. Die vormals eher verschlafene
Beamtenstadt gilt auch dank des Automobilbaus heute als moderner
Industriestandort. Zum Glück aber nicht nur wegen BMW. Denn
Autostädte sind vergänglich. Opels Niedergang etwa macht Bochum
schwer zu schaffen. Als augenfälligstes Mahnmal auf der Welt darf
Detroit gelten. Das einstmalige Zentrum der amerikanischen
Autoin

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Gedenken in Norwegen

Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Jahrestag
der Morde von Oslo und Utøya:

In würdigem Gedenken hat Norwegen auch den zweiten Jahrestag der
Terrorbombe von Oslo und des Massakers von Utøya vorbildlich
begangen. Mit seinem Appell für das Festhalten an den Werten der
offenen Gesellschaft fand Ministerpräsident Stoltenberg wieder einmal
die richtigen Worte. Doch noch fehlt eine Dimension in der
Aufarbeitung: Die Frage, wie ein scheinbar völlig normaler

DAX schließt hauchdünn im Minus

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.331,06 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,01 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von RWE, Deutscher Telekom und Deutscher Bank zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von K+S, Volkswagen und Beiersdorf.

DGAP-News: alstria office REIT-AG: alstria akquiriert eine Immobilie in Düsseldorf

DGAP-News: alstria office REIT-AG / Schlagwort(e): Sonstiges
alstria office REIT-AG: alstria akquiriert eine Immobilie in
Düsseldorf

22.07.2013 / 17:32

———————————————————————

Pressemitteilung

alstria akquiriert eine Immobilie in Düsseldorf

– 8.200 m2 große Immobilie liegt in der Immermannstraße 40

– Gesamte Akquisitionskosten betragen EUR 16,8 Mio.

– Gebäude generiert jährliche Mieteinnahmen von ca. EUR 1,1 M

EANS-Adhoc: RHI AG / Technische Probleme in Norwegen belasten Jahresergebnis 2013

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Gewinnprognose
22.07.2013

Im Zuge des Optimierungsprozesses der neu errichteten Schmelzanlage
in Norwegen traten überraschend Probleme bei der Kausterzuführung
auf, die d