Reiseland Deutschland nach der neuerlichen „Jahrhundertflut“ / Entscheider der Reiseindustrie sehen Staat in der Pflicht – Imagekampagne im Ausland angeregt

Höhere Prioritäten für den Hochwasserschutz im
Reiseland Deutschland. Angesichts der wachsenden Bedeutung des
Tourismus für den Standort Deutschland fordert die deutsche
Reiseindustrie ein stärkeres Eingreifen des Bundes bei den Maßnahmen
zum Schutz gegen Hochwasser und Überschwemmungen. Auch wenn die
neuerliche Jahrhundertflut im Juni 2013 nur einige Regionen mit
touristischer Infrastruktur vornehmlich im Süden und Osten
Deutschlands betroffen hat

DGAP-News: InVision AG steigert gemäßvorläufiger Zahlen das operative Ergebnis im ersten Halbjahr 2013 um ca. 220 Prozent

DGAP-News: InVision AG / Schlagwort(e): Vorläufiges
Ergebnis/Halbjahresergebnis
InVision AG steigert gemäßvorläufiger Zahlen das operative Ergebnis
im ersten Halbjahr 2013 um ca. 220 Prozent

15.07.2013 / 06:28

———————————————————————

InVision AG steigert gemäßvorläufiger Zahlen das operative Ergebnis im
ersten Halbjahr 2013 um ca. 220 Prozent

Ratingen, 15. Juli 2013 – Die InVision AG (ISIN: DE0005859698) steig

Saarbrücker Zeitung: SPD-Innenexperte Hartmann fordert umfassende Aufklärung von Friedrich in der Spähaffäre – Skepsis über Untersuchungsausschuss

Der SPD-Innenexperte Michael Hartmann hat
Bundesinnenminister Peter Friedrich (CSU) aufgefordert, sich über die
Ergebnisse seiner USA-Reise im Zusammenhang mit der Spähaffäre
umfassend im Parlamentarischen Kontrollgremium sowie im
Innenausschuss des Bundestages zu erklären. Friedrich müsse "die
Hosen runterlassen" und vollständig über seine Erkenntnisse
informieren, sagte Hartmann der "Saarbrücker Zeitung"
(Montag-Ausgabe). "

Mitteldeutsche Zeitung: Justiz Linken-Chef Riexinger fordert angesichts des Falles Hoeneß eine Verschärfung des Steuerstrafrechts

Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger,
hat angesichts einer möglichen Bewährungsstrafe für den Präsidenten
des FC Bayern München, Uli Hoeneß, Strafverschärfungen für
Steuersünder inklusive einer öffentlichen Sünder-Liste im Internet
gefordert. "Steuerflucht ist kein Bagatelldelikt", sagte er der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Ich
fürchte ein Gefälligkei

Mitteldeutsche Zeitung: Neues Kulturkonzept Dorgerloh: Kreise sollen sich an den Kosten beteiligen

Die Landkreise sollen sich nach den Vorstellungen
von Kultusminister Stephan Dorgerloh (SPD) an den Kosten für Theater
und andere Kultureinrichtungen beteiligen. "Dazu werde ich das
Gespräch mit dem Landkreistag und dem Städte- und Gemeindebund
suchen, um über die Bildung von Kulturregionen zu verhandeln", sagte
er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Montag-Ausgabe). Kulturregionen oder kulturelle Zweckverbände
sollen ein Schwerpunkt des

Erstmals weniger Riester-Verträge

Die Zahl der Riester-Rentenverträge ist erstmals seit Einführung der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge rückläufig. Das meldet die "Süddeutsche Zeitung" (Montags-Ausgabe). Demnach verzeichnete das Bundesarbeitsministerium im ersten Quartal 2013 etwa 15,652 Millionen bestehende Verträge. Das sind insgesamt 27.000 weniger als noch Ende 2012. Bei den Versicherungen beläuft sich das Minus auf 31.000 Policen, bei den staatlich geförder

DGAP-Adhoc: HSBC Trinkaus& Burkhardt AG: HSBC Trinkaus& Burkhardt (International) SA verkauft ihre Private Banking-Aktivitäten in Luxemburg an VP Bank

HSBC Trinkaus & Burkhardt AG / Schlagwort(e): Verkauf

15.07.2013 00:46

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

HSBC Trinkaus & Burkhardt (International) SA verkauft ihre Private
Banking-Aktivitäten in Luxemburg an VP Bank

HSBC Trinkaus &

Rappelvoll! – Studien-Alternativen zuüberfüllten Unis (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Geburtenstarke Jahrgänge, die doppelte Menge an Abiturienten und
die Aussetzung der Wehrpflicht: Die deutschen Unis platzen aus allen
Nähten. Die Hörsäle sind völlig überfüllt und in der Bibliothek
prügelt man sich um die Bücher. Wer sich diesen täglichen Kampf auf
dem Campus lieber ersparen möchte, der kann aber auch ganz entspannt
von zuhause aus studieren – und das in vielen spannenden Branchen mit
gut

Rheinische Post: Grüne attackieren CSU wegen Hoeneß

Nach Berichten über ein absehbar mildes
Vorgehen der Staatsanwaltschaft gegen den Bayern-Präsidenten Uli
Hoeneß haben die Grünen die CSU scharf angegriffen. "Die CSU-Granden
von Seehofer abwärts tun so, als sei Steuerbetrug bei Hoeneß doch nur
ein Kavaliersdelikt – diese Kameraderie stinkt zum Himmel", sagte der
Grünen-Rechtspolitiker Jerzy Montag der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). Hieran zeige sic