Nun also doch! Edward Snowden hat politisches Asyl
in Russland beantragt. Washingtons Staatsfeind Nr. Eins will unter
der Obhut des weltpolitischen Gegenspielers bleiben. Aber was heißt
in seinem Falle "will"? Der Enthüller der globalen Datenabschöpfung
durch den US-Geheimdienst NSA hat einsehen müssen, dass er aus Moskau
nicht wegkommt. Da westeuropäische Staaten Flugzeugen das
Überflugrecht verweigern, wenn in ihnen der "Whistleblower" ve
• Vorstandsbeschluss des Vereins Europäische Metropolregion München (EMM) zeigt Rückhalt für Olympiabewerbung
• Akteure der Metropolregion drücken durch Unterzeichnung des Beschlusstextes ihre Unterstützung aus
Waging am See / München – Am Mittwoch, den 10. Juli 2013, kamen in Waging am See im Landkreis Traunstein Mitglieder der Metropolregion München und weitere Akteure aus öffentlichen Institutionen, Unternehmen, Wissenschaft und Gesellschaft zu
Berlin – Berlins Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer
(CDU) hat sich erstmals entschieden gegen den Rückkauf des
Stromnetzes gewandt. "Die, die Erfahrung haben, sind gegen einen
Kauf. Wer Luftschlösser baut, ist dafür", sagte Yzer dem
"Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). Am 3. November sollen die Berliner
bei einem Volksentscheid über den Kauf entscheiden.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-
Der energiepolitische Sprecher der Grünen im
Bundestag, Hans-Josef Fell, will die Möglichkeiten für die Befreiung
von Unternehmen von der sogenannten EEG-Umlage stark einschränken.
"Unsere Forderung ist es, auf den Stand von 2009 zurückzukehren.
Damals wurden (…) diejenigen befreit, die sehr stark im
internationalen Wettbewerb stehen", sagte Fell in einem Interview mit
der Tageszeitung "neues deutschland" (Wochenendausgabe) angesichts
der Zuna
Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, hätte Schwarz-Gelb zum ersten Mal seit langer Zeit eine Mehrheit. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.). CDU und CSU kämen demnach auf 40 Prozent, zwei Punkte mehr als vor einem Monat, berichtet die F.A.Z. in ihrer Samstagsausgabe. Die FDP entfernt sich im Vergleich zum Vormonat etwas mehr von der Fünfprozenthürde. Für sie wu
Am Montag, den 15. Juli 2013, unterzeichnen die Staatsministerin im Auswärtigen Amt Cornelia Pieper und der myanmarische Stellvertretende Kulturminister U Than Swe das deutsch-myanmarische Kulturabkommen. Damit wird in Anwesenheit des Präsidenten des Goethe-Instituts Klaus-Dieter Lehmann die Grundlage für die Eröffnung eines Goethe-Instituts in Rangun gelegt, die für März 2014 geplant ist.
Vom 12. bis zum 16. Juli reist Staatsministerin Pieper nach Myanmar,
Integrieren Sie RxHighlight in Ihre täglichen Geschäftsprozesse. Nutzen Sie Ihre RxHighlight – Möglichkeiten.
Mit RxHighlight lösen Sie Ihre Themenschwerpunkte: Unkompliziert – Schnell – Effizient
– CAD plattformunabhängige Betrachtung und Bearbeitung
– Bearbeitung im Team – mehrere Bearbeiter, ein Dokument
– Benutzerverwaltung
– Kommentieren
– Möglichkeiten von Textfeldern, Grafiken, Links und Symbolen
– Stem