Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Ad hoc Meldung der HanseYachts AG nach § 15 WpHG
WKN: A0KF6M; ISIN: DE000A0KF6M8
Die gesetzlichen Krankenkassen werden auch in diesem Jahr wieder Milliardenüberschüsse machen. Dies zeigen neue Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, berichtet das "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Trotz des Ende der Praxisgebühr und eines rasanten Ausgabenanstiegs werden Kassen und Gesundheitsfonds dieses Jahr drei Milliarden Euro mehr einnehmen, als sie ausgeben", sagte IfW-Finanzexperte Alfred Boss. Damit würden die Rücklage
Wenn wir nicht wollen, dass Flüchtlinge als Feinde,
als Konkurrenten, als Menschen wahrgenommen werden, die uns zur Last
fallen, müssen wir etwas dafür tun. Wir Bürger, indem wir uns
klarmachen, dass diese Menschen kommen, weil sie verzweifelt sind
und unsere Hilfe brauchen. Und die Politik, indem sie die
Flüchtlinge in den Stand versetzt, für sich selbst Verantwortung zu
übernehmen. Egal, wie lange sie bleiben – sie sollen in Würde leben
kön
Die bisherige Amtschefin des
baden-württembergischen Kultusministeriums, Margret Ruep, erhält nach
einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" (Donnerstagausgabe) eine
deutlich höhere Pension, weil sie erst jetzt und nicht schon im
Frühjahr abgelöst wurde. Nach zwei Jahren als Ministerialdirektorin
erreichte Ruep (Jahrgang 1950) im Mai den Anspruch auf ein Ruhegehalt
nach der Besoldungsgruppe B 9 mit einem Grundgehalt von rund 9800
Euro. Bis dahin hätte i
Euro-Gruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem hat weitere Unterstützung der Euroländer für das verschuldete Griechenland angekündigt. "Wir sind bereit für weitere Hilfen", sagte er der "Süddeutschen Zeitung" in einem Interview. Im April 2014 werde es einen kompletten Kassensturz in Griechenland geben. Danach werde über weitere Maßnahmen entschieden, darunter einen Schuldenerlass oder die nachträgliche direkte Rekapitalisierung der griechi
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen
10.07.2013
St. Marien/Fohnsdorf 10. Juli 2013 – Die heutige 15. ordentliche
Hauptversammlung der HTI High Tech Industries AG hat nach Vorlage d
Additive Fertigungstechnologien für Kunststoffartikel sind seit mehr als 20 Jahren erfolgreich im Einsatz, wenn kurzfristig präzise Muster und Modelle komplexer Formteile benötigt werden.
Zunehmend finden heute additiv gefertigte Bauteile auch Verwendung, um Kleinserien schnell und ohne Werkzeugaufwand auf den Markt zu bringen. Die enorme Verkürzung von Entwicklungszeiten bei gleichzeitig reduziertem Investitionsaufwand erhöht die Attraktivität ausgereifter