Stadt Gelsenkirchen platziert erfolgreich Schuldscheindarlehenüber 65 Millionen Euro

Die Stadt Gelsenkirchen hat einen
Schuldschein am Kapitalmarkt platziert. Das Angebot von anfangs 30
Mio. Euro stieß bei Investoren auf ein großes Interesse. Aufgrund der
hohen Nachfrage war die Emission mehr als zweifach überzeichnet, so
dass die Stadt Gelsenkirchen das Emissionsvolumen auf insgesamt 65
Mio. Euro aufstockte.

Im Rahmen der Emission wurde eine Tranche mit einer fünfjährigen
Laufzeit zu günstigen Konditionen für die Stadt platziert. Ne

FOBA-Hausmesse 2013: Anwendungen und Lösungen zur Materialbearbeitung in der Kunststoff- und Automobilindustrie

FOBA-Hausmesse 2013: Anwendungen und Lösungen zur Materialbearbeitung in der Kunststoff- und Automobilindustrie

Am 20. und 21. Juni 2013 hatte der Laserhersteller FOBA zur ersten eigenen Hausmesse nach Lüdenscheid geladen. Anwender und Interessierte aus dem Kunststoff- und Automobilbereich folgten der Einladung und informierten sich im Rahmen einer Vortragsreihe und begleitenden Fachausstellung über die aktuellen Trends, Anwendungen und Lösungen zur Materialbearbeitung in der Kunststoff- und Automobilindustrie.
FOBA präsentierte in Zusammenarbeit mit den Partnerunternehmen BaH

Rango Energy informiert über den aktuellen Stand der Bohrungen im Projekt Kettleman Middle Dome in Kalifornien

Rango Energy informiert über den aktuellen Stand der Bohrungen im Projekt Kettleman Middle Dome in Kalifornien

Dallas, Texas, 10. Juli 2013 – Rango Energy, Inc. (OTCBB: RAGO), ein Öl- und Gaserschließungsunternehmen, gibt bekannt, dass die erste Bohrung mit einer geplanten Gesamttiefe von 13.000 Fuß im Projekt Kettleman Middle Dome (KMD) mittlerweile eine Tiefe von 8.556 Fuß erreicht hat.

Die Bohrung durchwandert derzeit die Sandschicht

DGAP-News: –Neue Balda– erzielt Auftragserfolge bei namhaften Kunden

DGAP-News: Balda AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge
–Neue Balda– erzielt Auftragserfolge bei namhaften Kunden

10.07.2013 / 10:38

———————————————————————

– Liefervereinbarung mit US-Audio-Spezialisten im Premium-Segment dank
innovativer Balda-Technologie ausgeweitet

– Erste Projektanfragen von deutschen Medical-Kunden für Produktion in
den USA

– Weiterer internationaler Medical-Kunde gewonnen

– Ziel für Konzern

DocMorris komplettiert Vorstand / Mit der Bestellung von Prof. Dr. Christian Franken ist die Neuausrichtung des DocMorris Vorstandes abgeschlossen

Europas größte Versandapotheke
DocMorris besetzt die neu geschaffene Position des Chief
Pharmaceutical Officers (CPO) mit Prof. Dr. Christian Franken. Die
Position des Chefapothekers behält Christian Franken auch nach der
Berufung in den Vorstand als CPO bei. Der im Bereich Pharmakologie
promovierte Pharmazeut ist bereits seit 2007 als Chefapotheker und
Mitglied der Geschäftsleitung bei DocMorris tätig. Qualität und
Sicherheit sowie pharmazeutische Exzellenz