SPD-Chef Gabriel fordert deutlich mehr Investitionen für Kitas

SPD-Chef Sigmar Gabriel fordert deutlich mehr Investitionen, damit ab 1. August der Kita-Rechtsanspruch ein Erfolg wird. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte Gabriel, gerade in den Großstädten müssten weitere Kita-Plätze geschaffen werden. "Wir dürfen uns nichts vormachen: Es bleibt noch viel zu tun", sagte er. Als Vater einer kleinen Tochter wisse er das aus eigener Erfahrung. Schon durch die Abschaffung des von der Union gewollten

DGAP-Adhoc: Fresenius SE& Co. KGaA: Fresenius gibt Rekordergebnis für das 1. Halbjahr bekannt und erhöht Ergebnisausblick für 2013

Fresenius SE & Co. KGaA / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

30.07.2013 06:59

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Fresenius gibt Rekordergebnis für das 1. Halbjahr bekannt und erhöht
Ergebnisausblick für 2013

Der Konzernumsatz stieg um

Wirtschaftsforscher: Arbeitsmarkt stagniert

Trotz der wieder anziehenden Konjunktur dürfte der Arbeitsmarkt in den kommenden drei Monaten nur stagnieren. Das signalisiert das Ifo-Beschäftigungsklima, wie das "Handelsblatt" berichtet. Der Index konnte sich im Juli zwar von seinem Einbruch im Vormonat erholen. Doch "von einer größeren Beschäftigungsdynamik kann im Moment weiterhin nicht ausgegangen werden", sagte Ifo-Experte Klaus Wohlrabe, der die monatliche Umfrage unter 9.500 Firmen im Verarb

DGAP-News: Baubeginn an der Chausseestraße 108: Peach Property Group startet mit –Living Suites– erfolgreich ihr viertes Projekt in Berlin

EQS Group-News: Peach Property Group AG / Schlagwort(e): Immobilien
Baubeginn an der Chausseestraße 108: Peach Property Group startet mit
–Living Suites– erfolgreich ihr viertes Projekt in Berlin

30.07.2013 / 07:03

———————————————————————

Medienmitteilung

Baubeginn an der Chausseestraße 108: Peach Property Group startet mit
–Living Suites– erfolgreich ihr viertes Projekt in Berlin

– Planmässiger Baubeginn für 128 hoc

DGAP-News: euromicron AG: Stadion-Neubau in Halle

DGAP-News: euromicron AG / Schlagwort(e): Sonstiges
euromicron AG: Stadion-Neubau in Halle

30.07.2013 / 07:00

———————————————————————

SSM euromicron demonstriert Kommunikations- und
Sicherheitskompetenz im Sportstättenbau

Beim Neubau des ERDGAS Sportparks in Halle hat die SSM euromicron alle
kommunikations- und sicherheitsrelevanten Komponenten und Anlagen geplant
und termin- sowie budgetgerecht realisiert.

Halle, 30. Juli 2013 – Auf dem G

Plagiatsvorwürfe: Rossmann fordert Zurückhaltung im Fall Lammert

Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Ernst Dieter Rossmann, rät angesichts der Plagiatsvorwürfe gegen Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) zur Zurückhaltung. "Herr Lammert macht genau das Richtige: Er lässt die Vorwürfe durch die Universität Bochum prüfen", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger". "Bis das Ergebnis vorliegt, sollten sich alle Beteiligten mit Kommentaren zurückhalten."

Neue Westfälische (Bielefeld): NSA-Spähaffäre: Gesche Joost kritisiert „tiefes technisches Unwissen“ der Bundesregierung

Gesche Joost, Professorin für Designforschung
und Mitglied in SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrücks Kompetenzteam,
fordert im Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Dienstagsausgabe) eine "aktive Datenpolitik der
Bundesregierung". Im Zusammenhang mit der NSA-Schnüffelaffäre sagt
Joost: "Ganz schlimm finde ich das tiefe technische Unwissen in
dieser Regierung." Die paare sich mit Untätigkeit, rügt Joost.
&

Israels Finanzminister lobt Deutschland

Israels Finanzminister Yair Lapid hat in seinem ersten Interview für eine europäische Zeitung die starke Verbundenheit zwischen Israel und Deutschland betont. Der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) sagte er: "Ich bin der Meinung, Deutschland hat Großes geleistet, was das Bewusstsein anbelangt. Jeder junge Deutsche weiß, was damals passierte und weiß um die moralischen Konsequenzen." Es seien gewaltige moralische Fragen, mit denen die deutsche Gesells

SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück plant 360-Grad Wahlkampf im U2-Stil

Um den Bundestagswahlkampf anzuheizen, setzt SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück (66) jetzt auf ein Bühnenprogramm im Stil der irischen Rock-Band U2. Auf einer 360-Grad-Rundbühne, umgeben nur vom Publikum, wird sich Steinbrück im Kampf ums Kanzleramt bundesweit in 20 Städten präsentieren, mit Bürgern sprechen. Das 360-Grad-Rundbühneprinzip war von der Rock-Band U2 während ihrer letzten Welt-Tournee eingesetzt worden. Die Partei wolle mit dem neuen Wah

Mitteldeutsche Zeitung: Fluthilfen Haseloff macht Tempo: Land geht bei Fluthilfen in Vorleistung

Die Landesregierung will den Flut-Opfern schnell mit
möglichst viel Geld beim Wiederaufbau helfen. "Grundsätzlich schöpfen
wir die Obergrenzen aus. Das ist eine politische Entscheidung", sagte
Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Außerdem plane das Land,
die Zuschüsse vorzustrecken. "Wir versuchen, ein größtmögliches
Tempo vorzulegen. Deshalb tritt das Land