Politikwissenschaftler Perthes: Ägypten steht sich selbst im Weg

Der Politikwissenschaftler und Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik, Volker Perthes, glaubt, dass sich das politische System in Ägypten zur Zeit selbst im Weg steht. Die Probleme des Landes könnten gelöst werden, wenn sich Oppositions- und Regierungslager nicht gegenseitig blockieren würden, sagte Perthes im Gespräch mit dem Deutschlandfunk. Zu diesen beiden Lagern geselle sich noch ein drittes, bestehend aus den alten Eliten, der Justiz und dem Militär. A

DGAP-Adhoc: WESTGRUND AG erweitert Vorstand

WESTGRUND Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Personalie

01.07.2013 17:48

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Die WESTGRUND Aktiengesellschaft, Berlin, gibt bekannt, dass sie im Rahmen
des weiteren Wachstums der Gesellschaft den Vorstand um die neue Po

DGAP-Adhoc: primion Technology AG: Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und des Aufsichtsrats gemäß § 27 WpÜG beschlossen

primion Technology AG / Schlagwort(e): Stellungnahme/Sonstiges

01.07.2013 17:45

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

AD HOC MELDUNG NACH § 15 WpHG

primion Technology AG: Gemeinsame Stellungnahme des Vorstands und des
Aufsichtsrats gemäß

Frankfurter Rundschau: Kommentar Frankfurter Rundschau

"Obama verfolgt eine knallharte
Interessenspolitik. Er orientiert sich längst nicht mehr nur an den
Folgen der Terroranschläge vom 11. September, sondern nimmt immer
stärker auch die wirtschaftlichen Interessen der USA in den Blick.
Und die Bundesrepublik ist damit ein wirtschaftlicher Konkurrent.
Genau an dieser Stelle haben die Europäer und damit die Deutschen
jetzt aber auch einen Ansatzpunkt: das avisierte Freihandelsabkommen
zwischen den USA und der EU. Es w&

DAX schließt mit leichten Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.983,92 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,31 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Siemens, Deutsche Börse und Deutsche Post zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von SAP, Commerzbank und RWE.

Putin: Snowden darf in Russland bleiben

Russlands Präsident Wladimir Putin hat dem ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden angeboten, in Russland zu bleiben, wenn er aufhöre, "den USA zu schaden". Das sagte Putin nach dem Gipfel der Erdgas exportierenden Länder am Montag in Moskau. Snowden habe bislang nicht mit den russischen Behörden kooperiert und es werde auch nicht mit ihm "zusammengearbeitet", so Putin. Ihm sei bislang nichts über eine mögliche Abreise Snowdens bekan

Berliner Zeitung: Zu den Protesten inÄgypten:

Wieder einmal ist in Ägypten etwas gelungen, womit
niemand gerechnet hat. So wie im Januar 2011, als Hunderttausende
friedlich gegen Hosni Mubarak auf die Straßen gingen und sich auch
dann nicht einschüchtern ließen, als das Regime mit großer Brutalität
auf sie losging, zeigen die Ägypter auch heute wieder Mut. Allerdings
tut sich die Opposition immer noch schwer, realistische Szenarien zu
entwickeln, wie sie Mursi aus dem Amt und das Land anschlie&szlig

STEMMER IMAGING zählt zu Bayerns Best 50

STEMMER IMAGING zählt zu Bayerns Best 50

Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil ehrte STEMMER IMAGING am 27. Juni 2013 als eines der 50 wachstumsstärksten inhabergeführten Mittelstandsunternehmen im Freistaat mit der Auszeichnung "Bayerns Best 50"