Mitteldeutsche Zeitung: zu Wagenknecht und arbeitslosen Südeuropäern

Die Lage eines spanischen und eines deutschen
Jugendlichen sind nur bedingt miteinander zu vergleichen. Ein
25-jähriger Madrilene mit Universitätsabschluss ist daheim chancenlos
– auf Jahre hinaus. Hier ist selbst ein 25-Jähriger ohne Ausbildung
nicht zwangsläufig ohne Chancen. Wagenknechts Worte muten hartherzig
an. Sie bedienen nicht linke Affekte, sondern rechte. Schließlich
will die Linke vor allem internationalistisch und solidarisch sein.
Die Vizeparteichef

Mitteldeutsche Zeitung: zur Spionageaffäre

Tatsächlich befindet sich jede Bundesregierung in
einem strategischen Dilemma, weil sie die Datenüberwachung ablehnen
mag, zugleich aber jede Information gern nimmt, die die
US-Geheimdienste ihr über angebliche Terrorplots liefern. Hiesige
Sicherheitsdienste fragen natürlich nie nach, auf welchem Wege die
USA an diese Informationen gelangt sind. Deutschland genießt die
Früchte des globalen Überwachungswahns der USA, ohne sich allzu viel
Gedanken dar&uum

DGAP-Adhoc: HDI Haftpflichtverband der Deutschen Industrie V.a.G. kündigt Verkauf von Aktien der Talanx AG an

Talanx Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Transaktion eigene Aktien

01.07.2013 18:36

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Der HDI Haftpflichtverband der Deutschen Industrie V.a.G. hat heute als
Großaktionär der Talanx AG mitgeteilt, 8.200.00

Mitteldeutsche Zeitung: Politik/Spardebatte Uniklinik Halle: Ministerpräsident gibt Standort-Garantie

Trotz scharfer Kritik des Wissenschaftsrates an der
Mediziner-Ausbildung an der Universität Halle hält die
Landesregierung an der Uniklinik fest. "Es gibt keine Aktivitäten,
irgendeine Einrichtung komplett zur Disposition zu stellen", sagte
Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe). Gleichzeitig forderte er
die Uniklinik jedoch auf, ihre bisherige Abschottung gegenüber
Kooperationen mit a

Kaschagan nimmt Produktionsanlagen in Betrieb

Der kasachische Präsident Nursultan Nasarbajew gratuliert dem
NCSPSA-Konsortium zu einem bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur
Inbetriebnahme des Kaschagan-Ölfeldes

Die North Caspian Operating Company (NCOC) meldete heute die
Erreichung eines wichtigen Meilensteins bei der Erschliessung des
Kaschagan-Ölfeldes. Anlässlich des Besuchs des kasachischen
Präsidenten Nursultan Nasarbajew und des britischen Premierministers
David Cameron in den Kaschagan-Projekt

neues deutschland: Mursis Dilemma

Die Protestbewegung in Ägypten will den Schwung der
einmal mobilisierten Massen nutzen und geht aufs Ganze. Bis heute
Nachmittag soll Präsident Mursi seinen Stuhl räumen. Ansonsten soll
weiterdemonstriert werden bis zum Sieg. Und dann? Die prominenten
Stimmen des Protests halten sich bei der Formulierung
programmatischer Ziele für den Fall eines inzwischen durchaus
denkbaren Erfolges auffällig zurück. Das mag der pragmatischen
Überlegung entspringen, dass

Marktgeflüster: Die Tsunami-Theorie!

Marktgeflüster: Die Tsunami-Theorie!

Wie bei einem Tsunami gibt es auch an den Finanzmärkten eine Häufung von Mustern, die wiederkehren – in diesem Fall eine zweite Welle, also ein zweiter Abverkauf. Die Märkte glauben bereits wieder, das Schlimmste überstanden zu haben, dürften sich aber irren und dann von einer zweiten Abverkaufswelle kalt erwischt werden…

Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbroker mit Hauptsitz in Hamburg. actior vermittelt unter anderem i

INSYS MICROELECTRONICS erlangt OHRIS-Zertifizierung

INSYS MICROELECTRONICS erlangt OHRIS-Zertifizierung

INSYS MICROELECTRONICS, führender Technologiepartner für industrielle Datenkommunikation, Sicherheits- und M2M-Technik, erlangt die OHRIS-Zertifizierung.
OHRIS bedeutet Occupational Health and Risk Managementsystem und ist das integrierte Managementsystem der Bayerischen Staatsregierung für Qualität, Umweltschutz und Arbeitsschutz. Durch eine Verknüpfung mit einem Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2008 wird OHRIS nachhaltig in die Struktur eines Unternehmens e