Kindgerechte Raumsysteme von ELA

Die Lösung für Bau- und Modernisierungsphasen
Die Lösung für Bau- und Modernisierungsphasen
Versicherungsmakler DieMaklerwelt.de mit zentralen Räumlichkeiten und neue Kontaktdaten
Der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden hat Asyl in Russland beantragt. Wie die russische Nachrichtenagentur Interfax berichtet, habe das die Konsularabteilung des russischen Außenministeriums auf dem Moskauer Flughafen Scheremetjewo am Montag mitgeteilt. Vorausgegangen war eine Stellungnahme von Russlands Präsident Wladimir Putin, der Snowden angeboten hatte, in Russland zu bleiben, wenn er aufhöre, "den USA zu schaden". Der 30-Jährige, der auch in
Der Computerriese Apple hat einem Medienbericht zufolge in Japan einen Schutz für die Bezeichnung "iWatch" beantragt. Wie Bloomberg am Montag berichtet, sei der Antrag beim japanischen Patentamt bereits vor einigen Wochen eingereicht worden. Über ein mögliches "Smartwatch"-Projekt von Apple wird seit Monaten spekuliert, im Juni war bereits über einen Schutz des Markennamens in Russland berichtet worden. Um die 100 Mitarbeiter sollen derzeit an dem Projekt
14 Millionen Ägypter sind nach Armeeangaben am
Sonntagabend zwischen Alexandria und Assuan auf die Straße gegangen.
Das war vielleicht schon der Anfang vom Ende der Muslimherrschaft.
Tausende lieferten sich nach Mitternacht gewaltsame,
bürgerkriegsähnliche Straßenkämpfe mit Regierungsanhängern. 16 Tote
und 780 Verwundete wurden offiziell gezählt. Das wahre Ausmaß der
zweiten schweren Unruhewelle seit Jahresbeginn dürfte noch grö&szl
Bertelsmann hat allen Grund zur Freude. Mit der
Schaffung des weltgrößten Verlages ist Konzernchef Thomas Rabe, der
zuletzt mit der Komplett-Übernahme von Gruner + Jahr scheiterte, ein
Coup gelungen. Zusammen dominieren die Bertelsmann-Tochter Random
House und die britische Pearson-Tochter Penguin nun die Branche für
Belletristik und Sachbücher. Das stärkt Bertelsmann auch im Kampf um
Marktanteile gegen US-Schwergewichte wie den Online-Händler Amazon,
d
Der Deppenapostroph (Oma–s Liebling) ist schon
länger drin im Duden. Die neueste Ausgabe listet auch ein paar nicht
mehr ganz taufrische Anglizismen auf. Die liegen stabil bei 3,7
Prozent, und man glaubt es kaum: Lateinische Ausdrücke stellen 5,6
Prozent der Einträge im Duden, das Griechische 4,2 Prozent. Die paar
Anglizismen mehr verkraften wir also locker. Ebenso wie das Plus an
Jugendsprech. Wir sind gespannt, wann sich Senioren erstmals als
Spackos beschimpfen. Halt! S
Bis zu vier Millionen Menschen verzichten auf Geld
vom Amt, obwohl sie einen Anspruch auf Hartz-IV-Leistungen oder
Sozialhilfe hätten. Im Einzelfall ist das durchaus verständlich. Denn
vor der Auszahlung stehen hohe Hürden. Wer das Geld will, muss sich
"nackt" machen. Vielen Älteren, die ihr Leben lang gearbeitet haben,
käme der Bettelgang zum Amt nie in den Sinn. Die Sozialbürokratie ist
wie ein Dschungel. Wer mutig ist und frech, kommt gut durch. Ande
8.05 Uhr, Martin Schulz, Präsident des Europäischen
Parlamentes, Thema: NSA
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221-220-7121
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62
Man hat es ja nicht für möglich gehalten nach
Jahren der alternativlosen Beherrschtheit im Kanzleramt: Angela
Merkel kann auch böse. Mit Verspätung ist sie einigermaßen entsetzt
über den Lauschangriff der USA, lässt sie über den Regierungssprecher
ausrichten. Aber vermutlich wusste Amerika das bereits. Der Freund
hört mit. Millionen Telefongespräche und Internetverbindungen aus
Partnerstaaten
haben amerikanische und britische Gehe