Gesundheitsminister Bahr erwägt Impf-Pflicht für Kinder

Angesichts der dramatisch zunehmenden Anzahl von Masernerkrankungen in Deutschland bringt Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) eine mögliche Impf-Pflicht für Kinder ins Gespräch. Bahr sagte gegenüber der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe): "Es ist verantwortungslos, wenn Eltern ihre Kinder nicht impfen lassen. In Skandinavien und USA sind Masern de facto ausgerottet, aber bei uns ist die Impfrate nicht hoch genug. Bleibt das so, wird die Diskussion üb

Rheinische Post: Regierung startet Europäische Ausbildungsallianz / Wanka: „Duales System gibt Jugendlichen Chance“

Am Tag vor dem Treffen der 20 Staats- und
Regierungschefs in Berlin zur Beseitigung der Jugendarbeitslosigkeit
in Europa startet Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) heute
in Leipzig anlässlich der Berufsweltmeisterschaften eine Europäische
Allianz für Lehrlingsausbildung. Ziel ist es, das deutsche duale
Ausbildungssystem international zu verankern. "Ein gutes duales
System verbessert die Jobaussichten von Jugendlichen und gibt ihnen
eine Chance", sagte Wa

Rheinische Post: Institut senkt Wachstumsprognose drastisch / IMK erwartet nur noch 0,8 Prozent Wachstum 2014

Das gewerkschaftsnahe Institut für
Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) senkt seine
Wachstumsprognose für Deutschland drastisch. Für 2013 sei jetzt nur
noch ein Wirtschaftswachstum von 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu
erwarten, heißt es in der neuen Prognose, die der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe) vorliegt. Noch im
März hatten die Düsseldorfer Forscher ein Wachstum von 0,9 Prozent
erwartet.

FxPro führt VPS-Service der Spitzenklasse ein

FxPro Group Ltd (FxPro), ein 100%iger Agency Model FX-Broker, gibt
mit Stolz die Einführung einer latenzarmen Virtual Private Server
(VPS)-Lösung bekannt, die verpasste Handelschancen zu einer Sache der
Vergangenheit machen wird.

FxPro ist über sein kundenorientiertes Agenturmodell (Agency
Model) bei der Auftragsabwicklung der branchenweit führende
Verfechter von fairem, transparentem Handel. Im Gegensatz zu vielen
anderen Brokern, die Kundenverluste in Kauf nehme

Badische Neueste Nachrichten: Strompreisturbo

Glück für die Bundesregierung: Erst Mitte
Oktober, also wenige Wochen nach der Bundestagswahl, werden die
Energiekonzerne die Höhe der von den Stromverbrauchern zu zahlenden
Umlage für die Förderung der erneuerbaren Energie mitteilen. Sie wird
steigen, das prognostizieren jedenfalls zwei neue Studien. Und wieder
wird es bei den Betroffenen eine ziemliche Verärgerung geben.
Wahrscheinlich ist, dass der statistische
Drei-Personen-Durchschnittshaushalt 2014 erstma

Was bewegt den Mittelstand?

Was bewegt den Mittelstand?

Hamburg, 01. Juli 2013 Die Seniorexpertenorganisation GREYCON stellt sich den aktuellen Anforderungen seiner mittelständischen Klientel. In vielen Gesprächen mit Unternehmern hat sich eine Auswahl von Themen herauskristallisiert, wo praktische Umsetzungskompetenz und Erfahrung besonders gefragt ist. GREYCON hat diese Themen aufgenommen und aus seinem Leistungsspektrum herausgearbeitet.

Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.974,96 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 65,36 Punkten oder 0,44 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Montag ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 7.983,92 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,31 Prozent im Vergleich zum Vortag.

Führungskräfte begrüßen EU-Pläne zur Übertragbarkeit von Betriebsrenten

Essen, 25. Juni 2013 – Für den Berufsverband DIE FÜHRUNGSKRÄFTE–DFK ist die vom Europäischen Rat und den Arbeitsministern der EU geplante bessere europaweite Übertragbarkeit (Portabilität) von Betriebsrentenansprüchen überfällig. „Es ist gut, dass sie europäische Politik der Mobilität der Arbeitnehmer in Europa nun endlich verstärkt Rechnung tragen will. Gerade Fach- und Führungskräfte sind auf den europäischen Arbeitsmar

Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit

Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit

Für viele Unternehmen und Branchen hat sich die Situation im Markt weitgehend verändert. Die Grenzen zwischen Produkt und Dienstleistung verwischen. Die Zukunft gehört immer mehr integrierten kompletten Systemleistungen, bestehend aus Produkten und Dienstleistungen. Idealerweise müssen diese Systemleistungen individuell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Kunden angepasst werden. Unternehmer Hans-Heiko Brunzel führt regelmäßig Informationsveranstaltungen u