DGAP-News: IMMOFINANZ Group bestätigt operativen Aufwärtstrend in 2012/13 – Immobilienverkäufe auf Rekordhoch, Konzernergebnis aufgrund geringerer positiver Bewertungseffekte gesunken

DGAP-News: IMMOFINANZ AG / Schlagwort(e): Immobilien/Jahresergebnis
IMMOFINANZ Group bestätigt operativen Aufwärtstrend in 2012/13 –
Immobilienverkäufe auf Rekordhoch, Konzernergebnis aufgrund geringerer
positiver Bewertungseffekte gesunken

02.08.2013 / 18:05

———————————————————————

KENNZAHLEN in MEUR*: 1. Mai 2012 – 30. April 2013 //?in % // 1. Mai 2011
– 30. April 2012

Mieterlöse: 655,8 // 12,0% // 585,7
Ergebnis aus Asset M

Rheinische Post: Kommentar: Macht der Spritanbieter

In der Ferienzeit steigen die Benzinpreise, das
weiß fast jedes Kind. Die Bundesregierung hatte diesem Treiben des
Oligopols der Mineralölkonzerne, die frühzeitig gemeinsam höhere
Preise immer dann verlangen, wenn sie von steigender Nachfrage
ausgehen können, längst Einhalt gebieten wollen. Das Kartellamt
sollte eine Markttransparenzstelle schaffen, bei der Autofahrer
online einsehen können, wo in ihrer Nähe die günstigsten Tankstellen
zu finde

Rheinische Post: Kommentar: Steuern und Schulden

Das vergangene Jahr bescherte NRW
Steuereinnahmen in nie dagewesener Höhe von über 43 Milliarden Euro.
In diesem Jahr dürfte das Ergebnis sogar noch übertroffen werden.
Nordrhein-Westfalens Finanzminister findet das ganz normal, weil bei
steigendem Bruttoinlandsprodukt eben auch das Steueraufkommen wachse.
Der Bürger fragt sich allerdings, wieso Klassenräume in eigener Regie
saniert werden müssen, warum kein Geld zur Sanierung von Straßen und
Br&uuml

Rheinische Post: Kommentar: Täglich Neues von der Spionage-Allianz

Beinahe täglich gibt es Neues zu erfahren über
die ungeheuren technischen Möglichkeiten des amerikanischen
Abhörgeheimdienstes NSA und seiner zahlreichen Helfer. Da wird von
Datenmengen berichtet, die unser Begreifen übersteigen, von
gigantischen Speichern und extrem leistungsfähigen Suchprogrammen.
Zwei Drittel der Deutschen, so legen es Umfragen nahe, ängstigt das.
Den anderen ist es egal. Schwer zu sagen, wer recht hat. Ist der
amerikanische Späh

neues deutschland: PPP im Internet

Die Lieferung und die Aufbereitung von Daten gelten
als Geschäftsfeld der Zukunft. Immer gewaltigere Mengen sollen sich
in möglichst rascher Geschwindigkeit ihren Weg quer durch das World
Wide Web bahnen. Die technische Infrastruktur von Glasfasernetzen bis
hin zu riesigen Rechenzentren gehört daher zu den wenigen schnell
wachsenden Märkten der ansonsten stagnierenden Wirtschaft der alten
Industrieländer. Die grassierende Fusionitis in diesem Bereich ist
auf den hoh

SEPA-Frist verrinnt – noch ein halbes Jahr

SEPA-Frist verrinnt – noch ein halbes Jahr

Wie die Verbandsbeauftragte des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft e.V.(BVMW), – FrankfurtRheinMain, Cornelia Gärtner mitteilte, läuft die Frist zur Umstellung der Kontodaten auf das neue System unter Verwendung der sogenannten International Bank Account Number (IBAN) in einem halben Jahr unweigerlich ab (1. Februar 2014).
Frau Gärtner erklärte: "Das könnte für viele mittelständische Unternehmen, die sich diesbezüglich kein

DAX fast unverändert

An der Frankfurter Aktienbörse hat der DAX den letzten Tag ohne große Veränderungen beendet. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der Index mit 8.406,94 Punkten berechnet, ein Minus von knapp vier Punkten oder 0,05 Prozent. Am stärksten im grünen Bereich waren Adidas, Thyssenkrupp und Allianz, die dicksten Verluste gab es bei Lufthansa, gefolgt von Heidelbergcement und Deutsche Börse.

BERICHTIGUNG: Korrektur der Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG vom 12.06.2013

ADVA Optical Networking SE /
BERICHTIGUNG: Korrektur der Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG vom
12.06.2013
. Ad-hoc Berichtigung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Wir haben folgende Mitteilungen nach § 21 Abs. 1 WpHG erhalten:

————–
Teil 1 of 2
————–

Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG

1. Emittent:
ADVA O