Sonntag aktuell: zum Haushaltsstreit in den USA

Gefährlich ist, dass sich unter den
Republikaner-Hitzköpfen, die die Krise angezettelt haben, auch viele
Abgeordnete befinden, die bezweifeln, dass eine Staatspleite
überhaupt ein Desaster für die größte Volkswirtschaft der Welt wäre.
Ob die noch pünktlich zum Einlenken gebracht werden können, ist
ungewiss. Ihr ursprüngliches Anliegen aber, Amerikas ausufernde
Staatsverschuldung einzudämmen, bleibt davon unberührt.

Pressekonta

Größter Hackathon für Frauen in Berlin gestartet / Über 100 Teilnehmerinnen aus zehn Ländern entwickeln technische Lösungen für einen besseren Alltag (BILD)

Größter Hackathon für Frauen in Berlin gestartet /
Über 100 Teilnehmerinnen aus zehn Ländern entwickeln technische Lösungen für einen besseren Alltag (BILD)

Technologie bestimmt unser heutiges Leben. Doch sie ist nach wie
vor eine Männerdomäne. Jess Erickson, Gründerin der Berliner
Geekettes (http://berlingeekettes.com) ist überzeugt: "Frauen
programmieren genauso gut wie Männer. Mehr Frauen in der Branche
würden mehr Vielfalt und Innovationen von technischen Produkten
bedeuten." Ziel des Geekettes-Netzwerkes ist es, Frauen zu fördern –
besonders als Programmiererinnen und Ingenieuerinnen.

Kreise: Merkel rechnet mit großer Koalition

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) scheint sich darauf einzurichten, dass es zu einer großen Koalition mit der SPD kommt. In Unionskreisen heißt es, dass Merkel die Sondierungsgespräche mit den Grünen zwar mit Ernst führe, sie eine Koalition mit der SPD jedoch vorziehe, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" (F.A.S.). Hintergrund ist, dass sie die SPD offenbar für berechenbarer hält und bei den Grünen die Sorge hat, dass das Du

Nahles hält schwarz-grüne Bundesregierung für realistisch

Die Generalsekretärin der SPD, Andrea Nahles, hält eine schwarz-grüne Bundesregierung für realistisch. Nahles sagte "Bild am Sonntag": "Ich halte Schwarz-Grün für eine ernsthafte Möglichkeit. Zwischen der Union und den Grünen ist die Schnittmenge nicht unbedingt kleiner als bei Schwarz-Rot. Es handelt sich nur um andere Schnittmengen als mit uns." Für eine Koalition aus Union und Grünen spreche die große Unterstützu

Grünen-Fraktionschefin zu Gesprächen über Rot-Rot-Grün bereit

Die neue Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, ist grundsätzlich zu Gesprächen über eine rot-rot-grüne Bundesregierung bereit. Göring-Eckardt sagte "Bild am Sonntag": "Wenn der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel uns und die Linkspartei zu Sondierungsgesprächen über eine Regierungsbildung einladen sollte, würden wir auch da hingehen." Gleichzeitig räumt sie einem Bündnis mit der Linkspartei aber

Energiesektor: EU will über 200 Infrastrukturprojekte neu anstoßen

Am Montag wird EU-Energiekommissar Günther Oettinger eine Liste mit weit über 200 Infrastrukturprojekten präsentieren, die die EU mit insgesamt 5,8 Milliarden Euro fördern will. In Deutschland können 22 Großprojekte aus dem Energiesektor von Förderkrediten oder Bauzuschüssen profitieren, geht aus Unterlagen hervor, aus dem das Hamburger Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" vorab zitiert. So sind etwa Stromautobahnen zwischen Wilster (Schleswig-Hols

Redline Capital Management investiert in polnischen Auktionator Abbey House

Der international anlegende Vermögensverwalter
Redline Capital Management S.A. (RCM) hat sich mit über sechs Prozent
am polnischen Auktionshaus Abbey House Group S.A. beteiligt. Die
RCM-Tochtergesellschaft Desantis S.A. erwarb knapp 670.000 Aktien des
im NCIndex 30 der liquidesten polnischen Small Caps notierten
Unternehmens. Abbey House ist derzeit auf den Handel mit
zeitgenössischer Kunst spezialisiert, hat allerdings Wachstumspläne
über das Kunstsegment hinaus.