Rheinische Post: Der Bildungsstandort NRW ist blamiert = Von Frank Vollmer

Man muss nicht von der unbedingten Aussagekraft
von Bildungs-Ranglisten überzeugt sein, um zu dem Schluss zu kommen,
dass gestern ein schlechter Tag für Nordrhein-Westfalen war. Die
Befunde des Bundesländervergleichs in Mathematik und
Naturwissenschaften sind viel zu eindeutig – und sie sind, man muss
es so sagen, blamabel für NRW. Bei der Suche nach Ursachen, die nicht
so oder so ähnlich auch anderswo vorliegen (Migrantenquote,
Sozialstruktur, Fachkräftemangel

Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments befürwortet Assoziationsabkommen mit der Ukraine

Der Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten des Europäischen
Parlaments ist die jüngste einflussreiche Einrichtung, die eine
Unterzeichnung des Assoziationsabkommens durch die Ukraine im
November in Vilnius befürwortet. Dies hätte zur Folge, dass das
Abkommen bereits im Frühling 2014 ratifiziert werden könnte.

Der Ausschuss stimmte am Donnerstag einem Bericht des
Co-Vorsitzenden von Euronest, Jacek Saryusz-Wolski, zu. Dieser
empfahl das Abko

Westdeutsche Zeitung: NRW schneidet im neuen Leistungsvergleich schlecht ab – Die Schulen werden tot gespart Ein Kommentar von Anja Clemens-Smicek

Wir könnten es uns jetzt einfach machen: Da
Mathematik auf der Beliebtheitsskala vieler Schüler nicht gerade auf
einer Top-Position steht und ähnliches auch für die
Naturwissenschaften gilt, haken wir diese neue Bildungsstudie doch
einfach ab. Unterdurchschnittliche Leistungen sind ja quasi der
allgemeinen Abneigung dieser Fächer gezollt. Aber so einfach ist es
nicht. Der Lernabstand zwischen Schülern in den ostdeutschen Ländern
und Nordrhein-Westfalen b

Lausitzer Rundschau: Es mangelt an Konsequenzen Neue Bildungsstudie vorgestellt

Bis zur Bildungsrepublik Deutschland, die Angela
Merkel einst ausgerufen hat, ist es noch ein weiter Weg. Legt man den
aktuellen Leistungsvergleich über die mathematischen und
naturwissenschaftlichen Fähigkeiten der Neuntklässler zugrunde, dann
herrscht scheinbar bildungspolitische Kleinstaaterei. Entgegen vielen
anderen Rankings liegen diesmal die ostdeutschen Länder durchweg vor
denen im Westen. Die Sachsen können am besten rechnen, die Bremer
erhalten eine glatte

Marktgeflüster: Wer drückt Gold?

Marktgeflüster: Wer drückt Gold?

Eine riesige Verkaufsorder drückt Gold auf ein Dreimonatstief – war das ein "fat finger"? Die Aktienmärkte halten ihre Gewinne von gestern, voller Hoffnung, daß das heute abend stattfindende Treffen zwischen Obama und Republikanern den Durchbruch bringt. Es hat den Anschein, als sei nun alles Positive eingepreist….

Die actior AG ist ein 1999 gegründeter unabhängiger Spezialbroker mit Hauptsitz in Hamburg. actior vermittelt unter anderem in Pr&a

WAZ: Die fatale Schwäche der USA – Kommentar von Dirk Hautkapp

Angenommen, Amerikas politische Klasse kommt doch
noch rechtzeitig zur Besinnung und beendet mit einem
Last-Minute-Kompromiss den Kampf um Macht und Moneten – viel gewonnen
wäre damit nicht. Die in sich zerrissenen Republikaner sind zwar
eingeknickt. Ihr Versuch, Obamas Reform der Krankenversicherung
nachträglich per Erpressung zu annullieren, ist gescheitert. Aber die
Konservativen haben sich noch lange nicht ergeben. Nach dem Duell ist
in den Uneinigen Staaten von Amerika heutzut

WAZ: Nobelpreis ohne Signalwirkung – Kommentar von Walter Bau

Keine Frage: Die Arbeit der Chemiewaffenkontrolleure
dient dem Frieden. Der Einsatz der Frauen und Männer des OPCW ist
ebenso wichtig wie gefährlich. Sie haben internationale Anerkennung
uneingeschränkt verdient. Dennoch ist die Entscheidung des
Nobelpreiskomitees zu kritisieren.

Das Komitee, das nach den Friedensnobelpreisen für US-Präsident
Obama 2009 und die Europäische Union im vorigen Jahr heftig
kritisiert wurde, wollte diesmal wohl auf Nummer sicher

DGAP-Adhoc: Gigaset AG: Rechtsstreit mit dem Insolvenzverwalter der Sommer-Gruppe einvernehmlich beigelegt

Gigaset AG / Schlagwort(e): Rechtssache/Vereinbarung

11.10.2013 18:41

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

München, 11.10.2013. – Die Gigaset AG und der Insolvenzverwalter der Sommer
Road Cargo Solutions GmbH & Co. KG (–Sommer–) haben durch e

Steiger ruft Unions-Wirtschaftsflügel zur Geschlossenheit auf

Der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU, Wolfgang Steiger, hofft nach der Wahl von Carsten Linnemann zum neuen Bundesvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) auf ein geschlossenes Agieren des Unions-Wirtschaftsflügels in der neuen Wahlperiode. "Das von uns vorgelegte 100-Tage-Programm ist ein klarer ordnungspolitischer Kompass für die nächste Bundesregierung", sagte Steiger "Handelsblatt-Online". "Es ist dab

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Friedensnobelpreis:

Wenn es der OPCW und ihren Kontrolleuren
tatsächlich gelingen sollte, die Assad-Giftsgas-Arsenale zu sichern,
dann wäre das, wenn auch nur ein kleiner, dennoch ein sehr
bedeutsamer Schritt. Denn das Geschäft des Friedens ist und bleibt
nur eines der ganz kleinen Schritte, die aber allemal besser sind als
gar keine. Und so lange sie gegangen werden, müssen sie beachtet,
gewürdigt und ausgezeichnet werden.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 03