Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Köln, 3. Oktober 2013 – Die Bastei Lübbe AG, eines der führenden
Verlagshäuser mit Autoren wie Dan Brown und Ken Follett, hat
Im Zusammenhang mit
ihrem 20. Jahrestag organisiert die Wertpapieraufsichtsbehörde (SC)
von Malaysia das "World Capital Markets Symposium" (WCMS), das vom
22. – 23. Oktober 2013 in Kuala Lumpur, Malaysia, stattfinden wird,
dem größten islamischen Kapitalmarkt und Asiens drittgrößtem
Obligationenmarkt.
Am WCMS werden einflussreiche Führungspersönlichkeiten aus den
Bereichen Regierung, Finanzwesen, Politik und Unternehmen
zusammenkommen und
Znaptag, das Werbebild-Netzwerk Nummer eins für Premium-Marken und
Verleger, und Getty Images, das weltweit führende digitale
Medienunternehmen, haben heute eine weltweite Zusammenarbeit
angekündigt, durch die Znaptag Zugriff auf den riesigen Bilderkatalog
von Getty Images und die zu den Abbildungen gehörenden Informationen
erhält.
Lakeland Resources Inc. nimmt Feldprogramm beim Urankonzessionsgebiet Riou Lake im Athabasca-Becken in Saskatchewan auf
2. Oktober 2013 – Lakeland Resources Inc. (TSXv: LK) (FSE: 6LL) (das „Unternehmen“ oder „Lakeland“) ist erfreut, bekanntzugeben, dass die Explorationsarbeiten beim zu 100 % unternehmenseigenen Urankonzessionsgebiet Riou Lake, das am nördlichen Rand des Athabasca-Beckens in Saskatchewan liegt, aufgenommen wurden.
FALLS CHURCH, Virginia, USA, 2013-10-03 08:00 CEST (GLOBE NEWSWIRE) —
Executive Director Susan S. Newman von CORFAC International gab bekannt, dass
CORFAC International auf der Expo Real ausstellt. Die Expo Real ist eine
internationale Fachmesse fur Immobilien und Investitionen und findet vom 7. bis
9. Oktober in Munchen statt.
CORFAC International (Corporate Facility Advisors,
Dipl.-Ing. Rainer Pätzel, Dr. rer. nat. Ralph Delmdahl und Dr. -Ing. Kai Schmidt sind eines von drei Teams die für den renommierten Deutschen Zukunftspreis 2013, den Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation, nominiert wurden. Die Forscher werden für ein neues Lasersystem gewürdigt, mit dem sich durch gepulstes, ultraviolettes Licht großflächig kristalline Schaltschichten aus Polysilizium produzieren lassen. Das Lasersystem besteht aus einem
Conzzeta AG /
Verwaltungsrat schlägt Ernst Bärtschi als neuen Präsidenten der Conzzeta AG vor
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Zürich, 3. Oktober 2013. – Nach 30 Jahren gibt Jacob Schmidheiny das Amt des
Verwaltungsratspräsidenten der Conzzeta AG auf die nächste Generalversammlung
ab. Der Verwaltungsrat schlägt Ernst Bärtschi den Aktionären als Nachfolg
Der angeschlagene Essener Warenhauskonzern Karstadt
konnte seinen Umsatz im zweiten Monat in Folge steigern. Das meldet
die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) in ihrer Donnerstagausgabe.
Bei einer Mitarbeiterversammlung in der Essener Zentrale, berichtet
die Zeitung, gab der scheidende Geschäftsführer Andrew Jennings am
Mittwoch bekannt, dass der Umsatz im September um 2,1 Prozent
gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen sei. Im August hatte er ein
Plus von 5,6 Prozent verk
Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger,
hat dafür plädiert, im Bundestag eine überparteiliche Kommission zu
gründen, um die Rentenangleichung in Ost- und Westdeutschland auf den
Weg zu bringen. "Die Ostrentenangleichung ist das meistgebrochene
Wahlversprechen seit der Wiedervereinigung", sagte er der in Halle
erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Der
Parteienstreit auf dem Rücken der Ostrentner ist ein Trauersp
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat dafür
plädiert, die Option einer Koalition mit den Grünen offen zu halten.
"Am Ende können wir nur die Koalition machen, die im Hinblick auf die
Inhalte am meisten Sinn macht", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe) mit Blick auf die
anstehenden Sondierungsgespräche mit SPD und Grünen. "Da sollten wir
Schwarz-Grün nicht voreilig ausschließen