Union und SPD haben sich darauf verständigt,
älteren adoptionswilligen Paaren die Erfüllung ihres Kinderwunsches
zu erleichtern. "Die Phase der Familiengründung hat sich bei vielen
Paaren nach hinten verschoben, das muss sich auch im Adoptionsrecht
abbilden", sagte Unionsfraktionsvize Günter Krings der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post". Durch eine "behutsame Erhöhung der
Altersgrenze" sollten mehr Kinder eine neu
Die interne Verärgerung über den Verlauf der
Koalitionsverhandlungen hat bei der Union eine neue Eskalationsstufe
erreicht. Nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe) haben die Innen- und
Rechtspolitiker bei den jüngsten Koalitionsverhandlungen einen mit
der SPD bereits verabredeten Beschluss der Unterarbeitsgruppe
"Integration und Migration" wieder zurückgezogen, weil dieser in
vielen Passagen zu SPD
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, plädiert für eine klare
Abgrenzung der Ehe von homosexuellen Partnerschaften. "Ich bin
skeptisch, ob es sinnvoll ist, den Ehebegriff auszuweiten", sagte
Schneider der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post
(Samstagausgabe): "Warum sollte man Ungleiches gleich benennen? Ich
kann doch Verschiedenes gleichermaßen respektieren, ohne es gleich
bezeichnen zu müsse
Der Telefonkonzern Vodafone-Deutschland
verlagert 200 bis 250 Stellen aus der Netzüberwachung nach Rumänien.
Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Samstagausgabe). Danach hat sich das Düsseldorfer Unternehmen mit
dem Betriebsrat auf einen Interessenausgleich und Sozialplan zu dem
Streitpunkt geeinigt. Es gibt Abfindungen von bis zu 2,4
Monatsgehältern pro Beschäftigungsjahr der Mitarbeiter, deren
Arbeitsplatz wegf&aum
Der Vorsitzende des Zentralkomitees der deutschen
Katholiken, Alois Glück, hat vor einer Freigabe der "Pille danach"
gewarnt. "Ich halte das für eine falsche Entwicklung, zumal es auch
mit gesundheitlichen Risiken verbunden ist", sagte er dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) mit Blick auf ein entsprechendes
Votum des Bundesrates am Freitag. Sie sei "nicht im Sinne eines
qualitativen Gesundheitsschutzes". Der SPD-Gesundheitsexp
HAMILTON, Bermuda, 2013-11-08 23:28 CET (GLOBE NEWSWIRE) —
Das Unternehmen Enstar Group Limited (Nasdaq:ESGR) reichte heute morgen seinen
Vierteljahresbericht auf Vordruck 10-Q bei der SEC ein und wies seine Einnahmen
und Finanzlage fur die drei und neun Monate zum 30. September 2013 aus.
Enstar wies Konzernnettoertrage i.H.v. 40,0 Millionen USD (oder 2,39 USD pro
voll verwasse
Jetzt ist es amtlich. Auf der Meyer Werft wurden Ruhezeiten für
Werkvertragsarbeiter nicht eingehalten. Damit bescheinigt die
Gewerbeaufsicht den emsländischen Schiffbauern nun schwarz auf weiß,
was die Spatzen seit dem tragischen Feuertod zweier rumänischer
Arbeiter in ihrer Unterkunft im Sommer von den Papenburger Dächern
pfeifen. Es ist richtig, dass die Behörde bei den Schiffbauern auf
deren Verantwortung für alle Mitarbeit
Constellium N.V. ("Constellium" oder
das "Unternehmen") kündigte heute den Kurs der bereits bekannt
gegebenen Zweitplatzierung von 17.500.000 Stammaktien der Klasse A zu
einem Kurs von $ 17,00 pro Aktie an. Die Zeichner der Platzierung
haben die Option, innerhalb von 30 Tagen bis zu 2.625.000 weitere
Stammaktien der Klasse A von einer Tochtergesellschaft von Rio Tinto
Plc zum Angebotspreis abzüglich des Emissionsdisagios zu erwerben.
Das Angebot unterliegt den
Es geschieht nicht so oft, dass ein
US-Außenminister seine Reisepläne ändert, um dem iranischen
Amtskollegen die Hand zu schütteln. Dass Vertreter der USA und Irans
in Genf miteinander geredet haben, ist gut. In den nächsten Wochen
könnte Teheran die Urananreicherung zurückfahren und dafür dürften
die USA die Sanktionen gegen das wirtschaftlich angeschlagene Land im
Mittleren Osten lockern.
Die MediaTek Incorporation (TT:
2454) hat die Ehre, bekanntzugeben, dass Ming-Kai Tsai, Vorstand und
CEO von MediaTek, eingeladen worden ist, um bei der 2014 IEEE
International Solid-State Circuits Conference (ISSCC), eine
Grundsatzrede zu halten – neben acht angenommenen Fachbeiträgen. Der
Schwerpunkt der Rede konzentriert sich auf die neuesten
Technologie-Trends und die Herausforderungen, vor denen man während
des Wandels zu einer neuen Cloud-Ära steht – Cloud 2.0.