In seinem weltweit ersten Fernsehinterview unterstreicht
Edward Snowden seine Überzeugung, dass der amerikanische Geheimdienst
NSA auch Wirtschaftsspionage betreibt. Das Erste zeigt das Interview
morgen (Sonntag, 26.1.) in wesentlichen Auszügen in der
ARD-Gesprächssendung "Günther Jauch" um 21.45 Uhr und im Anschluss um
23.00 Uhr in voller Länge ebenfalls im Ersten.
Im Gespräch mit dem NDR Journalisten Hubert Seipel bekräftigt
Snowden, dass er
Am 9. November 2013 wurde das neue Mercedes-Benz AirportCenter in Berlin mit großem Showprogramm feierlich eröffnet. Film-connexion, eine Berliner Film Produktion, war mit dabei und produzierte ein Eventvideo der Feierlichkeiten.
Auf Platz zwei der AfD-Wahlliste kandidiert
Prof. Hans-Olaf Henkel für einen Sitz im Europäischen Parlament. Er
wurde mit 248 der 318 abgegebenen Delegiertenstimmen gewählt.
Der ehemalige IBM-Chef und langjährige Präsident des
Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI) ist seit Januar
offiziell Mitglied der Alternative für Deutschland.
Henkel befürwortete ursprünglich die Einführung des Euro. In den
vergangenen Jahren entwickelte er sic
Die Delegierten beim AfD-Bundesparteitag in
Aschaffenburg haben entschieden: Mit großer Mehrheit wählten sie den
Gründer und Sprecher ihrer Partei zum Spitzenkandidaten für die
anstehende Europawahl. Er erhielt von 305 Stimmen 261.
2012 rief Lucke, gemeinsam mit Alexander Gauland und Konrad Adam,
die ebenfalls eurokritische "Wahlalternative 2013" ins Leben. Zuvor
war Lucke 33 Jahre lang CDU-Mitglied. Er trat aus der Partei aus,
weil er deren Euro-Rettungs
Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat die
Konfliktparteien in der Ukraine zur Zurückhaltung aufgerufen. "Ich
mahne alle Seiten dringend, sich zu zügeln, weitere Eskalationen zu
vermeiden und in einen echten Dialog einzutreten", schreibt der
Rasmussen in einem Beitrag für den in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel" (Sonntagausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Die Bundeswahlversammlung der Alternative
für Deutschland (AfD) hat programmgemäß um 9.30 Uhr begonnen. 334
AfD-Delegierte sind aufgerufen, in der Aschaffenburger
Frankenstolz-Arena die Kandidatenliste der AfD für die Wahl am 25.
Mai 2014 aufzustellen und über das Europawahlprogramm zu beraten.
Die Stimmung der Delegierten auf dem Parteitag ist geprägt durch
Aufbruchsstimmung und die Hoffnung, den unerwünschten Entwicklungen
in der Euro-Zone entgegen
Nahezu jedes Unternehmen steht vor der Herausforderung, regelmäßig Kostensenkungspotentiale zu identifizieren. In der Regel haben Einkäufer in Produktionsbetrieben, insbesondere für die Beschaffung von Komponenten, Materialien oder Rohstoffen, einen guten Überblick über den meist begrenzten Kreis möglicher Lieferanten. Doch bei der Suche nach Dienstleistern für spezielle Geschäftsprozesse, z.B. Buchhaltungs-, Handwerks- oder IT-Dienstleistungen, wird
Die neue Ost-Beauftragte der Bundesregierung, Iris
Gleicke, sieht sich in ihrem Amt auch als Interessenvertreterin
strukturschwacher Regionen in Westdeutschland. "Wenn wir uns
ausschließlich auf die Ostförderung fokussieren, wird sie uns um die
Ohren fliegen", sagte die thüringische SPD-Politikerin dem in Berlin
erscheinenden "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Sie fügte hinzu: "Ich
möchte ein festes Bündnis mit den strukturschwachen Reg
Ein heißes Eisen bei der Einführung der neuen TLDs ist die mögliche Verletzung von Markenrechten.
Marken und Domains sind kein neues Thema. Die Uniform Dispute Resolution Policy von ICANN schützt die Rechte von Markeninhabern bei allen von ICANN verwalteten generischen Top Level Domains. Die Markenrechte beziehen sich auf die Inhalte links vom "." einer Domain.
Mit der Einführung neuer TLDs stellen sich aber ganz andere Probleme. Es geht jetzt