Zehn Stipendien im Wert von 150.000 Euro und eine gemeinsame Bildungsinitiative von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik

Hamburg. Die feierliche Stipendienvergabe der Europäischen Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) am 9. Januar 2014 war in mehrfacher Hinsicht zukunftsweisend. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Euro-FH nahmen zehn Stipendiaten, die unter anderem mit ihrer herausragenden Motivation überzeugten, Vollstipendien für Bachelor- und Master-Studiengänge im Wert von insgesamt 150.000 Euro entgegen. Linda Dekkers, Stipendiatin im Studiengang Marketing MBA freut s

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Atomabkommen mit dem Iran

Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Umsetzung des Atomabkommens mit dem Iran:

Der Anfang einer Annäherung ist gemacht. Jetzt muss ein
dauerhaftes Abkommen ausgehandelt werden. Erst eine solche
Vereinbarung wird letztlich über Krieg und Frieden, über eine
Normalisierung der amerikanisch-iranischen Beziehungen und eine
Veränderung der Verhältnisse in der Region entscheiden. Das wissen
auch die Gegner. Im Iran formiert sich der Widerstand der Hardliner
im P

Wettbewerb: CSR-Preis der Bundesregierung

Der Startschuss für die zweite Wettbewerbsrunde des CSR-Preises der Bundesregierung ist gefallen: Noch bis zum 22. Februar 2014 können sich wieder verantwortungsvolle Unternehmen aller Größenklassen um den CSR-Preis der Bundesregierung 2014 bewerben.Der CSR-Preis der Bundesregierung ist weit mehr als eine Auszeichnung: Alle teilnehmenden Unternehmen erhalten Einzelauswertungen, erfahren, wo sie im Vergleich zu anderen Unternehmen ihrer Größenklasse stehen, wo sie gut aufgestellt sind und wo es n…