Erstmals in seiner Geschichte startet
Deutschlands zweitgrößter Telefonkonzern Vodafone Deutschland ein
unternehmensweites Programm zum Abbau von Personal. Das berichtet die
in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochsausgabe).
Mindestens 600 Mitarbeiter der aktuell 10.500 Beschäftigten sollen
mit dem Angebot von Abfindungen dazu gebracht werden, das
Düsseldorfer Unternehmen zu verlassen. Mehr als 100 Millionen Euro
hat Vodafone für das
20 Jahre sind vergangen, seit Barbara Haag kopfarbeit als Anbieter von Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte gründete. Ihre eigenen Erfahrungen in der Personalarbeit hatten ihren Blick für fehlendes Wissen im Bereich der soft skills geschärft und ihre Geschäftsidee inspiriert. So entstand eine vielseitige und praxistaugliche Auswahl an Seminarthemen aus den Bereichen Führung, Konflikt, Motivation und Potentialanalyse, die ständig auf den Pr&uum
Um aktuelle Technologien zu unterstützen, Kosten zuverlässig zu planen und schnellen Support zu erhalten, setzt das F&M Computer Systemhaus im eigenen Rechenzentrum und in Kundenprojekten ab sofort auf NovaBACKUP DataCenter.