Eine Weltneuheit im Bereich mobile Betriebssysteme, die führende Direct Carrier Billing Lösung für App Stores und ein state-of-the-art Mobile TV-System für alle, die Ihren Kunden innovative Mehrwertdienste bieten wollen.- das sind die Stars beim Auftritt der net mobile AG auf dem Mobile World Congress in Barcelona vom 24. bis 27. Februar 2014.
Wer auf dem Mobile World Congress in Barcelona mobile Innovationen "Made in Germany" live erleben möchte, find
— Hochgradig konfigurierbarer, für SoC-Integrierung konzipierter
Bildsignalprozessor (ISP) mit geringem Stromverbrauch
— Als funktionaler Teil einer PowerVR Vision-Computing-Plattform
entwickelt
— Neuer Companion PowerVR Series5 E5010 JPEG Encoder
— Multisensorunterstützung mit schnellem Kontextwechsel
— Modernste Verarbeitungspipeline von CMOS-Sensor zu Encoder und
Bildschirm
(Mobile World Congress Stand 7H40) — ResponseTek
[http://www.responsetek.com/], der führende Anbieter von
CEM-Softwarelösungen (Customer Experience Management) für
Großunternehmen, gab heute bekannt, dass seine zuverlässige
CEM-Lösung Listening Platform
[http://www.responsetek.com/products.html] über 250 Millionen
weltweite Verbraucher mit ihren Telekommunikationsanbietern in
Kontakt bringt. Zudem kündigte ResponseTek die Veröffentlichung
ve
Von ShowStoppers @ MWC 2014
– AirWatch®, der weltweit führende Anbieter von
Enterprise-Mobility-Management-Lösungen, hat die Zusammenführung
seines AirWatch Secure Content Locker(TM) mit der EyeVerify Eyeprint®
Verification auf iOS- und Android-Geräten angekündigt. Die
patentierte Eyeprint-Verification-Technologie, die es nur von
EyeVerify gibt, ermöglicht eine höchst präzise, benutzerfreundliche
biometrische Authentifizierung.
Im Jahr 2013 sind die Auftragseingänge im
Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Jahr 2012 preisbereinigt um 1,9 %
gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt,
nahm die Baunachfrage im Hochbau um 2,2 % und im Tiefbau um 1,7 % zu.
Durchschnittlich waren im Jahr 2013 in den Betrieben des Hoch- und
Tiefbaus 756 000 Personen tätig – etwa 11 500 Personen mehr als im
Jahr zuvor (+ 1,5 %). Der Gesamtumsatz belief sich 2013 auf rund 96,6
Milliarden Euro (+ 3,0 % gegen
.
– 70 Vorträge und Diskussionsrunden zu allen wichtigen ECM-Themen
– ECM-Forum vom 10. bis 14. März in Halle 3
Das Programm des CeBIT-ECM-Forums 2014 steht. In rund 70 Vorträgen und Diskussionsrunden geht es in diesem Jahr um Themen wie die Nutzung von Daten aus sozialen Netzwerken, das Informationsmanagement in Unternehmen und die elektronische Rechnung. Das ECM-Forum ist in diesem Jahr erstmals offizieller Bestandteil der CeBIT-ECM-Aktivitäten und
Am kommenden Montag treten 143 neue Lehrer in Thüringen ihren Dienst an. Im laufenden Einstellungsverfahren werden weitere 7 Stellen bis Mitte März neu besetzt, so dass zum Schulhalbjahr insgesamt 150 neue Lehrer eingestellt werden. Weitere 250 Lehrer kommen zum neuen Schuljahr im August an die Schulen. Damit stellt Thüringen auch in diesem Jahr insgesamt 400 neue Lehrer ein. Bildungsminister Christoph Matschie unterstreicht: "Wir sorgen für zusätzliche Lehrer an d
Thin Clients erfreuen sich einer hohen Beliebtheit, denn sie sind sicherer, energiesparender und wesentlich kosteneffektiver als PCs. Bislang sind sie aber eher an stationären Arbeitsplätzen zu finden. Thin Clients in Form eines Notebooks hingegen sind eher selten und auch alles andere als ein Verkaufsschlager. Der deutsche Thin Client-Spezialist IGEL weiß nicht nur, woran das liegt, sondern hat auch eine Lösung für mobile Thin Clients.
Software Thin Client auf
Ein richtiger Slogan, wenn es sich – wie bei einer zweitägigen Fachtagung des Kunststoff-Zentrums SKZ (Würzburg) – um Polymerschäume handelt. Denn eine Vielzahl von ihnen, aus einer breiten Palette von Kunststoffen hergestellt, ist heute auf dem Markt mit einem jährlichen Wachstum von rund 5 %. Da kann man ja wirklich nicht von "Träumen" reden; das ist die Wirklichkeit!
Mit Grundlagenvorträgen über physikalische und rheologische Aspekte des S
Mit den derzeit massiven Investitionen in der Energiewirtschaft
tun sich fuer Nigerianer erhebliche neue Chancen auf, und zwar in
Bezug auf die Entwicklung menschlicher Potenziale innerhalb des
Sektors selbst. Viele der wichtigsten Betriebe im offentlichen und
privaten Sektor in ganz Afrika werden von Ingenieuren gefuehrt – in
Nigeria ist dies nicht anders.
"Die heutige Zeit ist fuer Fuehrungskrafte in Nigeria ein ganz
besonderes Zeitalter – das gleiche gilt jedoch auch fuer d