Trend Micro auf der CeBIT 2014

Vorstellung von "Safe Mobile Workforce": Virtuelles Android, auch auf iPhones – Vorstellung von "Application Control": Compliance, nicht nur Whitelisting

ING-DiBa mit starkem Wachstum weiter auf Erfolgskurs / Gewinn vor Steuern erreicht neuen Rekord / Verwaltetes Sparvolumen steigt auf 104 Milliarden Euro

Die ING-DiBa schreibt auch im Geschäftsjahr
2013 ihre Wachstumsgeschichte weiter fort und kann in allen
Geschäftsbereichen Zuwächse erzielen. Über 500.000 Neukunden sind
Ausdruck der starken Nachfrage für die Produkte und Dienstleistungen
der ING-DiBa. Für die nun 8,1 Millionen Kunden verwaltet die Bank ein
um 17 Milliarden Euro gestiegenes Geschäftsvolumen von 204 Milliarden
Euro. Das Ergebnis vor Steuern steigt auf 691 Millionen Euro
(Vorjahr: 486 Million

UG – Die GmbH für kleines Geld

Trotz beeindruckender Zahlen von über 100.000
Gründungen und über 5 Jahren seit Einführung der
Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), auch UG genannt, steht
diese Gesellschaftsform im Bekanntheitsgrad noch hinter ihrem
Vorbild, der englischen Limited, zurück. Viele Gründer wissen nicht,
dass eine Unternehmergesellschaft (http://ots.de/6Ic3F) die
rechtlichen und steuerlichen Vorteile einer GmbH mit einem geringen
Stammkapital verbindet.

Warum e

Achter „Tag der Naturwissenschaften“ für Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen am 19. Februar 2014 an der Technischen Hochschule Wildau / Begabtenförderung in den Fächern Mathematik, Physik und Biologie

Am 19. Februar 2014 ist die Technische Hochschule Wildau bereits zum achten Mal Gastgeber für den "Tag der Naturwissenschaften" der Leistungs- und Begabtenklassen 6 aus dem Schulamtsbereich Wünsdorf. Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Königs Wusterhausen, des Kopernikus-Gymnasiums Blankenfelde und des Humboldt-Gymnasiums Eichwalde treten an, um im Hörsaal der Halle 14 ihr Wissen in den Fächern Mathematik, Physik und Biologie u