Sperrfrist: 14.02.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die deutsche Wirtschaft hat ihren moderaten Wachstumskurs zum
Jahresende fortgesetzt: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im vierten
Quartal 2013
– preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,4 % höher als im
dritten Quartal 2013. Auch in den beiden zurückliegenden
Quartalen des Jahres war die deutsche Wirtschaft
Im November 2013 meldeten die deutschen
Amtsgerichte 2 049 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 7,3 % beziehungsweise 162
Fälle weniger als im November 2012. Zuletzt hatte es im Oktober 2012
einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen gegenüber dem
entsprechenden Vorjahresmonat (+ 1,8 %) gegeben.
Das Baugewerbe war mit 352 Fällen am häufigsten von
Unternehmensinsolvenzen betroffen. 335 Insolvenzanträge wurden vo
JAOFFICE Enterprise Social Network soll Intranet-Portale verbessern und interne Unternehmenskommunikation wie Zusammenarbeit beschleunigen / BPS Technology implementiert neue Sicherheitsstandards für ESN-Lösungen
MEIKO Offenburg, der bekannte Hersteller von gewerblicher Spültechnik und von Reinigungs- und Desinfektionstechnologie, hat 2013 einen erneuten Rekord im Auftragseingang aufgestellt. Das Geschäftsvolumen mit gewerblichen Spülmaschinen am Stammsitz und bedeutendsten Fertigungsstandort wuchs um rund 6 Millionen auf über 108 Millionen. Euro. Die darin enthaltenen Großspülanlagen konnten einen Zuwachs von mehr als 8%, die Reinigungsprodukte um fast 12% verzeichnen. 11
Der Remscheider Cedric Pick präsentiert ab sofort auf der Live-Shopping-Plattform www.manybuy.de die Produkte vor der Kamera. Weitere Verkaufstalente sollen ihm folgen.
Our firm is excellent in delivering career change resume writing service with best powerful advance packs, interview coaching and all other resume writing services,” said Davie Shelomi, Managing Head of resumewritingservice.biz
Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke
(SPD), lehnt auf den Osten zugeschnittene Ausnahmen bei der
Einführung des gesetzlichen Mindestlohns ab. "Die Ausnahmen sind im
Koalitionsvertrag definiert", sagte sie der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe). "Ich halte nichts davon,
weitere Ausnahmen zu schaffen – auch nicht für Ostdeutschland.
Außerdem gibt es ja eine Öffnungsklausel, die besagt: Wer den
Mindes
Die Ostbeauftragte der Bundesregierung, Iris Gleicke
(SPD), will ihr Amt offensiver ausfüllen als Amtsvorgänger Christoph
Bergner (CDU). "Herr Bergner ist ein Mann, und ich bin eine Frau",
sagte sie der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Freitag-Ausgabe). "Er ist außerdem ein sehr netter Mann. Aber ich
möchte gerne offensiver als er auf die Ost-West-Unterschiede
hinweisen. Und ich möchte, dass die Probleme des Ostens nicht nu