Die Fuhrparkmanagementsoftware move)fleet® Microsoft Dynamics NAV verarbeitet Ihre Daten zeitnah aktuell.
Durch die automatische Verarbeitung der Tankdaten (Tankkarte) pro Fahrzeug, erfolgt eine Kontrolle über autorisierte bzw. nicht autorisierte Zahlungen in Abhängigkeit vom Warengruppenschlüssel. Dadurch werden Süßigkeiten oder Zeitschriften identifiziert und vor der Verarbeitung ausgeschlossen.
Die automatische Erfassung von Lieferantenrechnungen
Die Dach und Holz für Holzbau und Ausbau in Köln öffnet vom 18. bis zum 21. Februar 2014 ihre Tore und das Softwarehaus Moser aus Würselen/Aachen ist mit einem Stand in der Halle 6/ Stand 414 vertreten.
Eine kaufmännische Software entwickelt sich zunehmend zu einem relevanten Werkzeug, um Entscheidungen aufgrund fundierter Daten treffen zu können. Ermöglicht wird dies durch die richtige Software-Rezeptur: Das heißt, dass die Software auf die Bedürfn
Ob Straßenlaternen, Herzschrittmacher, Bremsen
oder Motoren – nichts läuft ohne Embedded-Softwaresysteme. Entwickler
sind durch die steigende Komplexität der einzelnen Systeme äußerst
gefordert. Wie sie diese Herausforderungen bewältigen können, zeigt
das aktuelle Sonderheft von iXDeveloper "Embedded Software", das ab
sofort im Handel ist.
Wer Systeme für eingebettete Systeme erstellt, hat es mit vielen
aktuellen Themen zu tun: Zum ein
.
Vom 25. – 27.02 2014 präsentiert ags auf der LogiMAT 2014 die für Microsoft
Dynamics NAV konzipierte Lagerverwaltungssoftware/LVS move)log®.
Sie finden uns in der Halle 5, Stand 475.
move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware/LVS die nicht nur die jeweilige Entscheidung durch jederzeit aktuelle Informationen über die Lagerprozesse unterstützt, sondern die alle Prozesse in einer durchgängig produktiven Arbeitsumgebung zusammenf&
Die Bioenergietechnik bringt nach Einschätzung
des Energiesektors nicht den gewünschten Effekt. Das ergab die
Auswertung des VDI-Energiebarometers im Januar 2014, bei dem über
1.000 Befragte unabhängig von ihrer eigenen Branche, eine
Einschätzung abgaben.
Ein negatives Bild ergibt sich für die Bioenergietechnik
insbesondere bei der Branchen- und Unternehmensentwicklung. Im
Vergleich zum Juli 2013 wird der Energieträger deutlich schlechter
bewertet un
Kein gemeinsamer Etat, keine förmliche Vereinbarung
– Georg Mascolo, früherer "Spiegel"-Chefredakteur und seit dem 1.
Februar "Leitung des Rechercheverbundes von NDR, WDR und Süddeutscher
Zeitung (SZ)", ist gegenüber seinen Kollegen nicht weisungsbefugt.
Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de sagte NDR-Sprecher Martin
Gartzke: "Der Rechercheverbund zwischen NDR, WDR und der Süddeutschen
Zeitungen basiert nicht auf einer förmliche