Umfrage: Vier von zehn Bundesbürgern geben alternativer Medizin den Vorzug

Der Trend hin zu alternativen Arzneimitteln
und Behandlungsmethoden ist in Deutschland ungebrochen: 43 Prozent
der Bundesbürger nehmen im Krankheitsfall lieber homöopathische oder
pflanzliche Präparate. 44 Prozent sind überzeugt, dass diese Medizin
häufig genauso gut wirkt wie klassische Arzneimittel. Das sind
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Krankenkasse mhplus
unter 1.000 Bundesbürgern.

Die alternative Medizin gilt gemeinhin als sinnvoll

Der demografiefeste Betrieb – ein Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser (FOTO)

Der demografiefeste Betrieb – ein Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser (FOTO)

Demografiefest sein – das bedeutet für die Unternehmen in
Deutschland dem globalen Wettbewerb standzuhalten und das mit einer
älter werdenden Belegschaft. Wie Betriebe dies bewältigen können,
erläuterte Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser, Direktor des Instituts
für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. (ifaa), in einem Vortrag
anlässlich des FORUM METALL NRW 2014 am 06.02.2014 in Düsseldorf.
"Besonders ein Wandlungstreiber steht im Fokus von Wir

Zahl der Verurteilten im Jahr 2012 weiter rückläufig

Im Jahr 2012 wurden in Deutschland rund 773 900
Personen rechtskräftig verurteilt, 4 % weniger als im Jahr 2011 (807
800). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ging die
Verurteiltenzahl gegenüber 2007 (897 600), als die
Strafverfolgungsstatistik erstmals flächendeckend in Deutschland
durchgeführt wurde, um 14 % zurück.

Mit 22 % stellen Straftaten im Straßenverkehr die größte Gruppe an
allen Straftaten dar. Im Jahr 2012 wurden knap

Gauck und Merkel fordern Reformen

Was man hierzulande unter Reformen versteht ist, dass die Diäten der Parlamentarier 2013 um 548 Euro gestiegen sind und 2014 in 2 Raten um 830 Euro erhöht werden.

Warner Bros. Television Group Enters hat einen Vertrag zurÜbernahme der Eyeworks Group abgeschlossen; dieser Abschluss steigert das Geschäft der internationalen TV-Produktionen

Eyeworks USA bleibt unabhängig

Als Teil der Wachstumsstrategie für den Televisionsbereich des
Studios gab Warner Bros. Television Group heute bekannt, dass das
Unternehmen einen Vertrag abgeschlossen hat, durch den alle
Unternehmensbereiche von Eyeworks ausserhalb der USA übernommen
werden sollen(1), d. h. in 15 Ländern in Europa, Südamerika,
Australien und Neuseeland, wodurch sein Netzwerk von
Produktionsunternehmen um 13 Gebiete erweitert wird. Nach dem

KeyShot for IronCAD

KeyShot for IronCAD

Viele Anwender haben sich eine 3D-Renderingsoftware gewünscht, die noch einfacher zu bedienen ist als die beiden Render-Module, die bereits in der IronCAD Design Collaboration Suite integriert sind.
Seit dem 4.2.2014 haben wir die Lösung: KeyShot for IronCAD bietet revolutionäres interaktives 3D-Rendering in Echtzeit zum unschlagbaren Preis von ? 595,- auf der Basis von KeyShot 4.3 CAD HD von Luxion.
Nie war es einfacher, in 3D zu modellieren und die Modelle dann

Controlware unterstützt Unternehmen bei der Industrialisierung der IT

Controlware unterstützt Unternehmen bei der Industrialisierung der IT

Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, erweitert sein Beratungs- und Dienstleistungsportfolio rund um die IT-Industrialisierung. Kunden erhalten die Möglichkeit, ihre IT-Services klar zu definieren und zu standardisieren – und schaffen so die Voraussetzung für eine automatisierte Bereitstellung von IT-Services und die Optimierung des IT-Betriebes.
Viele Service Provider und Data Center-Betreiber haben sich für 2014 vorgenommen, verst&au

Gabriel: Industrie ist das Rückgrat unserer Volkswirtschaft

Gabriel: Industrie ist das Rückgrat unserer Volkswirtschaft

In Leipzig wurde das Porsche-Werk mit einem Investitionsvolumen von 500 Millionen Euro um einen eigenen Karosseriebau und eine moderne Lackiererei erweitert. Durch den Ausbau werden 1.500 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel unterstrich bei der Eröffnung die Bedeutung der Industrie: "Die neue Porsche Fabrik in Leipzig zeigt – die Industrie hat eine Zukunft in Deutschland und Europa. Das ist wichtig, denn die Industrie ist das Rückgr