Thüringische Landeszeitung: Zweierlei Blödsinn / Kommentar von Knut Pries zu den Brüsseler Genmais-Plänen

Mais aus dem Genlabor – die Mehrheit der EU-Bürger
ist dagegen, die Mehrheit der Staaten auch. Jetzt kommt er vermutlich
trotzdem auf den Acker. Wie kann das sein? Es hat mit den
komplizierten Beschlussregeln der EU zu tun. Normalerweise
entscheiden Parlament und der Ministerrat zusammen über neue Gesetze.
Nur wenn es eher um Ausführung als um ganz neues Recht geht, wenn es
sich also um Rechtsakte von vermeintlich minderem Gewicht handelt,
dann hat die Kommission die Tatherrs

Thüringische Landeszeitung: Keine Diäten-Diät / Kommentar von Bernd Hilder zur geplanten Erhöhung der Abgeordneten-Diäten im Deutschen Bundestag

Verdienen unsere Volksvertreter zu viel für das,
was sie leisten? Alle Jahre wieder erregt sie die Gemüter, die
Debatte über die Erhöhung von Abgeordneten-Diäten. Damit sollte
endlich Schluss sein, denn die Einkommen von Mandatsträgern sollten
sich genauso entwickeln wie Löhne und Beamtenbesoldungen. Abgeordnete
sollten sich weder einen besonders großen Schluck aus der Pulle
genehmigen noch populistischen Verzicht üben, um ein paar billige
Pun

ZyXEL integriert Axiros-Technologie in sein WLAN-Managementsystem

ZyXEL Communications
[http://www.zyxel.com/homepage.shtml], ein Networking-Unternehmen von
Weltklasse, hat das Axiros [http://www.axiros.com/]-Vorzeigeprodukt
AXESS.ACS-Software [http://axiros.com/offerings/competenceintr-069and
beyond/axessacs-tr-069-autoconfiguration-server.html] in seine
Wireless LAN [http://www.zyxel.com/products_services/smb-wlan_aps_and
_controllers.shtml?t=c]-Lösungen integriert und bietet damit
fortschrittliche Management-Fähigkeiten für großtech

Saarbrücker Zeitung: Vorsitzender der Kinderkommission will Kampf gegen Kinderpornografie verstärken – Rechte sollen ins Grundgesetz

Nach Ansicht des künftigen Vorsitzenden der
Kinderkommission des Bundestages, Eckhard Pols (CDU), muss die große
Koalition die Bekämpfung der Kinderpornografie im Internet forcieren.
Pols sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe): "Uns
überrollt derzeit im Internet eine regelrechte Welle." Daher müsse
überlegt werden, "wo wir gesetzlich gegensteuern können zum Schutz
der Minderjährigen".

Die Kinderkommis

Rheinische Post: E-Plus und Telefonica Deutschland wollen nach Fusion jeden dritten ihrer Vertriebsläden schließen

Der Münchener Telefonkonzern Telefonica
Deutschland (O2) plant, nach der Übernahme der Düsseldorfer E-Plus
jeden dritten der gemeinsam 1800 Vertriebsshops zu schließen. Dies
berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Mittwochausgabe) unter Berufung auf ein Gutachten der
Wirtschaftsprüferfirma PricewaterhouseCoopers (PWC) zur Fusion.
Demnach geht Telefonica Deutschland davon aus, dass "nach der
Integration die Anzahl der Verka

Rheinische Post: Wanka will 500 Millionen Euro in bessere Lehrerausbildung investieren

Der Bund wird nach den Worten von
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) 500 Millionen Euro in
die Verbesserung der Lehrerausbildung investieren. "Der Bund wird 500
Millionen Euro für eine Qualitätsoffensive in der Lehrerbildung
ausgeben", sagte Wanka der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Mittwochsausgabe). "Es ist unbestritten, dass es auf den
Lehrer sehr zentral ankommt, wenn es um Schulerfolg geht. Darum ist
die Lehrerausbildun

Rheinische Post: Bundesbildungsministerin startet eigene Initiative zur Digitalisierung der Gesellschaft

Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU)
will zur rascheren Digitalisierung der Gesellschaft mit einer eigenen
Initiative beitragen. "Im Sommer werden wir gemeinsam mit den Ländern
einen Rat für Informationsinfrastruktur einsetzen. Dieser wird die
wissenschaftlichen Anstrengungen zur Digitalisierung stärken", sagte
Wanka der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochsausgabe). "Außerdem starten wir das neue Forschungsprogra

Rheinische Post: Von der Leyen bessert de Maizières Bundeswehr-Reform nach

Die Bundeswehr-Experten von Union und SPD haben
sich mit Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen darauf
verständigt, die Bundeswehrreform baldmöglichst nachzubessern, um die
Truppe im Inland attraktiver zu machen und ihre Leistungsfähigkeit
für Auslandseinsätze zu optimieren. Das berichtet die in Düsseldorf
erscheinende "Rheinische Post" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf
Koalitionskreise. Dabei solle unter anderem dem Anliegen der
Ministerin f

Rheinische Post: Metro-Chef will Real schnell modernisieren

Die Aufräumarbeiten bei der SB-Warenhauskette
Real sollen in diesem Jahr zügig vorangehen. "Wir modernisieren in
diesem Jahr 30 Standorte, darunter zehn in NRW, und weitere werden im
nächsten Jahr folgen", sagte Olaf Koch, Vorstandschef der
Real-Muttergesellschaft Metro, der "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Er könne andererseits aber auch nicht
ausschließen, dass Filialen aufgegeben werden müssten: "Es gibt eben
auch schwierige