Serie? Teil 5: Neue Regelungen für Webshops. Ab 13.06.2014 wird vieles anders.

In unserer Mini-Serie stellen wir die Änderungen vor, die auf alle Webshopbetreiber in der Nacht vom 12.06.2014 auf den 13.06.2014 zukommen werden. Heute: Der 5. Teil.
Die erforderlichen Änderungen sind ganz erheblich. Es handelt sich nicht nur um Banalitäten, sondern es sind umfangreiche Anpassungen in allen Webshops vorzunehmen.
Eingangs ist es wichtig nochmals festzuhalten, dass die in dieser Serie dargestellten Änderungen eine Rechtsberatung im Einzelfall

IT-Profimagazin iX: Cloud trotz Prism / Auslagerung der IT-Services in die Wolke

Wer die Chance auf ein NSA-freies Cloud Computing
erhöhen will, lagert seine Daten am besten bei Dienstleistern mit
Rechenzentren in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, rät das
IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen März-Ausgabe. Zertifikate
erhöhen den Schutz gegen Fremdzugriffe.

Prism und Co. haben die Cloud-Nutzer aufgeschreckt und Ängste vor
Spionage aus dem Ausland geschürt. Nach Umfrageergebnissen des
Branchenverbands BITKOM konnte die NSA-

Kostenloses Webinar: Saleforce-Integration für XING

Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH, Anbieter von Software-Plattformen für Enterprise Mobility, Cloud-Lösungen und Business Integration, hat gemeinsam mit H + W Consult eine Salesforce-Navision-Integration bei der XING AG durchgeführt. Gleichzeitig wurde Salesforce an ein Data Warehouse angebunden. XING ist ein führendes soziales Netzwerk für berufliche Kontakte, wird weltweit von rund 14 Millionen Mitgliedern für Geschäft, Job und Karriere genutzt. D

Da ist der Wurm drin / Wirtschaftsspionage wird auch in Deutschland zunehmend zur Gefahr

Auch kleine und mittelständische deutsche
Unternehmen werden immer häufiger Opfer von Industriespionage und
Datenklau. Doch nicht immer ist es allein die IT und das
Computernetzwerk, die große Angriffsflächen bieten. Der Faktor Mensch
wird von den meisten Unternehmen gern übersehen oder unterschätzt.

Die Zahl der Fälle von Internetkriminalität und
Wirtschaftsspionage ist in den vergangenen Jahren sprunghaft
angestiegen. Nach Angaben des Bundeskri

EEG fördert weder Klimaschutz noch Innovationen

Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) sieht keine Rechtfertigung für die Fortführung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Das EEG mache den Strom teurer, trage aber weder zu mehr Klimaschutz bei noch habe es zu Innovationen geführt, so das Fazit der Experten in ihrem aktuellen Jahresgutachten.
Das EEG habe als zentrales Instrument der deutschen Klima- und Energiepolitik versagt, schreiben die Regierungsberater.
Zwar konnte der Anteil der erneue

Wirtschaftsrat: Substanzielle Haushaltssanierung weiter vorantreiben

Anlässlich der jetzt veröffentlichten
Haushaltszahlen 2013 erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates
der CDU e.V., Wolfgang Steiger: "Substanzielle Haushaltssanierung
weiter vorantreiben"

"Deutschland hat als einziges Land der Euro-Zone das Jahr 2013 mit
einen ausgeglichenen Haushalt abgeschlossen. Nicht nur für den
deutschen Finanzminister ist das zunächst einmal eine ermutigende
Nachricht. Die Zahlen sind erfreulicher Beleg für d