Die Nachrichtenlage ist – freundlich formuliert –
unübersichtlich. Keiner weiß Genaueres und es wird fleißig
spekuliert. Verschwörungstheoretiker laufen zu Hochform auf. Was aber
wirklich mit Flug MH 370 passiert ist, bleibt im Dunkeln.
Diese Dunkelheit könnte beabsichtigt sein. Denn wenn es unsichere
Kantonisten in dieser Angelegenheit gibt, dann sitzen diese in der
Regierung Malaysias. Verkehrsminister Hussein gibt eine erbärmliche
Figur ab u
Mercuria Energy Group ("Mercuria") freut sich mitzuteilen, dass
eine endgültige Vereinbarung mit J.P. Morgan Chase & Co. zur
Übernahme des Geschäftsbereichs physische Rohstoffe getroffen wurde.
Der Abschluss der Barübernahme wird, vorbehaltlich behördlicher
Genehmigung, für das dritte Quartal 2014 erwartet.
In der verbleibenden Zeit wird Mercuria eng mit J.P. Morgan
zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.
Zuwächse in den letzten Jahren meist bei drei bis
vier Prozent / Bezüge insgesamt aber weniger erfolgsabhängig und
damit planbarer / IT-Projektleiter gehören zu den größten Gewinnern /
Vertriebsgehälter legten überdurchschnittlich zu, jedoch wächst die
Kluft zwischen Klein- und Großunternehmen / Branchenzugehörigkeit
bleibt entscheidender Faktor für Höhe des Gehalts / Weiter keine
Annäherung der IT-Managergehälter
Der Stuttgarter Flughafen wird umbenannt. Wie
die Stuttgarter Zeitung (Donnerstagausgabe) schreibt, will
Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) den Airport auf den Fildern nach
dem im vergangenen November verstorbenen Alt-Oberbürgermeister
Manfred Rommel benennen. "Wir wollen damit ein besonderes Zeichen
setzen", sagte Kuhn am Mittwochabend auf Anfrage der StZ. Dieser
Vorschlag sei "eine Verbeugung in Erinnerung an eine große
Persönlichkeit". Im
Horst Hippler, der Präsident der
Hochschulrektorenkonferenz (HRK), hat im Gespräch mit der Stuttgarter
Zeitung die mangelnde Grundfinanzierung der Hochschulen beklagt und
die Lage in Baden-Württemberg als "besorgniserregend" geschildert.
"Hier ist der Fall dramatisch." Hippler verwies auf die bundesweite
Vergleichsstudie des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), wonach
Baden-Württemberg bei den öffentlichen Ausgaben für Hochschule
Bielefeld. Scharfe Kritik hat Bärbel Höhn,
Vorsitzende des Umweltausschusses des Deutschen Bundestages, an der
Klima- und Energiepolitik der Bundesregierung geübt. Als
"Trümmerhaufen" bezeichnete sie den Kurs, den vor allem Wirtschafts-
und Energieminister Sigmar Gabriel (SPD) verfolge. "Sigmar Gabriel
versucht sich als Industrieminister zu profilieren", sagte Höhn der
in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung Neue Westfälische
(Donnerstagau
Ab kommendem Herbst will die Bundesregierung das
Wertstoff-Recycling für die Bürger flächendeckend erleichtern. "Dank
der Wertstofftonne sollte klar sein, was nicht mehr in den Restmüll
gehört", sagte Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) der
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe).
Untersuchungen zeigten, dass man so die Sammelmenge um sieben Kilo
pro Einwohner und Jahr steigern kann. Hendricks äußerte sich im
Vo
Ungeachtet der Sanktionen von EU und Nato rechnet
Unions-Fraktionschef Volker Kauder nicht mit einer raschen Lösung der
Krim-Krise. Zur Annexion durch Russland sagte Kauder der
Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe): "Wir
müssen uns darauf einstellen, dass sich daran so schnell nichts
ändern wird". Politik beginne mit dem Betrachten der Wirklichkeit.
Die EU habe ihre Sanktionen gut austariert und könne "nachlegen".
Wenn sich di
Bielefeld. Der Mindestlohn sei einer der
wichtigsten Gründe gewesen "mitzuregieren", sagte die erste
parlamentarische Geschäftsführerin der SPD, Christine Lambrecht, in
einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Donnerstagsausgabe). "Für Millionen Menschen wird sich die
Lebenssituation verbessern. Das ist für uns eine Herzenssache", so
die SPD-Politikerin. Lambrecht plädierte dafür, die "wese
Beeline, ein weltweit führender Anbieter
von Softwarelösungen für das Management flexibler Arbeitskräfte
kündigte heute die Einrichtung eines europäischen Datenzentrums in
der Schweiz an. Das Unternehmen stärkt damit seine Position als
bester globaler Vendor Management System (VMS)-Anbieter mit
regionalen Dienstleistungen für internationale Unternehmen. Für
europäische Unternehmen steht nicht nur der Datenschutz, sondern
zunehmend auch Frag