ÖffentlicherDienst.de – Dein Wegweiser: Ihr fragt – Wir antworten: Ausbildung in einer Stadverwaltung / Online-Aktion im Netzwerkportal der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di

In der Woche vom 15. bis 23. März 2014 können sich
junge Menschen im Netzwerkportal ÖffentlicherDienst.de – Dein
Wegweiser der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di
umfassend über die Ausbildung und Arbeit in einer Stadtverwaltung
informieren. Ehrenamtliche ver.di-Kolleginnen und -Kollegen
beantworten persönlich, zeit- und vor allem praxisnah alle Fragen
rund um die zahl- und facettenreichen Berufe in der öffentlichen
Verwaltung einer Kommune.

Wa

Thüringische Landeszeitung: Putin ohne Regeln / Kommentar von Bernd Hilder zur Ukraine-Krise

Das Pulverfass Ukraine taugt vor allem nicht für
vorschnelle Urteile. Anders als es Außenminister Steinmeier vermutet,
hat es nichts mit einem neuen Kalten Krieg zu tun, wenn Russland die
Interessen der russischen Mehrheit im Osten der Ukraine und auf der
Krim vertritt. Die Welt droht nicht erneut in einen demokratischen
und einen kommunistischen Block gespalten zu werden. Aber die Mittel,
zu denen der neue Zar Putin greift, sind absolut inakzeptabel. Mit
militärischer Gewa

Neue Westfälische (Bielefeld): Brok fordert Russland zu Gesprächen auf

Bielefeld. Elmar Brok (CDU), Chef des
Auswärtigen Ausschusses im Europa-Parlament, geht davon aus, dass die
Vernunft beim Konflikt um die Ukraine noch eine Chance hat. Das setze
aber voraus, so der CDU-Politiker in einem Gespräch mit der in
Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Dienstagsausgabe) ,
"dass alle Seiten bereit sind zu deeskalieren und sich Russland auf
Gespräche einlässt.". Brok will sich auf eine Absage des G-8-Gipfels
im russischen Sot

Neue OZ: Neue OZ – Gespräch mit Volker Treier Stellvertretender Hauptgeschäftsführer und Außenwirtschaftschef des DIHK

DIHK warnt vor Engpässen bei Gaszufuhr aus
Russland

Außenwirtschaftschef Treier: "Deutschland kann längere
Unterbrechungen nicht kompensieren."

Osnabrück. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
warnt vor einer lang anhaltenden Unterbrechung der Öl- und Gaszufuhr
aus Russland im Falle einer Eskalation: "Das zur Zeit noch abstrakte
Risiko einer Lieferunterbrechung beim Erdgas kann Deutschland für
eine mittlere Frist kompensie

Rheinische Post: Jean-Claude Juncker will ein sozialeres Europa

Jean-Claude Juncker will als
Kommissionspräsident die soziale Dimension Europas stärken. "Ich bin
überzeugt, dass Europa Mindestlöhne braucht", sagte er der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
"Außerdem muss es in jedem EU-Land ein Mindesteinkommen geben, wenn
wir das Vertrauen der Menschen in das europäische Projekt
zurückgewinnen wollen", so der Favorit auf die Spitzenkandidatur der
Eur

Rheinische Post: Juncker fordert einen EU-Sitz in internationalen Organisationen

Jean-Claude Juncker will als
EU-Kommissionspräsident für weniger Brüsseler Regulierung sorgen.
"Die EU muss lernen, das Wichtige richtig zu tun und das Nichtige zu
lassen", sagte er der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Die EU brauche "weniger und bessere Regulierung".
"Ich bin dafür, dass überflüssige Brüsseler Kompetenzen an die
Hauptstädte zurückgegeben werden. Gleichzei

Rheinische Post: Bundestagsvizepräsidentin Roth warnt vor „Kräftemessen und Blockdenken“ in der Ukraine

Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth hat vor
internationaler Kraftmeierei in der Ukraine gewarnt. "In einer
vernetzten Welt ist kein Platz mehr für Kräftemessen und
Blockdenken", sagte Roth der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Dienstagausgabe). "Darum darf es beim Konflikt in der Ukraine
nicht bloß um einen Kampf der Einflussbereiche gehen", wesentlich sei
vielmehr "die Identität und die Selbstbestimmung der