Helvetia: Roland Bentele neuer Leiter HR International

Helvetia: Roland Bentele neuer Leiter HR International

Nach 29 Jahren bei der Helvetia geht am 31. März 2014 Markus Isenrich, Leiter Human Resources International, in Pension. Sein Nachfolger wird der 52-jährige Roland Bentele, ein HR-Manager mit langjähriger internationaler Erfahrung.
Roland Bentele war zwischen 1997 und 2002 in verschiedenen leitenden HR-Funktionen bei der Swissair tätig, zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung mit der personaldienstlichen Verantwortung für alle Angestellten der Swissair. B

XING legt endgültiges Jahresergebnis 2013 vor

Der Aufsichtsrat der XING AG, Betreiber des führenden beruflichen Netzwerks im deutschsprachigen Raum (D-A-CH), hat heute den Konzernabschluss 2013 gebilligt. Für 2013 beläuft sich der Konzern-Umsatz demnach auf 84,8 Mio. ?, das Konzern-EBITDA auf 22,8 Mio. ? und das Konzern-Jahresergebnis auf 9,1 Mio. ?.
Konzern-EBITDA und -Jahresergebnis weichen von den am 25. Februar 2014 kommunizierten vorläufigen Zahlen ab. Die Abweichung beruht darauf, dass der Abschlusspr&uuml

Erprobt und bewährt – Back From Cognos Forum

Erprobt und bewährt – Back From Cognos Forum

Die CUG-Experten berichteten von der IOD aus Las Vegas und über die neuesten Entwicklungen in der IBM Business Analystics Szene. Der Ort war praktisch gewählt – direkt am Hauptbahnhof in Frankfurt gelegen.
Besser konnte es nicht sein für die Teilnehmer aus Nord und Süd und weiter aus der Schweiz. Und nicht nur deshalb war unsere Veranstaltung am 11. März gut besucht.
Mit unserer seit Jahren erfolgreichen Vortragsreihe "Back From Cognos Forum" h

Bruin Biometrics kündigt SEM Scanner(TM) und das „sechste Vitalzeichen“ für die Beurteilung von Druckgeschwüren an

2nd EPUAP Focus Meeting on
Skin Health and the Microclimate (2. EPUAP-Fokustagung Hautgesundheit
und Mikroklima), Universität Southampton, Southampton, Vereinigtes
Königreich – Bruin Biometrics, LLC ("BBI"), ein
Medizinprodukt-Unternehmen biometrischer Sensoren, vermeldete heute
einen signifikanten, klinischen Durchbruch im Hinblick auf die
Beurteilung von Druckgeschwüren mit Hilfe von BBIs SEM Scanner(TM),
einem die CE-Kennzeichnung tragenden Medizinprodukt.

L

XING als Werkzeug der Vertriebsanbahnung

XING als Werkzeug der Vertriebsanbahnung

Steinach/St. Gallen im März 2014 Im Blog Unternehmer-Tipps.eu von Walter Eisele ist ein Gastbeitrag von Robert Nabenhauer erschienen. In dem Artikel stellt der Onlinemarketing-Experte die Vorteile der Businessplattform XING vor und gibt praktische Tipps für Unternehmer.

Importpreise im Februar 2014: – 2,7 % gegenüber Februar 2013

Sperrfrist: 28.03.2014 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Einfuhrpreise waren im Februar 2014 um 2,7 % niedriger als im
Vorjahresmonat. Im Januar 2014 und im Dezember 2013 hatten die
Jahresveränderungsraten jeweils – 2,3 % betragen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die
Einfuhrpreise gegenüber Januar 2014 geringfügig um 0,1 %.

Einen deutli

Nominallohnindex im Jahr 2013 um 1,4 % gestiegen Verdienstentwicklung in nicht tarifgebundenen Betrieben niedriger

Nach den endgültigen Ergebnissen der
Vierteljährlichen Verdiensterhebung ist der Nominallohnindex in
Deutschland im Jahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 % gestiegen.
Damit wird das vorläufige Ergebnis vom 20. Februar 2014 um 0,1
Prozentpunkte nach oben korrigiert. Eine niedrige
Verdienstentwicklung in den nicht tarifgebundenen Betrieben und
gesunkene Sonderzahlungen waren die beiden Hauptgründe für die
relativ schwache Entwicklung der Nominallöhne. Wie da

PreSales Marketing als Kundenmagnet

PreSales Marketing als Kundenmagnet

Steinach/St. Gallen im März 2014 Die Internetagentur Weddig&Keutel hat einen Gastbeitrag von Robert Nabenhauer zum Thema "Automatisierte Vertriebsanbahnung" veröffentlicht. Der Social-Media-Experte und Unternehmensberater erläutert darin, warum Kaltaquise heutzutage nicht mehr funktioniert.