Banken und BKA verstärken Kampf gegen Cyberkriminalität

Banken und BKA verstärken Kampf gegen Cyberkriminalität

Bonn (news4today) – Cyberkriminalität bleibt für den Bankensektor eine Herausforderung. Ein neues Kooperationsprojekt mit dem Bundeskriminalamt (BKA) soll künftig bei Bankgeschäften für besseren Schutz gegen Angriffe aus dem Netz sorgen. Versicherungsexperten warnen, dass Datensicherheit und Versicherungsschutz nach wie vor in vielen Unternehmen vernachlässigt werden.

Mehrere Großbanken wollen gegen Cyberkriminalität gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt v

Der Tagesspiegel: Heftige Kritik von CDU, SPD und Grünen an Erdogan

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des
Europaparlaments, Elmar Brok, hat den türkischen Ministerpräsident
Recep Tayyip Erdogan nach dessen Auftritt in Köln scharf kritisiert.
"Erdogan hat den Kontakt zur Wirklichkeit verloren", sagte Brok dem
"Tagesspiegel" (Montagausgabe) mit Blick auf die Haltung des
türkischen Regierungschefs gegenüber Kritikern im In- und Ausland.
"Jeder, der ihn kritisiert, ist sein Feind", monierte

Abschlussbericht: ILA 2014 weiterhin auf Erfolgskurs (FOTO)

Abschlussbericht: ILA 2014 weiterhin auf Erfolgskurs (FOTO)

Veranstalter bilanzieren positiven Messeverlauf – Über 30 Stunden
Flugprogramm vom Oldtimer bis zum Technologie-Demonstrator – Air Show
und die "Riesen der Lüfte" begeisterten Publikum – Insgesamt 227.000
Fach- und Privatbesucher

Die ILA 2014 hat sich als Leistungsschau für alle Geschäftsfelder
der Aerospace-Industrie sowie als starker Publikumsmagnet
präsentiert. Mit der zweithöchsten Beteiligung in ihrer Geschichte
zeigten vom 20. bis 25. Ma

Optimale Standortwahl eines Unternehmens

Optimale Standortwahl eines Unternehmens

In den letzten zwei Jahrzehnten sind viele Unternehmen flexibler geworden und haben ihre Standorte ins Ausland verlagert, um ihre Produktionskosten zu verringern. Die Reduzierung der Kosten wurde dabei teilweise durch niedrigere Lohn- und Energiekosten und zum anderen Teil durch öffentliche Förderungen realisiert. Inzwischen kehren jedoch manche Unternehmen wieder nach Deutschland zurück, weil ihnen die hohe Qualität ihrer Produkte wichtiger ist als die zu realisierenden Kost

Der Tagesspiegel: Präsident des Maschinenbaus: Russland kann uns runter ziehen

Der deutsche Maschinenbau, mit knapp einer Million
Beschäftigten der größte Industriebereich hierzulande, blickt mit
zunehmender Sorge auf den Ukraine-Konflikt und mögliche weitere
Sanktionen gegen Russland. "Es ist Sand im Getriebe, die Russen
wissen nicht, was wird, und wir Maschinenbauer wissen das auch
nicht", sagte Reinhold Festge, Präsident des Verbandes Deutscher
Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), dem "Tagesspiegel"
(Montagsausgabe). &qu

Sonntag aktuell: zur Europa-Wahl:

So genießen Bürger und Volkswirtschaften die
gewaltigen Vorzüge des Euro, etwa den Wegfall von Wechselkursrisiken.
Aber die Anstrengungen zur Rettung der kriselnden
Gemeinschaftswährung empfinden alle als Zumutung. Ähnlich sieht es
mit der Vertretung gemeinsamer Interessen nach außen aus. Gerade die
Deutschen verdanken ihren Wohlstand der Stabilität, die die EU
schafft. Trotzdem lehnt es die Mehrheit ab, die Bundeswehr an
EU-Einsätzen zu beteiligen