Studie: Große Mehrheit der Deutschen fordert Sachkundenachweis für Immobilienmakler

61 Prozent der Deutschen halten Immobilienmakler
grundsätzlich für wichtig. Doch sie haben Schwierigkeiten, seriöse
von unseriösen Vermittlern zu unterscheiden. Das trauen sich nicht
einmal 40 Prozent der Bundesbürger zu. Sie wünschen sich deshalb
einen verpflichtenden Qualifikationsnachweis. Das ergab eine
bevölkerungsrepräsentative Studie des Internet-Portals
Anlageimmobilien.de. Dazu wurden 1.000 Bürger in Deutschland befragt.

"Unser

Gut vorbereitet für den nächsten Pitch: Richtig konzeptionieren in der PR / Media Workshop für erfolgreiche PR-Konzepte im Juni in Frankfurt am Main (FOTO)

Gut vorbereitet für den nächsten Pitch: Richtig konzeptionieren in der PR / Media Workshop für erfolgreiche PR-Konzepte im Juni in Frankfurt am Main (FOTO)

Gute PR-Arbeit braucht ein Konzept. Wie man anfängt, welche Fakten
wichtig sind und wie der rote Faden eingehalten wird, vermittelt
Referentin Kathrin Behrens in einem zweitägigen Media Workshop. Das
Praxisseminar "Erfolgreiche PR-Konzepte" findet am 26. und 27. Juni
2014 in Frankfurt am Main statt. Die Teilnehmer erhalten einen
Leitfaden für die Konzepterstellung und die Ausarbeitung einer
Strategie. Die erfahrene PR-Beraterin zeigt zudem die wichtigsten
Do&ac

EANS-News: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / Quartalsergebnis auf Vorjahresniveau – Auftragseingang zeigt nach oben – Anhaltend hohe Ertragskraft

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht/3-Monatsbericht

Ternitz/Wien, 21. Mai 2014 . Die im ATX der Wiener Börse notierte
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) blickt auf eine
stabile Geschäftsentwicklung im ersten Qu

4,3 % weniger neue Ausbildungsverträge im Jahr 2013

Im Jahr 2013 haben rund 525 300 Jugendliche in
Deutschland einen neuen Ausbildungsvertrag im Rahmen des dualen
Systems abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach
vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 23 700 Verträge
oder 4,3 % weniger als im Jahr 2012.

In den neuen Ländern (einschließlich Berlin) verringerte sich die
Zahl der Neuabschlüsse gegenüber 2012 überdurchschnittlich um 6,7 %.
Im früheren Bundesgebiet sanke

Umfrage: Große Mehrzahl der Deutschen für regelmäßige Fahrtüchtigkeitsprüfungen (FOTO)

Umfrage: Große Mehrzahl der Deutschen für regelmäßige Fahrtüchtigkeitsprüfungen (FOTO)

Drei von vier deutschen Autofahrern befürworten regelmäßige
Eignungsprüfungen bei älteren Fahrern. Dies ist das zentrale Ergebnis
einer Umfrage des Kfz-Direktversicherers DA Direkt. Vor allem Jüngere
machen sich für häufigere Kontrollen stark. Zudem sprechen sich mehr
als die Hälfte (54 Prozent) der Befragten für
Fahrsicherheitstrainings in allen Altersgruppen aus.

Laut der aktuellen Befragung des Kfz-Direktversicherers DA Direkt
unt

Einbruchdiebstahl größte Bedrohung für Hausrat der Deutschen (FOTO)

Einbruchdiebstahl größte Bedrohung für Hausrat der Deutschen (FOTO)

– Jeder zweite Hausratschaden durch Einbruchdiebstahl
hervorgerufen
– Hab und Gut der Berliner und Hamburger besonders gefährdet

Einbruchdiebstahl ist die größte Bedrohung für das Hab und Gut der
Deutschen: Jeder zweite Schaden (48 Prozent) in der
Hausratversicherung entsteht durch Diebstahl und Vandalismus nach
einem Einbruch oder Raub, so das Ergebnis einer Auswertung von über
65.000 Hausratversicherungsverträgen durch die Asstel,
Direktversi

EANS-Adhoc: ams AG / ams gewinnt Patentgültigkeitsverfahren gegen Melexis; bestehendes Urteil zugunsten ams wegen Patentverletzung durch Melexis vollständig bestätigt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Recht/Prozesse/Patente/Urheberrechte/Warenzeichen
21.05.2014

Unterpremstätten, Österreich (21. Mai 2014) – ams (SIX: AMS), ein
weltweit führender Anbieter von hochwer

Thüringische Landeszeitung: Migration als Zeichen / Kommentar von Florian Girwert zum Einwanderungsland Deutschland

Dass Deutschland als Einwanderungsland so beliebt
ist, sollten wir als gutes Zeichen werten. Wenn Menschen glauben,
dass es ihnen bei uns besser geht, spricht das für unser Land.

Immer mehr dieser Menschen kommen aus Krisenländern und wünschen
sich eine bessere oder überhaupt eine Arbeit – eine begrüßenswerte
Entwicklung, denn nach Fachkräften in verschiedenen Bereichen ruft
nicht nur die Wirtschaft. Ohne zusätzliche Arbeitskräfte kommen gan

Thüringische Landeszeitung: Krim-Krisen-Gewinner / Kommentar von Matthias Benkenstein zum Putin-Besuch in China

Die heftigen US-Spionagevorwürfe gegen China
belasten das Verhältnis zwischen Peking und Washington. Experten
sehen sogar einen neuen Tiefpunkt. China und Russland kommen sich
dafür umso näher – was auch mit der Ukraine-Krise zu tun hat.

Putins Riesenreich steht seit der Annexion der Halbinsel Krim im
Westen isoliert da. Was liegt da näher, als die alte kommunistische
Bruder-Liebe zu China wiederbeleben zu wollen? Das Reich der Mitte
braucht dringend Gas f&uuml