Produktionsstätte von Trelleborg Wheel Systems in South Carolina wird 150 neue Arbeitsplätze schaffen

Columbia, South Carolina – 6. Mai 2014 – Trelleborg Wheel Systems, ein weltweit führender Zulieferer für Offroad-Reifen, hat sich für den Landkreis Spartanburg als Standort seiner ersten nordamerikanischen Produktionsstätte für Radialreifen für Landmaschinen entschieden. Die Investition in Höhe von 50 Millionen US-Dollar wird bis zum Jahr 2018 voraussichtlich 150 Arbeitsplätze schaffen.

Das neue, rund 40.000 Quadratmeter umfassende Werk wird sich auf dem

ZTE Blade APEX2 Smartphone mit HD-Sprachlösung von NXP Software

NXP Software B.V. gab heute bekannt, dass das neue
Android-Smartphone ZTE Blade APEX2 HD kompatibel ist und dank der
LifeVibes VoiceExperience-Lösung über Breitband-Sprachqualität
verfügt.

Das ZTE Blade APEX2 ist mit 4G LTE-Netzwerken kompatibel und
verfügt über einen 854 x 480 Pixel grossen 4,5"-Flachbildschirm. Das
Android-Mobiltelefon APEX2 basiert auf der mittelpreisigen Plattform
Qualcomm MSM8926, einer Quad-Core-Snapdragon-Plattform mit 1.2

Westfalenpost: Russisch-chinesische Beziehungen – Auf nach Peking!

Pflichtgemäß haben Russland und China gestern ihre
"Besorgnis" über die Lage in der Ukraine in die Welt geheuchelt. Alle
am Konflikt beteiligten Seiten sollen doch bitteschön einen
landesweiten Dialog starten, forderten Wladimir Putin und sein
Amtskollege Xi Jinping in einer gemeinsamen Erklärung.

Öffentlichkeitswirksame Signale der Einigkeit werden wir in
Zukunft aus Moskau und Peking öfter hören müssen. Denn Putin wendet
sich ab

Westfalenpost: EUGH-Gutachten – Empfehlung im Sinne der Steuerzahler

Das Wort Sozialtourismus beschreibt den Sachverhalt
nur ungenau. Es suggeriert die freudige und ungebremste
Reisetätigkeit von Menschen aus den ärmeren Regionen Europas und der
Welt in Länder, deren hohe Sozialstandards sie zu ihrem Vorteil
ausnutzen möchten. Davon kann nur bedingt die Rede sein.

Die Gerichte in Deutschland waren sich zuletzt nicht einig in der
Frage, wie mit dem Hartz-IV-Anspruch von EU-Bürgern ohne Arbeit in
Deutschland umzugehen sei. Die Ant

Badische Zeitung: Erdogans geplanter Auftritt in Köln: Das ist nicht Europa Leitartikel von Karl-Heinz Fesenmeier

Es mag absurd klingen, aber es hat auch sein
Gutes. Denn Erdogans Verhalten in jüngerer Zeit und der
unvergessene Scherbenhaufen, den er vor vier Jahren in Köln
hinterlassen hat, haben nicht unwesentlich zu einer klareren
Meinungsbildung in Deutschland und in ganz Europa beigetragen. Und
deren Quintessenz lautet: Die Türkei, zumindest diese Türkei, ist
nicht Europa und kann in diesem Zustand unmöglich Mitglied der
Europäischen Union werden. Wirtschaftlic

QIAGEN integriert Datensammlungen von BIOBASE einschließlich der weit verbreiteten HGMD-Datenbank in sein führendes Portfolio zur Interpretation biologischer Informationen

– Neue biomedizinische Datenbanken stärken QIAGENs branchenführendes
Bioinformatik-Portfolio
– Erweiterung bietet klinischen Forschern die umfassendste, qualitativ
hochwertigste und aktuellste Literaturquelle mit Assoziationen von Genvarianten und
Krankheitsphänotypen
– Von Experten kuratierte Informationen zu Keimbahnmutationen aus der Human Gene
Mutation Database (HGMD) stehen ab sofort auch Nutzern der Ingenuity Variant Analysis
Software zur Verfügung; schnelle

Pixfusion festigt Führungsposition in 3D-Personalisierungstechnologie mit dem Erwerb von neuen Patenten

Pixfusion, LLC, ein weltweit führender
Anbieter für personalisiertes Entertainment, hat seine Position an
vorderster Front des wachsenden Marktes für personalisiertes
Marketing erneut bekräftigt – mit dem Erwerb von zwei Patenten, die
eine Reihe von 3D-Wiedergabeverfahren abdecken. Die Patente 7460731
und 7974493 bauen auf den bereits vorhandenen patentierten
Technologien des Unternehmens auf. Dazu gehören sowohl Technologien
für 2D-Anwendungen als auch 3D-Ges

Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Thailand – Unfähig zum Kompromiss

Panzer in den Parks, Soldaten auf den Straßen
Bangkoks: Selbst Pessimisten hätten solche Szenen vor Monatsfrist
nicht für möglich gehalten. Diplomaten und Politiker im Westen waren
überzeugt, dass die Armee nicht so weit gehen würde, das Kriegsrecht
zu verhängen. Doch sie haben sich geirrt. Die alte Elite hat sich
nicht mit einem "kalten Putsch" begnügt. Es reichte den Königstreuen
nicht, die Regierung Yingluck Shinawatras mithilfe wi

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur Rente – Errungenschaften geopfert

Dass der Bauarbeiter, der sich seit seinem 16.
Lebensjahr den Buckel krummgeschuftet hat, mit 63 Jahren in Rente
gehen möchte, ist nur verständlich. Dass die Näherin, die 45 Jahre
lang in der Produktionslinie gesessen und Teil um Teil bearbeitet
hat, mit 63 Jahren in Rente gehen möchte, ist nur verständlich. Doch
die Debatte um das umstrittene Rentenpaket, das die Große Koalition
am Freitag verabschieden will, lässt sich mit der notwendigen
Objektivit&a