Die Zahlen der Anhänger des gewaltbereiten
Salafismus steigen in NRW. Das ist besorgniserregend. Doch wenn die
CDU-Opposition vor diesem Hintergrund unser Land als "Wohlfühlzone
für Verfassungsfeinde" bezeichnet, wird das dem Ernst der Sache nicht
gerecht. Und wenn dann auch noch das Patentrezept präsentiert wird,
man solle doch bitteschön unterbinden, dass Salafisten in den
syrischen Bürgerkrieg ziehen, um hernach verroht die Gewalt zu uns zu
tragen,
Eine echte Strategie ist das nicht, vielmehr
eine Erkenntnis: Ohne einen soliden Eigenkapitalsockel steht auch die
Deutsche Bank nicht sicher. Schon gar nicht angesichts nicht
bezifferbarer Altlasten und strenger Vorgaben der Politik.
Nachhaltige Folgen für das Geschäftsmodell hat der Einstieg der
Scheichs aus Katar allerdings nicht. Im Gegenteil. Das gilt vor allem
für die Investmentbanking-Sparte, die mit der Kapitalerhöhung und
großen Ambitionen weiter ausgebaut
Die Versuchung bleibt groß, Wladimir Putins
aggressive Machtpolitik wegzurationalisieren. Andernfalls müssten
Politiker ein paar unangenehme Einsichten gewinnen. Nähmen sie die
Bedrohung aus Russland ernst, wüssten sie, dass es wie bisher nicht
weitergeht. Es hat sich ausgekuschelt. Der
NATO-Verteidigungs-Planungsausschuss kommt in einem internen Papier
zu dem Schluss, dass ein Angriff auf die Mitgliedstaaten Lettland,
Litauen und Estland kaum mit konventionellen Mitt
Gemeinsame europäische Rüstungsprojekte wie das ganz
aktuell von drei Technologiekonzernen vorgeschlagene zum Bau einer
Drohne zeichnen sich vor allem durch eines aus: Sie sind extrem
teuer, und das Ergebnis ist oft genug so dürftig, dass viele weitere
Steuermilliarden gebraucht werden, um das Gerät dauerhaft
einsatzfähig zu machen. Das alles müsste nicht sein, würde man
einfach bei denen kaufen, deren Flugzeuge, Hubschrauber und Drohnen
im Einsatz erprob
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist mit ihrer
persönlichen Gewichts- und Altersentwicklung recht zufrieden. Das
bestätigte sie in einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung"
(Dienstag-Ausgabe). Kurz vor ihrem 60. Geburtstag sagte die Kanzlerin
der Zeitung auf die Frage, ob das Leben für sie so richtig erst mit
60 anfange: "Ich hoffe, dass es gut weitergeht." Jedes Lebensalter
habe seine Eigenheiten und Vorzüge. "Ich war eigentlich immer
carriere & more bietet den Wirtschaftsfachwirt in 25 Tagen nicht nur am Wochenende,
sondern jetzt auch als Vollzeitlehrgang an ? hier heißt es, schneller schlau!
Proaktiv – so bezeichnet Anshu Jain sein Vorgehen.
Der selbstbewusste Mann an der Spitze der Deutschen Bank wird
schwerlich offen einräumen, dass er auch auf Druck der Bank-Aufseher
reagiert.
Aber es kann keine Zweifel geben: Die nach der Finanzkrise
zwingend notwendige schärfere Regulierung und die höheren
Eigenkapitalanforderungen zur Einschränkung der Zockerei und
Abdeckung von Risiken bei Banken, für die am Ende der Steuerzahler
gerade stehen muss, zeigen
40 salafistische Netzwerke existieren in NRW. 1800
Islamisten, von denen jeder zehnte als gewaltbereit gilt. Regelmäßig
belegt der Innenminister den rapide wachsenden Zulauf mit Zahlen,
sammelt Hinweise auf Hass und Gewalt. Die Öffentlichkeit, wir alle
nehmen es hin und gehen zur Tagesordnung über. Doch die größte Gefahr
ist die Gleichgültigkeit.
Man kann lamentieren über mangelnde Schlagkraft der
Sicherheitsbehörden. Sie allein werden das
Jahr für Jahr wachsen die Berge mit weggeworfenen
Lebensmitteln. Und Jahr für Jahr zetteln Politiker neue Debatten und
Aktionen an, wie diese Verschwendung beendet werden kann. Einige
EU-Länder stellen nun das Mindesthaltbarkeitsdatum für Nudeln, Reis,
Kaffee und Tee auf den Prüfstand. Eine gut gemeinte Geste, die der
Wegwerfgesellschaft aber nicht Einhalt gebieten wird. Denn in den
Mülltonnen finden sich an erster Stelle frische Produkte wie Obst,
Gemüs