macromedia Stuttgart: Endspurt beim Future-Award 2039

Am vorletzten Projekttag stehen die Konzeptabgabe der elf Stuttgarter Teams und die darauffolgende Jurysitzung auf der Agenda.
Am vorletzten Projekttag stehen die Konzeptabgabe der elf Stuttgarter Teams und die darauffolgende Jurysitzung auf der Agenda.
iGATE, Anbieter von integrierten Lösungen auf technologischer und
operativer Ebene, hat für den 15. Mai 2014 einen Tag für Investoren
und Analysten im Hilton Midtown in New York anberaumt.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130717/629294 )
Auf der Veranstaltung wird das leitende Management über die Vision
und Strategie des Unternehmens sprechen und das differenzierte
Wertangebot für seine Kunden vorstellen. Das Management wird
ausserdem erlä
Der Chef der Energie-Gewerkschaft IG BCE,
Michael Vassiliadis, begrüßt Pläne, die Atomkraftwerke in eine
Bundes-Stiftung einzubringen. "Das ist ein prüfenswerter Vorschlag"
sagte Vassiliadis der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Montagausgabe). "Es ist eine schlüssige Überlegung, die Frage von
Rückbau und Sicherheit der Atomkraftwerke nicht ausschließlich von
denen beantworten zu lassen, die kein eigenes
Premiere für den CityCube Berlin: Erste Veranstaltung in der neuen
Messe- und Kongresshalle der Hauptstadt ist der 20. Bundeskongress
des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) vom 11 bis 16. Mai 2014. Nach
der Eröffnungsrede von Bundespräsident Dr. Joachim Gauck begrüßen
Messechef Dr. Christian Göke und Aufsichtsratsmitglied Wolf-Dieter
Wolf den Bundespräsidenten.
Auf dem Foto v.l.n.r.: Dr. Christian Göke, Vorsitzender der
Geschäftsfüh
Die SPD hat den Gesetzentwurf von
Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU) zum Bleiberecht scharf
kritisiert. "Wir haben im Koalitionsvertrag nicht vereinbart, dass
wir Menschen schikanieren werden", sagte der stellvertretende
SPD-Parteichef Ralf Stegner dem in Berlin erscheinenden
"Tagesspiegel" (Ausgabe vom Montag). Die Integrationsbeauftragte der
Bundesregierung, Aydan Özoguz, sagte der Zeitung, der Entwurf lese
sich "wie eine Wünsch-dir-was-Liste
Anlegern, die in der Vergangenheit keine
Kirchensteuer auf ihre Kapitalerträge abgeführt haben, drohen keine
Verfahren wegen Steuerhinterziehung. "Es gibt keinen Straftatbestand
der Kirchensteuerhinterziehung", sagte eine Sprecherin des
Bundesfinanzministeriums dem Tagesspiegel (Montagausgabe). "Weltliche
Folgen hat das nicht."
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/kirchensteuer-anlegern-drohe
n-keine-verfahren-wegen-steuerhinterziehung/9875172.html
Inha
Der weltgrößte Zughersteller Bombardier sieht sich
durch ein mögliches Zusammengehen von Siemens und Alstom im
Bahn-Bereich nicht bedroht. "Ich bezweifle, dass ein neues
Unternehmen wesentlich stärker würde", sagte der Chef der Zugsparte,
Lutz Bertling, dem "Tagesspiegel" (Montagausgabe). Es müsste ja aus
Kartellgründen Aktivitäten verkaufen.
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/geschaeft-mit-zuegen-bombard
ier-sieht-moeglich
Zwei Wochen vor der Europawahl zeichnet sich in
Nordrhein-Westfalen ein Kopf-an-Kopf-Rennen von SPD und CDU ab. Im
aktuellen NRW-Trend von Infratest dimap im Auftrag des
WDR-Politikmagazins WESTPOL (WDR Fernsehen, heute, 19.30 Uhr) würden
36 Prozent der Befragten die SPD wählen, 35 Prozent die CDU – wenn
bereits am kommenden Sonntag Europawahl wäre. Im Vergleich zur
letzten Europawahl 2009 wäre dies für die Sozialdemokraten ein
deutlicher Zuwachs (Ergebnis 2009: 25
Wer sich auf Veranstaltungen der Versicherungsbranche umhört, merkt sofort: sie steht vor gewaltigen Herausforderungen. Eine davon ist die Optimierung der IT. Das betrifft auch den Versicherungsmakler. Er braucht er ein zukunftsfähiges, schnittstellenaffines, flexibles Maklerverwaltungsprogramm. Das geht nicht kostenlos, aber es geht ohne Liquiditätsverlust.
Die Version 9 des fdf-Converter erstellt durch frei definierbare Ersetzungsregeln aus PDF- / FDF-Formulardaten angepasste CSV- / XLSX-Dateien. Die Version 11 des pdf-FieldMerge erhält das Zertifikat Best of 2014 der Initiative Mittelstand.