In den Ländern der früheren Sowjetunion ist der
heutige 9. Mai ein wichtiges Datum. Die Menschen feiern den Sieg über
Hitler-Deutschland 1945. In der Ukraine fallen wegen der angespannten
Lage viele Paraden diesmal aus. Eine aber, die auf der von Russland
annektierten Krim, rückt dafür ins Rampenlicht. Kommt er oder kommt
er nicht – der russische Präsident Putin? Gestern im Gespräch mit
Kanzlerin Merkel hielt er sich das offen.
Der Händedruck des Chefarztes am Krankenbett ist ein
Signal. Eine persönliche, vertrauenerweckende Geste. Die gefühlte
Botschaft: Hier steht kein Halbgott in Weiß, sondern ein Mensch wie
du und ich. Das mag manche Seele streicheln. Indes: Den Patienten
kann es noch kränker machen.
Denn weil auch Ärzte und Pfleger nur Menschen sind, tragen sie
ebenso viele Keime mit sich herum wie du und ich. Händedesinfektion
gilt in Kliniken zwar als Vorschrift, ist
Diese Re:publica ist die erste nach den
Snowden-Enthüllungen gewesen, und die Konferenzteilnehmer waren
angetreten, Wege zu finden, dem Thema außerhalb ihrer engen Kreise
Relevanz zu verleihen. Wie erfolglos sie dabei bislang waren, machte
ihnen der "Bundes-Interneterklärer" Sascha Lobo klar. Seine Vorwürfe,
dass die Aktivisten versagt haben, wiederholte er in seiner "Rede zur
Lage der Nation". Doch auch die Regierung nahm er sich zur Brust.
Erfolglo
BER-Chef Hartmut Mehdorn sucht den
Schulterschluss zu den Landeplätzen in Brandenburg. Er sieht
Randaufgaben, die eben für einen Riesen unlukrativ sind, die
einengen, die aufhalten. Schon jetzt wird diskutiert, dass die neuen
Landebahnen nicht ausreichen, um alle Flugwünsche zu erfüllen. Da
scheint es Sinn zu machen, Dinge wie Trainingsflüge, Gütertransporte
oder den Geschäftsflugbereich umzulenken. Einige der kleinen
Flugplätze halten sich seit Jah
Anders als so oft hat sich Löw dieses Mal
bei der Zusammenstellung seiner Auswahl mehr von der aktuellen Form
der Spieler leiten lassen. Verdienste zählten im Gegensatz zur
Vergangenheit weniger, das mussten der verletzte Mario Gomez und der
formschwache Schlussmann René Adler erfahren. Die große Ausnahme
heißt Sami Khedira, für Löw offenbar so wichtig, dass er bis zum
letzten Moment wartet, ob der Mittelfeldmann von Real Madrid
vielleicht doch noch
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass: Der
NSA-Untersuchungsausschuss will Edward Snowden zwar anhören, doch
nicht in Berlin. Man plant, sich mit dem Schlüsselzeugen zu
unterhalten, aber Verantwortung für dessen Sicherheit zu übernehmen,
das lehnt die Ausschuss-Mehrheit weiterhin ab. Der Wahrheitsfindung
dient das nicht. Im Gegenteil: Das jämmerliche Herumgeeiere nährt
einmal mehr den Verdacht, dass die Bundesregierung kein gesteigertes
Interesse dara