Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Edathy

Der Verdacht scheint sich zu bestätigen,
dass sich Edathy mit den bisher beschlagnahmten, straffreien
Aufnahmen nicht begnügt hat. Und was macht der Abgetauchte? Er führt
sich als verfolgte Unschuld auf, legt Beschwerde ein, zieht bis vors
Verfassungsgericht. Das ist sein gutes Recht, wirkt aber mit jedem
Schritt und im Lichte der neuesten Ermittlungsergebnisse immer
unglaubwürdiger. Was die Staatsanwaltschaft nun eine neue Front
eröffnen lässt, ist der Verda

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Einheitskosten

Fakt ist: Es ist eine Menge Geld von West
nach Ost geflossen. Die Frage ist allerdings, welchen Effekt das
hatte. Dass dieses Geld vieles beschleunigt hat, lässt sich leicht
erkennen, wenn man die Entwicklung in den ehemaligen "Bruderländern"
der DDR in Osteuropa verfolgt, wo kein reicher Landesteil als
Zahlmeister zur Verfügung stand – sondern nur Brüssel. Und so gibt es
in den längst nicht mehr so neuen Ländern tatsächlich erfreuliche
Entwickl

Fokus auf Sicherheit zahlt sich aus: ARTEC-Produkte nicht von SSL-Sicherheitslücke „Heartbleed“ betroffen

Karben, 30.04.2014 – Viele Anwender sind derzeit durch die so genannte "Heartbleed"-Sicherheitslücke verunsichert. Diese sorgt dafür, dass mit OpenSSL verschlüsselte Verbindungen angreifbar sein können. ARTEC-Kunden können jedoch beruhigt sein: Sämtliche Produkte der EMA®- und VSTOR®-Serien sind nach wie vor sicher und ausdrücklich nicht von der Heartbleed-SSL-Problematik betroffen.

Kunden profitieren dabei einmal mehr von der umfangreichen E

Nachwuchsförderung bei microTOOL

Das Institut für Informatik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin veranstaltet am Donnerstag, den 08. Mai 2014 ihren jährlichen Tag der Informatik. Dieser bietet allen Studieninteressierten die Möglichkeit sich über das Studienangebot der Universität zu informieren. Die microTOOL GmbH unterstützt den Tag der Informatik als Sponsor.
Das Institut für Informatik der Humboldt-Universität zu Berl

Bundesverband der Werbemittelberater startet Fortbildungsoffensive

Um die Popularität des Werbeartikels in der deutschen Wirtschaft weiter zu fördern, setzt der Bundesverband der Werbemittelberater und -Großhändler e.V. (bwg) auf Fortbildungen. Für die mehr als 100 Mitgliedsfirmen und interessierte Beratungsunternehmen bietet der Verband praxisnahe Seminare zum Thema Werbemittel-Bedruckung an. Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenfrei.

Berliner Zeitung: Kommentar zum geplanten transatlantischen Freihandelsabkommen

Ein Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU
ist weitgehend überflüssig. Zudem wäre es schädlich für unseren
demokratischen Rechtsstaat, weil es den Investoren durch
Schutzklauseln unerhörte Sonderrechte einräumen soll. Diese
Sonderklagerechte jenseits des Rechtsstaats existieren bereits in
etlichen bilateralen Handelsabkommen – und die Konzerne machen davon
reichlich Gebrauch. Laut UN-Handelskonferenz gibt es derzeit
insgesamt 514 Investorenklagen

Ein Jahr hl-studios in Berlin: Ab Mai in neuen Räumen

Ein Jahr hl-studios in Berlin: Ab Mai in neuen Räumen

Die Entscheidung, in Berlin eine Dependance zu eröffnen, fiel zuerst nicht leicht. Doch allen Risiken zum Trotz: hl-studios, die Agentur für Industriekommunikation aus Erlangen, traute sich. Nach einem Jahr steht nun fest: Diese Entscheidung war genau richtig.
"Unsere Strategie ging voll auf" resümiert Geschäftsführer Jürgen Hinterleithner. "Unsere Planung und gesteckten Ziele wurden erfüllt – und jetzt wollen wir uns weiter vergrö&