In guter Lage:

südhang spricht für LEHMANN&KOLLEGEN Real Estate Advisors.
südhang spricht für LEHMANN&KOLLEGEN Real Estate Advisors.
Von Chinas Wirtschaftswachstum über Luftverschmutzung zu Chinas Umgang mit Terrorismus reichen die Vortragsthemen des diesjährigen Absolventenjahrgangs der Wirtschaftssinologie der Hochschule Bremen im Juni und Juli. Start ist am Mittwoch, dem 11. Juni, 19 Uhr, im Haus der Wissenschaft. Den Rahmen bildet die Reihe "China am Mittwoch" des Konfuzius-Instituts Bremen. Weitere Termine (in der Hochschule Bremen): 17. Juni (18 Uhr), 25. Juni (12 Uhr), 3. Juli (10:15 Uhr). Um vorhe
DEININGER CONSULTING Studie: "Führungskräfte und… das ausbalancierte Leben"
Die Verhängung von Strafen und Sanktionen durch den
Westen gegen Russland im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise seien
völkerrechtswidrig, "weil die Pflicht zur friedlichen Streitbeilegung
verletzt wird", erklärt Prof. em. Gregor Schirmer in einem
Autorenbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues
deutschland" (Freitagausgabe). Schirmer warnt vor einer Verschärfung
des Konflikts durch solche Maßnahmen. Der Völkerrechtler,
Nickel war in 2014 bisher das stärkste Industriemetall, vielleicht zieht Kupfer im Preis jetzt nach. Die Kupfer-Lager leeren sich nämlich. Zählt man die offiziellen Bestände in den Lagern zusammen, so sind sie mit 285.000 Tonnen auf dem niedrigsten Stand seit 2008 gefallen.
Vor etwa einem Jahr konnten die Börsenstände von LME (London Metal Exchange), SHFE (Exchange Future Exchange) und Comex (New York Commodity Exchange) noch mit 935.000 Tonnen Kupfer ein Hoch
stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, und die Verlagsgruppe Kreiszeitung
haben die regionale Online-Stellenbörse unter
http://jobs.kreiszeitung.de überarbeitet. Das neue Design und neue
Produkte stellen die Suche nach passenden Stellenangeboten in der
Region in den Vordergrund.
Für Bewerber: Neues Design für effiziente Jobsuche
Bereits seit 2003 betreiben www.stellenanzeigen.de und die
Verlagsgruppe Kreiszeitung die reg
EZB-Zinssenkung setzt falsches Signal
Am heutigen Donnerstag hat EZB-Präsident Draghi angekündigt, den
Leitzins von 0,25 % auf 0,15 % zu senken. Dazu erklärt der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ralph
Brinkhaus:
"Die Entscheidung der EZB setzt falsche Signale. Der Schlüssel zur
Überwindung der Wirtschaftskrise ist eine Politik der nachhaltigen
Strukturreformen und keine Politik des niedrigen Zinses.
Die EZB muss aufpassen,
Neben der heutigen Ankündigung von EZB-Präsident
Draghi, den Leitzins auf 0,15 Prozentpunkte zu senken, wird auch zum
ersten Mal ein Minus vor einem EZB-Einlagezinssatz stehen.
"Diese minimale Zinssenkung wird keinerlei Belebung im
europäischen Wirtschaftsraum zur Folge haben, da die Risiken für die
Unternehmen nach wie vor viel zu hoch sind", so Prof. Dr. Joachim
Starbatty, Mitglied des Europäischen Parlaments für die Alternative
für Deuts
Wiesbaden, 05.06.2014. „In Anbetracht eines schwachen Zinsumfeldes sind Immobilien weiterhin eine sinnvolle und wertstabile Anlagemöglichkeit“, erklärt Thomas Vogel, Geschäftsführer der NPL Select Vertriebsgesellschaft mbH aus Wiesbaden. Zudem bestätigen Experten aufgrund organisch wachsender Kauf- und Mietpreise, dass von einer Preisblase nicht die Rede sein kann. Hierzu äußern sich beispielsweise die Fachleute des Berliner Instituts empirica (Link: http://w
Wer im Spritzguss eine Lösung für Adhäsion, Gratbildung, Korrosion oder zu hohen Verschleißsucht, sollte einen Blick auf die Flachauswerfer mit Eckenradien und DLC-Beschichtung von Eberhard werfen.