Die europäische Wirtschaft kritisiert die
deutschen Pläne für eine Pkw-Maut als ausländerfeindlich. Der
Generalsekretär der Union europäischer Industrie- und Handelskammern
(UECC), Rainer Füeg, sagte der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe): "Es ist eine eindeutige
Diskriminierung von Ausländern, wenn Deutschland zunächst eine
allgemeine Pkw-Maut einführt und dann nur die eigenen Landsleute
&u
Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den
Geheimdienst-Skandalen:
Grundrechte werden zur Verhandlungssache – abhängig von
politischen Konjunkturen. Das transatlantische Wertebündnis, die
Gemeinschaft der Demokratien mutiert zu einem einzigen großen Als-ob.
Ein bürgerliches Gemeinwesen ohne garantierte Bürgerrechte ist keins.
Wer wegen der sogenannten Wertegemeinschaft vor der Konsequenz
zurückschreckt, das transatlantische Verhältnis in toto als
Feind
Die normale Registrierung von Domainnamen unter .wien startet am 15. Juli 2014 dann in die letzte Phase, die bei den Wien-Domains "Offene Registrierung" heißt. Ab dem 15. Juli 2014 (12:00 Uhr) erfolgt die Vergabe nach dem Prinzip: "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.", wie es auch bei den bereits bestehenden Top-Level-Domains (z. B. .at, .com, etc.) gehandhabt wird. Das heißt, sofern ein Begriff noch frei ist, kann dieser sofort registriert werden.
Mancher de
Am Sonntagvormittag äußerte sich Hillary Rodham
Clinton bei einer ZEITmagazin-Veranstaltung in Berlin zu der
aktuellen Meldung, der NSA-Untersuchungsausschuss könnte von
amerikanischen Geheimdiensten ausspioniert worden sein. Sie sei von
dieser Nachricht überrascht und schockiert gewesen, wisse über diesen
Vorfall aber nicht mehr als in den Zeitungen stehe. "Wir müssen
abwarten, bis wir die Fakten kennen. Es handelt sich hierbei ganz
klar um eine ernste
Die deutsche Wirtschaft zieht kurz vor der
Sommerpause eine negative Bilanz der bisherigen Regierungsarbeit.
"Der Mindestlohn, die Mütterrente, die Rente mit 63, die
Mietpreisbremse und die Frauenquote, das sind alles falsche Signale",
sagte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie,
Ulrich Grillo, dem Tagesspiegel (Montagausgabe).
Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um die
drohende Erhöhung der Erbschaftssteuer für Betriebsvermögen fordert
der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion Hubert Aiwanger,
die Erbschaftssteuer komplett abzuschaffen: "Die jährlichen Einnahmen
aus der Erbschaftssteuer von rund vier Milliarden Euro, die nur 0,7
Prozent des gesamten Steueraufkommens in Deutschland entsprechen,
stehen in keinem vernünftigen Verhältnis zur Verunsicherung, welche
Die deutsche Industrie steht hinter der
Außenpolitik der Regierung im Ukraine-Konflikt. "Frau Merkel und
Außenminister Steinmeier verhalten sich in der Ukraine-Krise
verantwortungsvoll", sagte der Präsident des Bundesverbands der
Deutschen Industrie (BDI), Ulrich Grillo, dem Tagesspiegel
(Montagausgabe). "Beide wissen genau, was Wirtschaftssanktionen
bedeuten und was auf dem Spiel steht."
Die Pacemark Finance GmbH freut sich bekannt geben
zu dürfen, dass Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Joachim Sproß ab sofort
durch die Gesellschaft der Pacemark Finance GmbH zum neuen
Geschäftsführer bestellt worden ist.
Dr. jur. Joachim Sproß wird als erfahrener Rechtsanwalt mit
inländischen und internationalen Erfahrungen die Pacemark Finance
GmbH bereichern und den Mandanten einen kompetenten juristischen
Mehrwert bei Insolvenzberatung, Krisenberatung von Un
Am kommenden Montag, 7. Juli 2014, stehen unter
anderem die Wahl des Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses und
dessen Stellvertreter im Europäischen Parlament an.
"Bernd Lucke ist aufgrund seiner langjährigen Erfahrungen und
seiner Kompetenz im Bereich der Wirtschafts- und Währungspolitik ein
exzellenter Kandidat für die Position des stellvertretenden
Ausschussvorsitzenden", sagt Hans-Olaf Henkel, stellvertretender
Sprecher der Alternative für Deuts
Körperschaft des öffentlichen Rechts in Berlin wird neuer Mandatsgeber, um Stelle des IT Direktors zu besetzen. Umfassender Kandidatenpool an IT Führungskräften und Projekterfolge in der Besetzung von Top Stellen bescheren Headhunter weitere Mandate.