Modehaus ba&sh enthüllt Model Bambi Northwood-Blyth als Gesicht seiner neuen internationalen Pressekampagne

Einführung der neuen Herbst-Winter-Kollektion 2014/2015

Nach einer zehnjährigen Erfolgsgeschichte im Bereich Mode und Stil
erfindet sich das Modehaus ba&sh mit der Einführung der
Herbst-Winter-Kollektion 2014/2015 neu mit der Verpflichtung des
einzigartigen Models Bambi Northwood-Blyth, die für ihre glamouröse
Frische und ihren unkonventionellen Chic ausgewählt wurde.

Die neue internationale Kampagne, für die der belgische Fotograf
Quentin d

Thüringische Landeszeitung: Konsequente Kicker / Kommentar von Axel Lukacsek zum Thema Gewalt im Umfeld des Fußballs und wer die Kosten für deren Eindämmung trägt

Gerne suchen Politiker und Sportfunktionäre in
schwerfälligen Diskussionen so lange es geht nach einem Kompromiss,
wenn es gilt, einen Streit zu schlichten. Aber nun hat der Deutsche
Fußball-Bund (DFB) nicht nur schnell, sondern auch hart reagiert, als
man das Länderspiel einfach mal so von Bremen nach Nürnberg verlegt
hat. Der Senat in der Hansestadt hatte beschlossen, den Fußball
künftig bei Risikospielen an den Kosten für den Polizeieinsatz zu
b

Thüringische Landeszeitung: Der Osten ist anders / Kommentar von Sibylle Göbel zur Kita-Studie von Bertelsmann

Und wieder eine Studie, die dem Osten ein
schlechtes Zeugnis ausstellt. Wieder ein Rating, das nur zeigt, dass
die neuen Bundesländer nicht genügen und selbst dort unzulänglich
sind, wo sie bisher zu punkten glaubten. Wer annahm, dass die
Betreuung von Kindern unter sechs Jahren nun wirklich etwas ist, was
der Osten dem Westen voraus hatte – und zwar an Umfang, Vielfalt und
Fundiertheit -, den belehrt der Ländervergleich der
Bertelsmann-Stiftung eines Besseren. Die Qua

Saarbrücker Zeitung: DIHK rät neuen Azubis zum Handy-Verzicht

Auszubildende sollten nach Ansicht des
Deutschen Industrie- und Handelskammertages beim Start ins
Berufsleben ihr Smartphone oder Handy erst einmal beiseite legen.
DIHK-Ausbildungsexpertin Esther Hartwich sagte der "Saarbrücker
Zeitung" (Samstag): "Besonders am ersten Tag gilt: weg mit dem
Smartphone."

Ausbildungszeit sei schließlich Arbeitszeit, so Hartwich, "und
darauf sollten sich die Jugendlichen konzentrieren". In manchen
Betrieben seien H

Neue Westfälische (Bielefeld): Rentenkasse versorgt 221.000 Deutsche im Ausland

Die gesetzliche Rentenkasse überweist immer mehr
Geld ins Ausland. Dies berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue
Westfälische (Samstagausgabe) unter Berufung auf eine Statistik der
Deutsche Rentenversicherung. 2013 wurden demnach von insgesamt 25,2
Millionen monatlichen Renten 1,72 Millionen in andere Staaten
überwiesen, fast doppelt so viele wie vor 20 Jahren. Davon gingen
221.766 Renten an deutsche Ruheständler, die im Ausland lebten,
berichtet das Blatt.

Pres

Mitteldeutsche Zeitung: Muslime Vorsitzender des Koordinierungsrates der Muslime, Ali Kizilkaya: Wir lehnen Antisemitismus ab.

Der Vorsitzende des Koordinierungsrates der Muslime,
Ali Kizilkaya, sieht unter den in Deutschland lebenden Muslimen kein
besonderes Antisemitismus-Problem. "Wir Muslime lehnen Antisemitismus
ab", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Samstag-Ausgabe). "Jede Art von Menschenhass – sei es Antisemitismus
oder antimuslimischer Rassismus – ist inakzeptabel und gehört
abgelehnt." Im Kontext des Gaza-Krieges gebe es bei Protesten
lediglic

Gettings-Studie: Zwei Drittel der Deutschen nutzen ein Smartphone

– 63 Prozent haben ein Android-Modell, 26 Prozent ein iPhone
– 33 Prozent nutzen Smartphone für Online-Shopping
– Frauen fotografieren mehr, Männer navigieren

Düsseldorf – 26. Juli 2014 – Deutschland ist ein Smartphone-Land: Zwei Drittel besitzen bereits ein intelligentes Mobiltelefon. Das zeigt eine repräsentative Studie* des Location Based Service Anbieters GETTINGS (www.gettings.de), durchgeführt von Goldmedia Custom Research. Android-Geräte sind dabei mit 63