Berlins Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU) zeigte
sich vor dem Hintergrund des Ebola-Verdachtsfalls in der Hauptstadt
zufrieden mit dem Agieren der Rettungskräfte und Gesundheitsämter:
"Berlin ist gut gerüstet und seit langem auf diese und ähnliche Fälle
vorbereitet", sagte Czaja dem Berliner "Tagesspiegel"
(Mittwochausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Der Verteidigungspolitische Sprecher der CSU,
Florian Hahn, fordert eine Erhöhung des Verteidigungsetats. In der
Diskussion um eine Beschränkung der deutschen Rüstungsexporte sagt
Hahn gegenüber dem Informationsmagazin "Aktuelle Stunde" im WDR
Fernsehen (18.50 – 19.30 Uhr): "Ich bin dafür, den Verteidigungsetat
zu erhöhen. Das hätte zwei positive Folgen: Erstens könnten wir
unsere Soldaten und Soldatinnen noch besser ausrüsten und
Im Wirtschaftsflügel der Union geht die Angst um.
Künftig könnten deutschen Unternehmen einige Rüstungsdeals durch die
Lappen gehen, weil Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel bei
Rüstungsexporten etwas zurückhaltender agieren will als die
schwarz-gelbe Vorgängerregierung, die deutsche Waffen in alle Welt
geliefert hatte. Der Erhalt von Arbeitsplätzen soll laut Gabriel bei
den Ausfuhren keine entscheidende Rolle spielen. Als Argument für die
Liefer
Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Debatte
über Rüstungsexporte:
Wann ist es legitim, Waffen zu liefern, und wann nicht? Den Kern
der deutschen Rüstungspolitik bilden das Kriegswaffenkontrollgesetz
und das Außenwirtschaftsgesetz. Was spricht aber dagegen, diese
Geschäfte in den Kontext der Sicherheits- und der Entwicklungspolitik
zu stellen? Antwort: das Fehlen einer deutschen und europäischen
Verteidigungs- und Sicherheitspolitik, die ihren Namen verd
Sie wollen Ihre Wettbewerbsvorteile identifizieren und systematisch entwickeln? Sie möchten einen Strategieplanungsprozess aufsetzen und brauchen das richtige Instrumentarium zur Umsetzung? Sie sind auf der Suche nach effizienten und effektiven Handlungsansätzen, um die Strategieplanung langfristig in Ihr Unternehmen zu integrieren und fortzuschreiben?
Das Intensivseminar „Strategieplanung – Grundlagen und Praxisleitfaden“ greift diese und weitere Herausforderungen auf und bietet Ihne
Sonderpreis zum Jahresendspurt
Sie planen die Gründung oder den Ausbau eines Unternehmensnetzwerks? Sie möchten ein gefördertes Netzwerk selbsttragend gestalten? Sie sind daran interessiert, Ihr Netzwerk als langfristige Innovations- und Projektschmiede auszubauen?
Das exklusive Seminar „Netzwerkmanagement – Praxisnahe Konzepte für den Aufbau und das Management von Netzwerken“ greift diese und weitere Herausforderungen auf und bietet Ihnen strategische und operative Lös
Die RAKO-GRUPPE hat die Unternehmensnachfolge erfolgreich geregelt. Matthias Kurtz und Adrian Tippenhauer haben Firmenanteile der Gründerfamilie Koopmann übernommen und halten jetzt mit 85 Prozent die Mehrheit an der Unternehmensgruppe.
Hintergrund der Übertragung der Anteile an Herrn Kurtz und Herrn Tippenhauer ist der Wunsch der Familie Koopmann, im Zuge der Nachfolgeregelung die Geschicke des Unternehmens in bewährte Hände zu legen. Beide verfügen ü
Der Zeit voraus! Flächendeckende Transparenz, wie sie der Bundesgerichtshof durch die Gesetzesverschärfung beim Verkauf von Kapitalanlagen fordert, bietet Unidienst GmbH schon seit 2005 als umfassende Branchenlösung "UniPRO/Finance auf Basis von Microsoft Dynamics CRM" an.
Gemäß dem Urteil des Bundesgerichtshofs müssen Banken seit dem 1. August 2014 ihre Kunden beim Verkauf von Kapitalanlagen über sämtliche Provisionen aufklären. A
Der Tierrechtsverein Peta wird am 20.08.2014 den Abgeordneten des
Deutschen Bundestags eine ca. 640000mal unterzeichnete
Online-Petition überreichen, durch die ein Verbot für die Haltung von
Wildtieren in Circusbetrieben herbeigeführt werden soll. Das
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" hat sich diese Kampagne
näher angeschaut und ist dabei zu erschreckenden Ergebnissen
gekommen. Nicht genug, dass Peta die Unterzeichner durch das Erwecken
fa