Leben ohne Barrieren gewinnt immer mehr Freunde in der Industrie.

"Die Zeit der Überzeugungsarbeit, sich dem bundesweiten L.o.B.-Konzept anzuschließen, ist vorbei…"
"Die Zeit der Überzeugungsarbeit, sich dem bundesweiten L.o.B.-Konzept anzuschließen, ist vorbei…"
Eine sichere Zukunft als Fachwirt / Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen?mit carriere & more schneller, persönlicher und einfacher
Im HDT-Lehrgang Störfallbeauftragte vom 17.-19. November 2014 in Essen erwerben Störfallbeauftragte die vom Gesetzgeber geforderte Fachkunde gemäß Anhang II der 5. BImSchV
Up-date für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte im Sinne der 5. BImSchV – Neue rechtliche /technische Entwicklungen werden im HDT-Intensivkurs Immissionsschutz am 25.-26. November 2014 in Essen vorgestellt
4-tägiger Lehrgang Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz nach §§ 64-66 WHG bietet vom 20.-23. Oktober 2014 in Essen den Erwerb der Fachkunde für Gewässerschutzbeauftragte
Fach- und Führungskräfte, die an Genehmigungen mitwirken erwerben praxisgerechtes Know-how im HDT-Seminar Beschleunigung von Anzeigen und Genehmigungen nach BImSchG am 24. September 2014
Die Qualifikation zum Abfallbeauftragten bietet der Fachkundelehrgang Betriebsbeauftragte für Abfall gemäß §§ 59-60 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) am 10. – 12. November 2014 im HDT, Essen
Stock analysis for Berkshire Hathaway Inc by Sandro Valecchi (NYSE: BRK.A and BRK.B)
Berlin – Sachsens Ministerpräsident Stanislaw
Tillich (CDU) hat sich gegen Forderungen aus der Union gewandt, den
Abbau der kalten Progression noch in dieser Legislatur anzugehen. Er
erinnere daran, "dass das gemeinsame Ziel von Union und SPD der
neuschuldenfreie Haushalt war und ist", sagte Tillich dem Berliner
"Tagesspiegel am Sonntag". Er glaube, "dass niemand in Deutschland
ein Interesse an einer Senkung der kalten Progression haben wird,
wenn dafür
Berlin – Sachsens Ministerpräsident Stanislaw
Tillich (CDU) hält Sondierungsgespräche mit der Alternative für
Deutschland (AfD) über eine mögliche Regierungskoalition nach der
Landtagswahl für unwahrscheinlich, will sie aber nicht komplett
ausschließen. Er sei "sehr zuversichtlich, dass wir nach der
Landtagswahl eine Option für Koalitionsgespräche mit FDP, SPD und
Grünen haben werden", sagte Tillich dem Berliner "Tagess