Mitteldeutsche Zeitung: Neue Bundesländer Linkenchefin Kipping wirft Merkel in Sachen Ostdeutschland Schönrednerei vor

Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat
Kritik an den jüngsten Äußerungen von Kanzlerin Angela Merkel zu
Ostdeutschland geübt. Die CDU-Politikerin hatte gesagt, die
Entwicklung Ostdeutschlands nach der friedlichen Revolution in der
DDR sei eine "Erfolgsgeschichte". Die neuen Bundesländer hätten sich
bei allen noch vorhandenen strukturellen Problemen gut entwickelt.
"Richtig ist, dass im Osten viele Erfolgsgeschichten geschrieben
we

Rheinische Post: Krankenkassen fürchten Chaos bei Start der neuen Zusatzbeiträge

Die Krankenkassen fürchten, dass es bei der
Umstellung auf die neuen Zusatzbeiträge zum 1. Januar 2015 zu einem
organisatorischen Chaos kommt, wie die in Düsseldorf erscheinende
"Rheinische Post" (Samstagausgabe) aus Kassenkreisen erfuhr. Die
Kassen stünden vor einer "logistisch nahezu unerfüllbaren Aufgabe",
hieß es. Zudem beklagen die Kassen zu hohe Bürokratiekosten für die
Umstellung. Die 50 Millionen Briefe, die zum Jahreswec

Rheinische Post: Rund vier Prozent Nachschlag für die höheren Beamten in NRW

Im Ringen um eine rückwirkende Erhöhung der
Gehälter für NRW-Beamte zeichnet sich eine Lösung ab. Demnach sollen
alle Beamten ab Besoldungsgruppe A 11 eine Aufstockung bekommen,
die "moderat" unter den Abschlüssen für die Tarifangestellten liegt.
Die Rede ist von insgesamt vier Prozent für die Jahre 2013 und 2014.
Dies berichtet die in Düsseldorf erscheinenden "Rheinische Post"
unter Berufung auf Teilnehmerkreise (Samstagau

Badische Zeitung: Frauenförderung / Frauen haben das Zeug dazu Kommentar von Heidi Ossenberg

Na, meine Herren, heute schon die Kinder
gewickelt, die Brötchen geholt, die Frühstückstische gedeckt, die
Waschmaschinen in Gang gesetzt? Damit die Gattinnen einmal
ausschlafen können am Wochenende – schließlich sorgen sie unter der
Woche als Unternehmerinnen, Personalchefinnen und
Geschäftsführerinnen für große Teile des Familieneinkommens. Das
glauben Sie nicht? Nun ja, die Regel ist das in Deutschland noch
nicht – aber immerhin besteht