Auf der Zukunft Personal in Köln vom 14. bis zum 16. Oktober 2014 finden Personal-Leiter und Personalreferenten Produkte und Lösungen rund um das Personalmanagement. In Halle 3.2 Stand E.15 präsentiert PCS Systemtechnik seine langjährige Kompetenz in der Zeitwirtschaft, Zutrittskontrolle und Mitarbeiter-Information. Als Hardware-Hersteller kooperiert PCS mit über 100 Softwarehäusern, die für alle Branchen die jeweils passende, speziell zugeschnittene Softwarel
Das gerade in Kraft getretene "Künstler-Sozial-Abgaben-Stabilisierungs-Gesetz" (KSaStabG) bringt neue Pflichten für Unternehmen mit sich. Wie die IHK Saarland mitteilt, müssen Betriebe, die zu Zwecken der Werbung oder Öffentlichkeitsarbeit Publizisten oder Fotografen beschäftigten, nicht mehr nur die fälligen Abgaben an die Künstlersozialkasse zahlen und Prüfmeldungen für die von ihnen engagierten Künstler abgeben. Hinzu kommt jetzt au
Zu den Überlegungen der Bundesregierung, Waffen in
den Nordirak zu liefern, erklärte der stellvertretende Sprecher der
Alternative für Deutschland Alexander Gauland:
"Waffen lösen keines der bestehenden Probleme, sind in Massen bei
allen Parteien vorhanden und geraten meistens nach kurzer Zeit in die
falschen Hände."
Schließlich sei die Situation im Nordirak nicht durch einen Mangel
an Waffen, sondern durch die Destabilisierung des gesamten Ira
Zu den Vorstellungen des grünen Oberbürgermeisters
von Tübingen, Windräder in Landschafts- und Naturschutzgebiete zu
pflanzen, erklärt der stellvertretende Sprecher der Alternative für
Deutschland und Spitzenkandidat für die brandenburgische
Landtagswahl, Alexander Gauland:
"Die Grünen entlarven sich immer stärker als die Partei einer
ideologischen Energiewende, denen die Folgen für Natur und Landschaft
gleichgültig sind."
Deutschland habe, trotz der Ukraine-Krise, "ein
hohes Interesse an vernünftigen und konstruktiven Beziehungen mit
Russland". Gegenüber den Lübecker Nachrichten (Freitag-Ausgabe)
betonte die Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende Angela Merkel, dass
sie sich dafür als Bundeskanzlerin immer eingesetzt habe "und werde
es weiter tun". Aber den Begriff der "Russlandversteherin" benutze
sie nicht. Das hohe Interesse an vernünftigen und konstruk
Berlin – Der Mitbegründer der Hilfsorganisation
"Cap Anamur", Rupert Neudeck, hat eine internationale Luftbrücke zur
Versorgung der Jesiden im Nordirak gefordert. "Ich halte dies für
eine dringliche Aktion, weil sie auch sofort umgesetzt werden
könnte", sagte Neudeck der Onlineausgabe des Berliner "Tagesspiegel"
vor dem am Freitag geplanten Treffen der EU-Außenminister in Brüssel.
Neudeck kritisierte, dass die Bundeswehr nicht &uu
In der Debatte um ein Sterbehilfegesetz hat sich die
CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin Angela Merkel für "eine sehr
restriktive Regelung jedweder Art von aktiver Sterbehilfe"
ausgesprochen. Das werde sie auch bei ihrer Abstimmung im Bundestag
leiten. Gegenüber den "Kieler Nachrichten" (Freitag-Ausgabe) sagte
die CDU-Vorsitzende und Regierungschefin: "Ich möchte darüber
hinaus, dass wir die Palliativmedizin noch weiter ausbauen."
Die politische Diskussion um mögliche
Waffenlieferungen in den Nord-Irak dauert noch an, aber in der
deutschen Bevölkerung gibt es schon eine klare Meinung zu diesem
umstrittenen Thema: In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage
spricht sich eine deutliche Mehrheit gegen Waffenlieferungen an
Kurden oder die irakische Armee aus.
In unserer Umfrage lehnen 71 Prozent der Deutschen
Waffenlieferungen in das irakische Krisengebiet grundsätzlich ab. Nur
19 Prozent der Befr
Wie Werbung im Allgemeinen, so kosten auch der Werbedienst Adwords, Bing & Co. Geld. Die "sponsored links" bringen jedoch den Vorteil mit sich, dass der Werbetreibende nur bei Klick zahlt