Trierischer Volksfreund: Konjunktureinbruch der deutschen Wirtschaft – Kommentar, Trierischer Volksfreund, 15.08.2014

Vor ungefähr zehn Jahren galt Deutschland ökonomisch
als kranker Mann Europas. Das hat sich später zwar grundlegend
geändert. Aber inzwischen scheint praktisch der gesamte Kontinent ein
Fall für den OP-Tisch zu sein. Entweder die Wirtschaft stagniert wie
in Frankreich, oder sie ist sogar rückläufig wie in Italien – und
erstmals seit langem wieder auch in Deutschland. Eine Momentaufnahme,
gewiss, aber trotzdem ein ernüchternder Befund, denn bislang verst

NRZ: Wirtschaft sendet ein Warnsignal – ein Kommentar von PETER HAHNE

Die deutsche Wirtschaft ist im Frühjahr geschrumpft.
Das ist keine Rezession, auch noch kein düsterer Vorbote, aber es ist
ein Warnsignal. Eine Rezession steht vermutlich nicht ins Haus, weil
die Wachstumskräfte grundsätzlich intakt bleiben. Der Arbeitsmarkt
präsentiert sich stabil, die Löhne steigen, die Leute kaufen ein.
Zuletzt hat vor allem der private Konsum die Konjunktur belebt. Das
ist eine sehr erfreuliche Botschaft: Exportrückgänge wie jetzt

Südwest Presse: KOMMENTAR zu IRAK Ausgabe vom 15.08.2014

KOMMENTAR zu IRAK

Ausgabe vom 15.08.2014 Nun also doch: Nach langem Hin und Her hat
sich die Bundesregierung entschlossen, den kurdischen Einheiten im
Irak Hilfe zukommen zu lassen. Vier Transall-Maschinen der
Bundeswehr, vor allem mit Sanitätsgütern und Lebensmitteln, sollen
sich heute auf den Weg in die Krisenregion machen. Eine gute
Entscheidung – vor allem für die Menschen, die unter dem
bestialischen Terror der IS-Einheiten leiden und im Sindschar-Gebirge
ums nackte

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Deutschlands Schulden

Man mag es kaum glauben: Der öffentliche
Schuldenberg ist im abgelaufenen Jahr tatsächlich kleiner geworden.
Man muss aber genau hinschauen, um die Differenz zu bemerken. Das
über Jahrzehnte aufgebaute Zentralmassiv öffentlicher Ausgaben ist
immer noch von imponierender – oder bedrohlicher? – Erscheinung. Für
Jubel gibt es also wenig Grund, zumal sich jetzt ernste
konjunkturelle Eintrübungen zeigen. Sollten sich diese verstetigen,
werden auch die Steuerquelle

neues deutschland: Jähes Ende

Dass gekaufter Sex und Drogengeschäfte jetzt in die
offizielle Wirtschaftsleistung eingehen, hat auch nichts genützt. Das
Bruttoinlandsprodukt ging im zweiten Quartal dieses Jahres um 0,2
Prozent zurück. Damit hat das Märchen von Deutschland als
wirtschaftspolitischem Musterschüler der Eurozone ein jähes Ende
gefunden. Denn im Durchschnitt stagnierte die Wirtschaft in der
Währungsunion zumindest. Wie groß der Anteil der geopolitischen
Spannungen dara

WN: Kommentar der Westfälischen Nachrichten zur beginnenden Auszahlung der verbesserten Mütterrente: Kein Präsent

Mit einem Ausgabenvolumen von zehn Milliarden Euro
allein bis Ende 2015 ist sie das wohl teuerste Projekt der großen
Koalition: die als "Mütterrente" bekannte verbesserte
Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten. Zig Millionen
Rentenkonten werden zurzeit durch die Datenmaschinerie geschleust, um
korrekte Bescheide zu erstellen. Nach viel Vorarbeit ist in wenigen
Tagen Westfalen an der Reihe. Erfreulich für die 450 000 Betroffenen
unter den über 1,2 Mil

ERGO wird größter Schaden/Unfall-Versicherer in Griechenland durch Übernahme von ATE Insurance

Die ERGO Versicherungsgruppe baut ihr
Engagement in Griechenland erheblich aus: Sie erwirbt zu 100 Prozent
den griechischen Versicherer ATE Insurance. Durch diesen Zukauf wird
ERGO zum größten Schaden/Unfall-Versicherer in Griechenland. Der
Kaufpreis beträgt 90,1 Millionen Euro, vorbehaltlich einer Anpassung
des Nettovermögenswertes beim Abschluss der Transaktion. Diese steht
unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.

ERGO glaubt an die Erholung der gri

IronCAD Design Collaboration Suite in der deutschen Version 2014

IronCAD Design Collaboration Suite in der deutschen Version 2014

Ab sofort ist die IronCAD Design Collaboration Suite 2014 mit den Produkten IRONCAD, INOVATE, DRAFT, COMPOSE, TRANS und IronPRO XT auch in einer deutschen Sprachversion erhältlich.
Im Unterschied zur englischen Version ist der Performance Booster IronPRO XT in der deutschen Version bereits enthalten. COMPOSE, der jüngste Spross der IRONCAD-Familie steht Ihnen weiterhin kostenlos zur Verfügung. Die optionale Integration von KeyShot® ermöglicht auch Gelegenheitsanw

PRAIRIE erweitert sein Führungsteam

PRAIRIE erweitert sein Führungsteam

HIGHLIGHTS:

– Wichtige Neubesetzungen im Prairie-Führungsteam im Hinblick auf die Erschließung des Kohleprojekts Lublin: Project Project Development Manager, Exploration and Geoscience Manager, Coal Marketing Consultant und Environmental Consultant

– Nick Edmunds, ein erfahrener Ingenieur und Berater im Kohlebergbau, wurde zum Project Development Manager ernannt.

– Herr Edmunds war 15 Jahre lang bei British Coal als Bergbauingen