DAX: Crash oder Korrektur?

Es hat sich einiges zusammengebraut am Aktienmarkt. In den letzten Handelstagen entlud sich dies in einem gewaltigen Gewitter. Etwa 800 Punkte, also ungefähr 8 Prozent, hat der DAX in der Spitze verloren in den vergangenen Wochen. Somit ist der Tatbestand einer Korrektur erfüllt. Belastungsfaktoren gibt es derzeit eine ganze Reihe. Insbesondere geopolitische Spannungen. Der Markt schaut vor allem mit großen Sorgen auf die Entwicklungen in der Ukraine. Wie es weitergehen könn

Zur deutschen Geschichte: die Rheinsberger Kirchenorgel

Die alte Rheinsberger Kirchenorgel war schon seit vielen Jahrhunderten Begleiter der Menschen dieser Gegend. In dem westlichen Teil der Kirche, den Johannes von Bredow, der damalige Burgherr von Rheinsberg, im Jahre 1568 an der östlichen Seite anbaute, steht eine alte, nicht alltägliche Orgel. Die vielen vergoldeten Bögen, ihre Sonne und der Stern, der kurz darüber steht, das ganze Gesicht der Orgel lässt erkennen, dass wir es mit einem Instrument aus dem Jahre 1700, zu

Der Tagesspiegel: Taxiverband Berlin-Brandenburg: 3000 Taxen fahren schwarz

Ein großer Teil der Taxifahrten in Berlin führt am
Fiskus vorbei. "An die 3000 Taxen in Berlin fahren schwarz", sagte
der Vorsitzende des Taxiverbands Berlin Brandenburg, Detlev Freutel,
dem Tagesspiegel (Sonntagausgabe). Aktuell gibt es rund 7800
Taxi-Konzessionen in Berlin. 300 bis 350 Millionen Euro Umsatz macht
die Branche pro Jahr. Viele Fahrer akzeptierten keine Kartenzahlung,
obwohl sie dafür ausgerüstet seien, sagte Freutel. "Zahlreiche Fahrer
be

Brief an Präsident Poroschenko von Gehrcke, Gysi und Anderen

Deutsche Übersetzung eines Briefes von Wolfgang
Gehrcke, der von Gregor Gysi, Gabi Zimmer, Katja Kipping, Bernd
Riexinger und weiteren Parlamentariern mitgezeichnet wurde und Ende
der Woche an den ukrainischen Präsidendenten Poroschenko abgeschickt
wurde.

"Berlin, 1. 8. 2014

Eure Exzellenz, sehr geehrter Herr Präsident Poroschenko, Eure
Exzellenz, sehr geehrter Herr Minister Petrenko, sehr geehrte
Kolleginnen und Kollegen Abgeordnete der Werchowna Rada, mit
In

Kredit trotz Schufa als Alternative zu Deutschen Banken – kontrovers diskutiert und zu unrecht als unseriös abgetan!

Kredit trotz Schufa als Alternative zur Deutschen Bank – zu unrecht als unseriös abgetan! Deutsche Banken fühlen sich wegen der Schufa-Regel benachteiligt. Nicht ganz zu unrecht. Denn die Schufa als unabdingbares Ausschlusskriterium ist überholt und mehr als fraglich. Dies führt zum Vorteil für ausländische Banken (z.B. Schweizer Banken), die in der Nische "Kredit ohne Schufa" ein lukratives Geschäftsfeld bewirtschaften.

Der Tagesspiegel: Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt sieht Rot-Rot-Grün in weiter Ferne

Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin
Göring-Eckardt sieht ein rot-rot-grünes Bündnis in immer weitere
Ferne rücken. "Wenn ich mir die Linke ansehe, stelle ich fest: da
arbeitet eine große und einflußreiche Gruppe intensiv daran, eine
Regierungsbeteiligung zu verhindern", sagte Göring-Eckardt dem
Tagesspiegel am Sonntag. Die Grünen-Politikerin reagierte zugleich
kühl auf Koalitionsofferten aus der CDU. "Wenn wir etwas bew

Cologne-Domains zeigen der Welt, daß man aus Köln kommt

Cologne-Domains zeigen der Welt, daß man aus Köln kommt

Das Internet wird kölsch… Während Hamburg und Berlin eine eigene Domain vorweisen können, hat Köln gleich zwei eigene Domains:
.koeln und .cologne.
Die Cologne-Domains sind in Phasen registrierbar:
-Limited Registration: 14. Juli 2014 – 12. August 2014
-Landrush: 26. August 2014 – 04. September 2014
-General Availability: ab 05. September 2014
In der Limited Registration Period sind folgende Institutionen berechtigt, Cologn

Thüringische Landeszeitung: Weg mit Denkverboten / Kommentar von Sibylle Göbel zur Kalten Progression

Das war kaum anders zu erwarten: Erst hat die Große
Koalition mit vollen Händen Geschenke verteilt – denken wir nur an
die Mütterrente und an die Rente mit 63 -, doch wenn es darum geht,
die Normalverdiener zu entlasten, ist plötzlich kein Geld da. Aber
großes Zaudern. Und die Sorge, Ausfälle in der Staatskasse zu
riskieren.

Freilich: Wenn man sich wieder nur dazu entschließt, hier und da
halbherzig an einer Stellschraube zu drehen, würde der B